PropertyValue
?:about
?:abstract
  • Methodenstudie zur Frage nach Interviewereinflüssen im persönlichen
    Interview. Die Schwerpunkte dieser Untersuchung sind:

    1.) Angaben zur Interviewertätigkeit
    2.) Demographische Merkmale des Interviewers
    3.) Demographische Merkmale des Ehepartners des Interviewers
    4.) Einstellungen des Interviewers
    5.) Kontaktprotokoll

    Themen: 1.) Angaben zur Interviewertätigkeit: Anzahl der Interviews
    im vergangenen Jahr für GETAS und für andere Institute, verfügbare Zeit
    für Interviewertätigkeit, Vorliebe für politische oder
    sozialwissenschaftliche Interviews.

    2.) Demographische Merkmale des Interviewers: Geschlecht, Alter;
    Familienstand; Konfession, Kirchgangshäufigkeit; allgemeiner
    Schulabschluß, berufliche Ausbildung, Angaben zum gegenwärtigen Beruf
    (Berufsstatus, berufliche Stellung); Wohndauer, Wohnstatus; Wahlabsicht
    (Sonntagsfrage); Anzahl der Haushalts- bzw. Familienmitglieder (in vier
    Alterskategorien). Mitgliedschaften des Interviewers (Deutscher
    Gewerkschaftsbund (DGB), Deutsche Angestelltengewerkschaft (DAG),
    Bauernverband, Beamtenorganisation, Gewerbeverband, Unternehmerverband,
    sonstige Berufsorganisation, politische Partei, religiöse Vereinigung,
    Gesangverein, Sportverein, Hobbyverein, Heimatverein, sonstige
    gesellige Vereinigung, Vertriebenenverband, Kriegsopferverband,
    Jugendorganisation, Bürgerinitiative, andere Vereine oder Verbände).

    3.) Demographische Merkmale des Ehepartners des Interviewers:
    Geschlecht, Alter; Familienstand; Konfession, Kirchgangshäufigkeit;
    allgemeiner Schulabschluß, berufliche Ausbildung, Angaben zum
    gegenwärtigen Beruf (Berufsstatus, berufliche Stellung); Wohndauer;
    Wahlabsicht (Sonntagsfrage). Mitgliedschaften des Ehepartners des
    Interviewers (Deutscher Gewerkschaftsbund (DGB), Deutsche Angestellten
    Gewerkschaft (DAG), politische Partei).

    4.) Einstellungen des Interviewers: Wichtigkeit von Erziehungszielen;
    Einstellung zur Kernenergie, zur Todesstrafe für Terroristen, zur
    Privatisierung öffentlicher Dienste und zur Abtreibung;
    Selbsteinstufung auf einer Oben-Unten-Skala; Sympathieskala für die
    CDU, SPD, CSU, FDP, NPD, DKP und die Grünen.

    5.) Kontaktprotokoll: Für bis zu 6 Besuche wurde erhoben: Datum und
    Zeit des Besuches; Ausfallgründe (Nichtauffinden des Zielhaushaltes,
    Haushaltspersonen nicht vollständig aufgelistet, Interview nicht
    durchgeführt). Angaben zum Zielhaushalt und Wohnumfeld. Angaben zur
    Auskunftsperson (Geschlecht, geschätztes Alter), Alter der Zielperson. (de)
?:advisoryInstitution
?:analysisUnit
  • Individual (en)
  • Individuum (de)
?:archivedAt
?:author
?:category
  • Gesellschaft, Kultur (de)
  • Society, Culture (en)
?:citationString
  • GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften (2011): Allgemeine Bevölkerungsumfrage der Sozialwissenschaften ALLBUS 1980 - Methodenstudie. GESIS Datenarchiv, Köln. ZA3761 Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.11002 (de)
  • Lepsius, M. Rainer, Scheuch, Erwin K., Ziegler, Rolf, & ZUMA (2011): ALLBUS/GGSS 1980 (Allgemeine Bevölkerungsumfrage der Sozialwissenschaften/German General Social Survey 1980) - Methods Study. GESIS Data Archive, Cologne. ZA3761 Data file Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.11002 (en)
?:comment
  • Bei der vorliegenden Studie handelt es sich um eine begleitende Methodenstudie zum ALLBUS 1980. Die Hauptstudie des ALLBUS 1980 ist unter der ZA Nr. 1000 archiviert. (de)
?:conditionsOfAccess
  • C (xsd:string)
  • Data and documents are only released for academic research and teaching after the data depositor’s written authorization. For this purpose the Data Archive obtains a written permission with specification of the user and the analysis intention. (en)
  • Daten und Dokumente sind für die akademische Forschung und Lehre nur nach schriftlicher Genehmigung des Datengebers zugänglich. Das Datenarchiv holt dazu schriftlich die Genehmigung unter Angabe des Benutzers und des Auswertungszweckes ein. (de)
?:currentVersion
  • 1.0.0, 2011-11-08, https://doi.org/10.4232/1.11002 (xsd:string)
?:dataCollection
  • Face-to-face interview: Paper-and-pencil (PAPI); (en)
  • Persönliches Interview : Papier-und-Bleistift (PAPI); Schriftliche Befragung mit standardisiertem Fragebogen (de)
?:dataCollector
  • GETAS, Bremen (de)
?:datasetDatatype
  • Numeric (en)
  • Numerisch (de)
?:dateCreated
  • 2011 (xsd:gyear)
?:dateModified
  • 1980-01-01 (xsd:date)
?:datePublished
  • 2011 (xsd:gyear)
?:dateVersion
  • 2011-11-08 (xsd:date)
?:doi
  • 10.4232/1.11002 ()
?:endDate
  • 1980 (xsd:gyear)
  • 1980-02-01 (xsd:date)
?:groupDescription
  • Mit der Allgemeinen Bevölkerungsumfrage der Sozialwissenschaften (ALLBUS) werden aktuelle Daten über Einstellungen, Verhaltensweisen und Sozialstruktur der Bevölkerung in der Bundesrepublik Deutschland erhoben. Seit 1980 wird alle zwei Jahre ein repräsentativer Querschnitt der Bevölkerung mit einem teils konstanten, teils variablen Fragenprogramm befragt. Die Daten stehen unmittelbar nach ihrer benutzergerechten Aufbereitung und Dokumentation allen Interessenten für Forschung und Lehre zur Verfügung. (de)
  • The German General Social Survey (ALLBUS) collects up-to-date data on attitudes, behavior, and social structure in Germany. Every two years since 1980 a representative cross section of the population is surveyed using both constant and variable questions. The ALLBUS data become available to interested parties for research and teaching as soon as they are processed and documented. (en)
?:groupNumber
  • 0007 ()
is ?:hasPart of
?:license
  • info:eu-repo/semantics/restrictedAccess (xsd:string)
?:linksCodebook
?:linksGroup
?:linksRdc
?:locationsFree
  • BRD einschl. West-Berlin (de)
  • Federal Republic of Germany (including West Berlin) (en)
?:locationsId
  • DE (xsd:string)
is ?:mainEntity of
?:measurementTechnique
  • Cross-section (en)
  • Querschnitt (de)
?:name
  • ALLBUS/GGSS 1980 (Allgemeine Bevölkerungsumfrage der Sozialwissenschaften/German General Social Survey 1980) - Methods Study (en)
  • Allgemeine Bevölkerungsumfrage der Sozialwissenschaften ALLBUS 1980 - Methodenstudie (de)
?:numberOfUnits
  • 2955 (xsd:string)
?:numberOfVariables
  • 130 (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • dbk (en)
?:publisher
?:selectionMethod
  • Probability: Multistage; (en)
  • Wahrscheinlichkeitsauswahl: Mehrstufige Zufallsauswahl; Haushaltsstichprobe: Mehrstufig geschichtete Zufallsauswahl (ADM Mastersample) aus Privathaushalten. (de)
?:sourceInfo
  • GESIS Data Archive, Cologne. ZA3761 Data file Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.11002 (en)
  • GESIS Datenarchiv, Köln. ZA3761 Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.11002 (de)
  • GESIS-DBK (xsd:string)
?:spatialCoverage
?:startDate
  • 1980 (xsd:gyear)
  • 1980-01-01 (xsd:date)
?:studyGroup
  • ALLBUS (de)
  • ALLBUS (en)
?:studyNumber
  • ZA3761 ()
?:system
rdf:type
?:variableMeasured
  • Befragt wurden Personen mit deutscher Staatsangehörigkeit, die am 1.1.1980 das 18. Lebensjahr vollendet hatten. (de)
  • Persons with German citizenship who had reached the age of 18 on January 1, 1980 were surveyed. (en)
?:version
  • 1.0.0 (xsd:string)