PropertyValue
?:abstract
  • "Nach der Theorie kompensierender Lohndifferentiale ist der Lohn ceteris paribus um so höher, je belastender bzw. unangenehmer und je gefährlicher die Arbeitsbedingungen sind. Diese Hypothese wird für die BRD getestet, indem Einkommensfunktionen auf der Grundlage von fünf verschiedenen Individualdatensätzen für vollzeitbeschäftigte Männer geschätzt werden. Im Gegensatz zu einer großen Anzahl von zumeist auf US-amerikanischen Daten beruhenden Studien zeigt sich hier kein Hinweis darauf, dass ein höheres Risiko eines Arbeitsunfalls oder einer Berufskrankheit durch einen höheren Lohn kompensiert wird." Als empirische Grundlage für ihre Analysen verwenden die Autoren, neben weiteren Studien, die ALLBUS-Erhebungen der Jahre 1980, 1982 und 1984 (xsd:string)
?:author
?:comment
  • (ALLBUS) (xsd:string)
?:dataSource
  • ALLBUS-Bibliography (xsd:string)
?:dateModified
  • 1988 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 1988 (xsd:gyear)
?:duplicate
?:fromPage
  • 371 (xsd:string)
is ?:hasPart of
?:isPartOf
is ?:mainEntity of
?:name
  • Gibt es kompensierende Lohndifferentiale in der Bundesrepublik Deutschland? (xsd:string)
?:publicationType
  • article (xsd:string)
?:reference
?:sourceInfo
  • Bibsonomy (xsd:string)
  • In Zeitschrift für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, 3, 371-381, 1988 (xsd:string)
?:studyGroup
  • ALLBUS (xsd:string)
?:tags
  • 1988 (xsd:string)
  • ALLBUS (xsd:string)
  • ALLBUS1980 (xsd:string)
  • ALLBUS1982 (xsd:string)
  • ALLBUS1984 (xsd:string)
  • ALLBUS_pro (xsd:string)
  • FDZ_ALLBUS (xsd:string)
  • article (xsd:string)
  • checked (xsd:string)
  • indexproved (xsd:string)
  • noindex (xsd:string)
?:toPage
  • 381 (xsd:string)
rdf:type
?:volumeNumber
  • 3 (xsd:string)