Property | Value |
?:abstract
|
-
Die Möglichkeit ; ALLBUS-Daten mit den Ergebnissen eigener Befragungen spezifischer Teilpopulationen zu vergleichen, nutzt Pascher im Rahmen einer umfassenden Arbeit über die Entwicklungschancen landwirtschaftlicher Haupterwerbsbetriebe. Für den Vergleich wählt er die Frage nach der Wahrnehmung subjektiver Gerechtigkeit bzw. nach der Wahrnehmung von relativer Deprivation. Im Vergleich mit der repräsentativen ALLBUS-Stichprobe findet er bei den von ihm befragten 1.505 Leitern landwirtschaftlicher Haupterwerbsbetriebe ein sehr starkes Gefühl, in der Gesellschaft gegenüber anderen benachteilgt zu sein: Fast 90% von Paschers Befragten sind der Ansicht, etwas weniger bzw. sehr viel weniger zu erhalten als den gerechten Anteil (ALLBUS 1980: 26,7%)
(xsd:string)
|
?:author
|
|
?:comment
|
|
?:dataSource
|
-
ALLBUS-Bibliography
(xsd:string)
|
?:dateModified
|
|
?:datePublished
|
|
?:duplicate
|
|
is
?:hasPart
of
|
|
is
?:mainEntity
of
|
|
?:name
|
-
Entwicklungschancen landwirtschaftlicher Haupterwerbsbetriebe. Ergebnisse einer Befragung von 1.505 Betriebsleitern in der Bundesrepublik Deutschland 1980
(xsd:string)
|
?:provider
|
|
?:publicationType
|
|
?:reference
|
|
?:sourceInfo
|
-
257, 1981
(xsd:string)
-
Bibsonomy
(xsd:string)
|
?:studyGroup
|
|
?:tags
|
-
1981
(xsd:string)
-
ALLBUS
(xsd:string)
-
ALLBUS1980
(xsd:string)
-
ALLBUS_pro
(xsd:string)
-
FDZ_ALLBUS
(xsd:string)
-
checked
(xsd:string)
-
techreport
(xsd:string)
|
rdf:type
|
|
?:volumeNumber
|
|