PropertyValue
?:abstract
  • Leschinsky untersucht Fragen des Wertewandels insbesondere hinsichtlich des schulischen Erziehungsauftrags. Anhand von Daten aus dem ALLBUS 1980 und ALLBUS 1990 kann er zeigen, dass nicht nur mit geringerem Alter, sondern auch mit höherer Bildung der Anteil der Postmaterialisten stark zunimmt. Ähnliche Effekte von Alter und Bildung kann er für die Befürwortung des Zuzugs von Asylbewerbern aufgrund der Daten der ALLBUS-Baseline-Studie zeigen. Anhand der Daten der ALLBUS Baseline-Studie von 1991 kann er feststellen, dass von den Erziehungszielen insbesondere die kognitive Entwicklung hervorgehoben wird (xsd:string)
?:author
?:comment
  • (ALLBUS) (xsd:string)
?:dataSource
  • ALLBUS-Bibliography (xsd:string)
?:dateModified
  • 1992 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 1992 (xsd:gyear)
?:duplicate
?:fromPage
  • 413 (xsd:string)
is ?:hasPart of
?:isPartOf
is ?:mainEntity of
?:name
  • Schubkraft oder Schranke? (xsd:string)
?:publicationType
  • article (xsd:string)
?:reference
?:sourceInfo
  • Bibsonomy (xsd:string)
  • In Die deutsche Schule, 4, 413-422, 1992 (xsd:string)
?:studyGroup
  • ALLBUS (xsd:string)
?:tags
  • 1992 (xsd:string)
  • ALLBUS (xsd:string)
  • ALLBUS1980 (xsd:string)
  • ALLBUS1990 (xsd:string)
  • ALLBUS1991 (xsd:string)
  • ALLBUS_pro (xsd:string)
  • FDZ_ALLBUS (xsd:string)
  • article (xsd:string)
  • checked (xsd:string)
  • indexproved (xsd:string)
  • noindex (xsd:string)
?:toPage
  • 422 (xsd:string)
rdf:type
?:volumeNumber
  • 4 (xsd:string)