PropertyValue
?:about
?:abstract
  • Kontrollüberzeugung beschreibt eine generalisierte Erwartung, ob die Verhaltensergebnisse von einer Person selbst kontrolliert werden oder von Kräften außerhalb der persönlichen Kontrolle. Soziowissenschaftliche und psychologische Studien zeigten über Jahrzehnte, dass Kontrollüberzeugung mit physischem und mentalem Wohlbefinden, berufsbezogenem Verhalten, allgemeiner Gesundheit und gesundem Altwerden sowie Umgang mit Verlust von Arbeit korreliert. Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Entwicklung und Validierung einer Vier-Item-Skala zur Messung von Kontrollüberzeugung (die Skala Internale-Externale-Kontrollüberzeugung-4, IE-4). Die IE-4 ist für den Einsatz unter engen zeitlichen Bedingungen, z.B. in Survey-Forschungen, gut geeignet. Die Entwicklung und Validierung der IE-4 basieren auf drei Studien. Die stabile faktorielle Struktur und Konstruktvalidität der Skala werden belegt. Abschließend werden psychometrischen Kennwerte und Kürze der Skala diskutiert. (xsd:string)
?:contributor
?:dateModified
  • 2012 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2012 (xsd:gyear)
?:doi
  • 10.21241/ssoar.37119 ()
?:duplicate
?:hasFulltext
  • true (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • en (xsd:string)
?:isbn
  • 978-3-86819-017-5 ()
?:issn
  • 1869-2869 ()
?:linksDOI
?:linksURN
?:location
is ?:mainEntity of
?:name
  • The IE-4: Construction and Validation of a Short Scale for the Assessment of Locus of Control (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Dissertation (xsd:string)
?:reference
?:sourceInfo
  • GESIS-SSOAR (xsd:string)
rdf:type
?:url
?:urn
  • urn:nbn:de:0168-ssoar-371199 ()
?:volumeNumber
  • 9 (xsd:string)