PropertyValue
?:abstract
  • "Das Hauptziel dieser Untersuchung ist es, die widersprüchlichen Ergebnisse zur Statusinkonsistenztheorie, die auf dem klassischen Ansatz von Lenski (1954, 1956 und 1967) beruhen, für die Bundesrepublik zu klären." Kerschke-Risch überprüft zum einen die Hypothese, dass Statusinkonsistenz zu liberalem/progressivem Wahlverhalten führt. Zum anderen untersucht sie Statusinkonsistenz unter dem Gesichtspunkt des wirtschaftlichen und politischen Wandels, da soziale Ungleichheit als Hauptbedingung für das Entstehen von Statusinkonsistenz zu sehen ist. Grundlage ihrer Sekundäranalysen sind die Daten des ALLBUS 1980 und 1986 (xsd:string)
?:author
?:comment
  • (ALLBUS) (xsd:string)
?:dataSource
  • ALLBUS-Bibliography (xsd:string)
?:dateModified
  • 1987 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 1987 (xsd:gyear)
?:duplicate
is ?:hasPart of
is ?:mainEntity of
?:name
  • Statusinkonsistenz (xsd:string)
?:publicationType
  • mastersthesis (xsd:string)
?:reference
?:sourceInfo
  • Bibsonomy (xsd:string)
?:studyGroup
  • ALLBUS (xsd:string)
?:tags
  • 1987 (xsd:string)
  • ALLBUS (xsd:string)
  • ALLBUS1980 (xsd:string)
  • ALLBUS1986 (xsd:string)
  • ALLBUS_pro (xsd:string)
  • FDZ_ALLBUS (xsd:string)
  • checked (xsd:string)
  • mastersthesis (xsd:string)
rdf:type