Property | Value |
?:abstract
|
-
"Thema des Beitrags ist die Methode der Klassenzimmerbefragung bei Kindern und Jugendlichen. Einleitend werden zunächst einige Besonderheiten von Klassenzimmerbefragungen im Vergleich zu anderen Befragungsformen betrachtet. Im Anschluss daran wird mit der KFN-Schüler/innenbefragung 2005 eine Beispielstudie vorgestellt, anhand derer zwei zentralen Punkten der Datengüte nachgegangen wird: der Validität von Befragtenangaben am Beispiel Schulnoten sowie dem Ausmaß sozial erwünschten Antwortverhaltens."Zur Messung der sozialen Erwünschtheit wird in Anlehnung an die gekürzte deutsche Version der Skala zur Erfassung von sozial erwünschten Antworttendenzen von Crowne und Marlowe (1960) auf eine Kurzform mit vier Items zurückgegriffen, die 1980 vom ZUMA entwickelt und in der ALLBUS-Erhebung von 1980 angewendet wurde. Die Autorin vergleicht dann die Ergebnisse der KFN-Schüler/innenbefragung zu sozialer Erwünschtheit mit den empirischen Befunden der ALLBUS-Erhebung 1980.
(xsd:string)
|
?:author
|
|
?:comment
|
|
?:dataSource
|
-
ALLBUS-Bibliography
(xsd:string)
|
?:dateCreated
|
-
Aufgenommen: 23. Fassung, Februar 2009
(xsd:gyear)
|
?:dateModified
|
|
?:datePublished
|
|
?:duplicate
|
|
?:fromPage
|
|
is
?:hasPart
of
|
|
?:isPartOf
|
|
is
?:mainEntity
of
|
|
?:name
|
-
Klassenzimmerbefragungen von Kindern und Jugendlichen: Praktikabilität, Potentiale und Probleme einer Methode
(xsd:string)
|
?:publicationType
|
|
?:publisher
|
|
?:reference
|
|
?:sourceInfo
|
-
Bibsonomy
(xsd:string)
-
In Österreichische Zeitschrift für Soziologie, Sonderheft 9/2009, 63-84, VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2009
(xsd:string)
|
?:studyGroup
|
|
?:tags
|
-
2009
(xsd:string)
-
ALLBUS
(xsd:string)
-
ALLBUS1980
(xsd:string)
-
ALLBUS_input2008
(xsd:string)
-
ALLBUS_pro
(xsd:string)
-
ALLBUS_version23
(xsd:string)
-
FDZ_ALLBUS
(xsd:string)
-
SCOPUSindexed
(xsd:string)
-
article
(xsd:string)
-
checked
(xsd:string)
-
indexproved
(xsd:string)
-
reviewed
(xsd:string)
|
?:toPage
|
|
rdf:type
|
|