Property | Value |
?:abstract
|
-
Die Möglichkeit ; ALLBUS-Daten mit den Ergebnissen eigener Befragungen spezifischer Teilpopulationen zu vergleichen, nutzt Mrohs im Rahmen seiner umfassenden Arbeit über die Lebensbedingungen von Landwirtschaftlern in der Bundesrepublik. Für den Vergleich konzentriert er sich vor allem auf die Wahrnehmung subjektiver Gerechtigkeit bzw. die Wahrnehmung relativer Deprivation bei Leitern landwirtschaftlicher Betriebe. Während im ALLBUS ein relativ hohes Maß an wahrgenommener gesellschaftlicher Gerechtigkeit geäußert wird, liegen die Aussagen der landwirtschaftlichen Betriebsleiter diametral entgegengesetzt: 17,9% glauben, einen "gerechten Anteil" zu erhalten, wenn sie sich mit anderen vergleichen (ALLBUS 1980: 63, 2%), 49,3% "etwas weniger" (ALLBUS 1980: 22,1%) und 28,8% sogar "sehr viel weniger" (ALLBUS 1980: 4,6%). Aufgrund dieser Divergenzen, so Mrohs, "dürfte auf starke Ressentiments in der landwirtschaftlichen Bevölkerung gegenüber den anderen Teilen der Gesellschaft geschlossen werden" (S. 85f)
(xsd:string)
|
?:author
|
|
?:comment
|
|
?:dataSource
|
-
ALLBUS-Bibliography
(xsd:string)
|
?:dateModified
|
|
?:datePublished
|
|
?:duplicate
|
|
is
?:hasPart
of
|
|
is
?:mainEntity
of
|
|
?:name
|
-
Landbewirtschafter in der Bundesrepublik Deutschland. Lebens-und Arbeitsgestaltung, Einkommensvielfalt, subjektive Ortsbesimmung
(xsd:string)
|
?:publicationType
|
|
?:publisher
|
|
?:reference
|
|
?:sourceInfo
|
-
Bibsonomy
(xsd:string)
-
Forschungsgesellschaft für Agrarpolitik und Agrarsoziologie, 1981
(xsd:string)
|
?:studyGroup
|
|
?:tags
|
-
1981
(xsd:string)
-
ALLBUS
(xsd:string)
-
ALLBUS1980
(xsd:string)
-
ALLBUS_pro
(xsd:string)
-
FDZ_ALLBUS
(xsd:string)
-
book
(xsd:string)
-
checked
(xsd:string)
|
rdf:type
|
|