PropertyValue
?:about
?:abstract
  • 'Die Aufwertung innenstadtnaher Wohngebiete (Gentrification) ist seit einigen Jahren ein vielbeachtetes und untersuchtes stadtsoziologisches Phänomen. Eine besondere Rolle zur Beschreibung und Erklärung des Prozesses spielen dabei unterschiedliche Nachfragegruppen nach Wohnungen (speziell die sog. Pioniere und Gentrifier). Doch trotz jahrelanger Forschung findet man in der Literatur nur ständig variierende, empiristische ad hoc-Klassifikationen dieser relevanten Nachfragegruppen. Dadurch sind die Ergebnisse vieler Studien häufig nicht vergleichbar. Ziel dieser Arbeit ist es, eine theoretisch hergeleitete allgemeine Typologie von Nachfragern auf dem Wohnungsmarkt zu entwickeln, die auch, aber nicht nur, zur Analyse der Aufwertung innerstadtnaher Wohngebiete genutzt werden kann. Um die Nützlichkeit dieser Typologie zu veranschaulichen, werden Daten des kumulierten ALLBUS 1980-1990 hinsichtlich der Entwicklung der im Aufwertungsprozeß relevanten Nachfragergruppen analysiert.' (Autorenreferat) (xsd:string)
?:contributor
?:dateModified
  • 1994 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 1994 (xsd:gyear)
?:duplicate
?:hasFulltext
  • true (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • de (xsd:string)
?:isPartOf
?:issueNumber
  • 35 (xsd:string)
?:linksURN
is ?:mainEntity of
?:name
  • Gentrification: eine Klassifikation von Wohnungsnachfragern auf dem Wohnungsmarkt (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Zeitschriftenartikel (xsd:string)
  • journal_article (en)
?:reference
?:sourceInfo
  • GESIS-SSOAR (xsd:string)
  • In: ZA-Information / Zentralarchiv für Empirische Sozialforschung, 1994, 35, 27-48 (xsd:string)
rdf:type
?:url
?:urn
  • urn:nbn:de:0168-ssoar-201194 ()