PropertyValue
?:about
?:abstract
  • Methodenstudie zum ALLBUS 1984 zur Ermittlung der
    Test-Retest-Reliabilität Die Schwerpunkte dieser Untersuchung sind:

    1.) Soziale Ungleichheit und Wohlfahrtsstaat
    2.) Einstellungen zu Ehe, Familie und Partnerschaft
    3.) Einstellungen und Kontakte zu Gastarbeitern
    4.) Politische Einstellungen
    5.) ALLBUS-Demographie
    6.) Daten zum Interview
    7.) Abgeleitete Indizes


    Themen: 1.) Soziale Ungleichheit und Wohlfahrtsstaat: Beurteilung der
    derzeitigen und zukünftigen Wirtschaftslage in Deutschland; Beurteilung
    der eigenen derzeitigen und zukünftigen wirtschaftlichen Situation;
    Selbsteinschätzung der sozialen Schichtzugehörigkeit; Einstellung zum
    Wirtschaftssystem in der Bundesrepublik und Beurteilung der Staatsvorsorge;
    Auffassung über soziale Unterschiede in der BRD; Haltung zur Ausweitung
    oder Kürzung von Sozialleistungen.

    2.) Einstellungen zu Ehe, Familie und Partnerschaft: Familie als
    Glücksvoraussetzung; Heirat bei dauernder Partnerschaft.

    3.) Einstellungen und Kontakte zu Gastarbeitern: Einstellungsskala;
    Kontakte zu Gastarbeitern in der Familie, am Arbeitsplatz, in der
    Nachbarschaft oder im Freundeskreis.

    4.) Politische Einstellungen: Politisches Interesse;
    Postmaterialismus (Wichtigkeit von Ruhe und Ordnung, von Bürgereinfluß,
    von Inflationsbekämpfung und von freier Meinungsäußerung); Beurteilung
    der Verteidigungsausgaben sowie des Abbaus sozialer Leistungen und
    Einschätzung der derzeitigen Haltung der Bundesregierung;
    Sympathie-Skala für die CDU, SPD, CSU, FDP, Grünen, NPD und DKP;
    Wahlbeteiligung; Wahlrückerinnerung.

    5.) ALLBUS-Demographie: Angaben zur befragten Person: Geschlecht,
    Alter; Wohnort (Bundesland, Regierungsbezirk, politische Gemeindegröße,
    Boustedt-Gemeindetyp); Konfession, Kirchgangshäufigkeit; Wahlabsicht
    (Sonntagsfrage); Schulbesuch, allgemeiner Schulabschluß, berufliche
    Ausbildung; Erwerbsstatus; Angaben zum gegenwärtigen Beruf,
    Stellungsdauer, Branche, berufliche Aufsichtsfunktion, wöchentliche
    Arbeitsdauer, Betriebsgröße; Zeitpunkt der Aufgabe hauptberuflicher
    Erwerbstätigkeit; Angaben zum ehemaligen Beruf; Angaben zum ersten
    Beruf; Dauer von Arbeitslosigkeit; vorwiegender Lebensunterhalt,
    Befragteneinkommen; Familienstand; Ehebiographie, Zahl der Kinder.
    Angaben zum Vater des Befragten: Allgemeiner Schulabschluß; Angaben zum
    Beruf.

    6.) Daten zum Interview: Anwesenheit anderer Personen beim Interview
    und deren Verwandtschaftsgrad zum Befragten; Eingriffe anderer Personen
    in den Interviewverlauf; Kooperationsbereitschaft und Zuverlässigkeit
    der Antworten; Intervieweridentifikation; Interviewergeschlecht;
    Interviewdauer; Interviewdatum.

    7.) Abgeleitete Indizes: Berufsvercodung gemäß ISCO (International
    Standard Classification of Occupations) 1968; Berufsprestige (nach
    Treiman). (de)
  • Topics:
    (en)
?:advisoryInstitution
?:analysisUnit
  • Individual (en)
  • Individuum (de)
?:archivedAt
?:author
?:category
  • Gesellschaft, Kultur (de)
  • Society, Culture (en)
?:citationString
  • GESIS - Leibniz Institute for the Social Sciences (2004): General Population Survey of the Social Sciences ALLBUS 1984 (Test-Retest Study). GESIS Data Archive, Cologne. ZA1601 Data file Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.1601 (en)
  • GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften (2004): Allgemeine Bevölkerungsumfrage der Sozialwissenschaften ALLBUS 1984 - Test-Retest-Studie. GESIS Datenarchiv, Köln. ZA1601 Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.1601 (de)
?:comment
  • Bei der sogenannten "Test-Retest-Studie" handelt es sich um eine begleitende Methodenstudie zum ALLBUS 1984. Bei einer Teilstichprobe der Befragten der ALLBUS-Studie 1984 wurden im Abstand von jeweils 4 Wochen zwei Nachbefragungen vorgenommen. In diesen Nachbefragungen wurde den Befragten ein Teil des Rahmenprogrammes der Haupterhebung in identischer Form vorgelegt, um die Test-Retest-Reliabilität von Umfragedaten ermitteln zu können. Der ALLBUS 1984 ist unter der ZA-Studien-Nr. 1340 archiviert. (de)
  • The so-called ´test-retest study´ is an accompanying methods study for the ALLBUS 1984. With a subsample of respondents of the ALLBUS study 1984 two debriefings were undertaken 4 weeks apart. In these debriefings a part of the framework program of the main survey was presented to the respondents in identical form in order to determine the test-retest reliability of survey data. The ALLBUS 1984 is archived under ZA Study No. 1340. (en)
?:conditionsOfAccess
  • C (xsd:string)
  • Data and documents are only released for academic research and teaching after the data depositor’s written authorization. For this purpose the Data Archive obtains a written permission with specification of the user and the analysis intention. (en)
  • Daten und Dokumente sind für die akademische Forschung und Lehre nur nach schriftlicher Genehmigung des Datengebers zugänglich. Das Datenarchiv holt dazu schriftlich die Genehmigung unter Angabe des Benutzers und des Auswertungszweckes ein. (de)
?:currentVersion
  • 1.0.0, 2010-04-13, https://doi.org/10.4232/1.1601 (xsd:string)
?:dataCollection
  • Face-to-face interview: Paper-and-pencil (PAPI); Oral survey with standardized questionnaire (en)
  • Persönliches Interview : Papier-und-Bleistift (PAPI); Mündliche Befragung mit standardisiertem Fragebogen (de)
?:dataCollector
  • GETAS, Bremen (en)
  • GETAS, Bremen (de)
?:datasetDatatype
  • Numeric (en)
  • Numerisch (de)
?:dateCreated
  • 2004 (xsd:gyear)
?:dateModified
  • 1984-01-01 (xsd:date)
?:datePublished
  • 2004 (xsd:gyear)
?:dateVersion
  • 2010-04-13 (xsd:date)
?:doi
  • 10.4232/1.1601 ()
?:endDate
  • 1984 (xsd:gyear)
  • 1984-08-01 (xsd:date)
?:groupDescription
  • Mit der Allgemeinen Bevölkerungsumfrage der Sozialwissenschaften (ALLBUS) werden aktuelle Daten über Einstellungen, Verhaltensweisen und Sozialstruktur der Bevölkerung in der Bundesrepublik Deutschland erhoben. Seit 1980 wird alle zwei Jahre ein repräsentativer Querschnitt der Bevölkerung mit einem teils konstanten, teils variablen Fragenprogramm befragt. Die Daten stehen unmittelbar nach ihrer benutzergerechten Aufbereitung und Dokumentation allen Interessenten für Forschung und Lehre zur Verfügung. (de)
  • The German General Social Survey (ALLBUS) collects up-to-date data on attitudes, behavior, and social structure in Germany. Every two years since 1980 a representative cross section of the population is surveyed using both constant and variable questions. The ALLBUS data become available to interested parties for research and teaching as soon as they are processed and documented. (en)
?:groupNumber
  • 0007 ()
is ?:hasPart of
?:license
  • info:eu-repo/semantics/restrictedAccess (xsd:string)
?:linksCodebook
?:linksGroup
?:linksQuestionnaire
?:linksRdc
?:locationsFree
  • BRD einschl. West-Berlin (de)
  • FRG incl. West Berlin (en)
?:locationsId
  • DE (xsd:string)
is ?:mainEntity of
?:measurementTechnique
  • Cross-section (en)
  • Querschnitt (de)
?:name
  • Allgemeine Bevölkerungsumfrage der Sozialwissenschaften ALLBUS 1984 - Test-Retest-Studie (de)
  • General Population Survey of the Social Sciences ALLBUS 1984 (Test-Retest Study) (en)
?:numberOfUnits
  • 181 (xsd:string)
?:numberOfVariables
  • 438 (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • dbk (en)
?:publisher
?:selectionMethod
  • Probability: Multistage; Multi-stage stratified random sample (ADM mastersample). From all of the respondents of the ALLBUS study 1984 a subsample of 210 persons was drawn. (en)
  • Wahrscheinlichkeitsauswahl: Mehrstufige Zufallsauswahl; Mehrstufig geschichtete Zufallsauswahl (ADM-Mastersample). Aus der Grundgesamtheit der in der ALLBUS-Studie 1984 Befragten wurde eine Teilstichprobe von 210 Personen gezogen. (de)
?:sourceInfo
  • GESIS Data Archive, Cologne. ZA1601 Data file Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.1601 (en)
  • GESIS Datenarchiv, Köln. ZA1601 Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.1601 (de)
  • GESIS-DBK (xsd:string)
?:spatialCoverage
?:startDate
  • 1984 (xsd:gyear)
  • 1984-03-01 (xsd:date)
?:studyGroup
  • ALLBUS (en)
  • ALLBUS (de)
?:studyNumber
  • ZA1601 ()
?:system
rdf:type
?:variableMeasured
  • All persons with German citizenship who at the beginning of the survey were at least 18 years old. (en)
  • In Privathaushalten lebende deutsche Staatsangehörige ab 18 Jahren (de)
?:version
  • 1.0.0 (xsd:string)