Property | Value |
?:abstract
|
-
Mohler geht von der oft beobachteten Erscheinung aus, dass bei Panelbefragungen häufig die Randverteilungen von Einstellungsfragen über mehrere Befragungswellen hinweg stabil bleiben, die einzelnen Befragten selber aber dennoch nicht konsistent antworten. Versuche, die Befragten aufgrund der Zentralität des Erhebungsgegenstandes in zufällig und konsistent antwortende einzuteilen, sind problematisch, da eben auch die Zentralität - etwa über das Interesse - nicht reliabel erfasst werden kann. Mit den Test-Retest-Daten zum ALLBUS 1984 untersucht der Autor das Muster der Fluktuation beim Postmaterialismus-Index. Unterscheidet man bei diesem nur zwischen Materialisten, Postmaterialisten und Mischtyp, so ändert bei diesem 3-Wellen-Panel ein Drittel der Befragten von Welle zu Welle ihr Antwortverhalten. Dies bedeutet in traditioneller Sicht eine erhebliche Unzuverlässigkeit des Instruments auf der Mikroebene. Allerdings findet faktisch kein Austausch zwischen den beiden Extremtypen statt, so dass der Postmaterialismus-Index dennoch eine mustertreue Abbildung liefert
(xsd:string)
|
?:author
|
|
?:comment
|
|
?:dataSource
|
-
ALLBUS-Bibliography
(xsd:string)
|
?:dateModified
|
|
?:datePublished
|
|
?:duplicate
|
|
?:fromPage
|
|
is
?:hasPart
of
|
|
?:isPartOf
|
|
is
?:mainEntity
of
|
|
?:name
|
-
Mustertreue Abbildung: Ein Weg zur Lösung des Stabilitäts-Fluktuationsproblems in Panelumfragen
(xsd:string)
|
?:publicationType
|
|
?:reference
|
|
?:sourceInfo
|
-
Bibsonomy
(xsd:string)
-
In ZUMA-Nachrichten, 19, 31-44, 1986
(xsd:string)
|
?:studyGroup
|
|
?:tags
|
-
1986
(xsd:string)
-
ALLBUS
(xsd:string)
-
ALLBUS1984
(xsd:string)
-
ALLBUS_pro
(xsd:string)
-
FDZ_ALLBUS
(xsd:string)
-
article
(xsd:string)
-
checked
(xsd:string)
-
indexproved
(xsd:string)
-
noindex
(xsd:string)
-
reviewed
(xsd:string)
|
?:toPage
|
|
rdf:type
|
|
?:volumeNumber
|
|