PropertyValue
?:about
?:abstract
  • "In der vorgestellten Online-Szenariostudie (N=2858 Beurteilungen von Szenarien) wurde untersucht, welche Einkommensteuerhöhe in Abhängigkeit von Einkommen, Kinderzahl, Alter und Familienstand als gerecht empfunden wird. Die vorgegebenen Szenarien bestanden aus der Beschreibung eines Mannes in verschiedenen Lebenssituationen, die durch Variation der genannten Variablen definiert wurden. Vom Brutto-Einkommen wurden jeweils die Sozialabgaben offen abgezogen. Die Befragten wurden aufgefordert, die ihrer Meinung nach gerechte Steuerhöhe in Euro festzulegen sowie die tatsächliche Steuerhöhe zu schätzen. Schließlich wurden Angaben zum eigenen (Netto-) Einkommen sowie zur hier vermuteten und gerechten Steuerhöhe erhoben. Eine Varianzanalyse zeigt, dass nur Einkommen und Kinderzahl für die Festlegung der Steuerhöhe relevant waren. Die Progression wird offenbar als gerecht empfunden: Abhängig vom Einkommen halten die Befragten einen Steuersatz zwischen 5 und 17% für angemessen. Je nach Anzahl der Kinder sinkt dieser Satz. Beim Vergleich von gewünschtem, realem und vermutetem Steuersatz fällt auf, dass die tatsächliche Steuerlast im unteren Einkommensbereich überschätzt, in den hohen Bereichen unterschätzt wird. Die als gerecht empfundene Höhe liegt deutlich unter vermuteter als auch realer Höhe der Steuer. Dabei bestehen keine bedeutsamen Korrelationen zwischen soziodemographischen Angaben der Personen und ihren Veranschlagungen des Steuersatzes. Auch für die stärker emotionsbasierte Einschätzung der eigenen Steuerhöhe zeigt sich, dass im unteren Einkommensbereich die Steuerhöhe überschätzt und im oberen unterschätzt wird. Der als gerecht empfundene Satz liegt im unteren Einkommensbereich sogar über dem realen, im oberen Einkommensbereich allerdings weit darunter. Eine Progression ist hier nicht mehr erkennbar. Implikationen für steuerpsychologische Forschung und Politik werden diskutiert." (Autorenreferat) (xsd:string)
?:contributor
?:dateModified
  • 2009 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2009 (xsd:gyear)
?:duplicate
?:hasFulltext
  • true (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • de (xsd:string)
?:linksURN
?:location
is ?:mainEntity of
?:name
  • Gerechte Einkommensteuerhöhe: das Verhältnis von Erwartung, Wunsch und Wirklichkeit (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Forschungsbericht (xsd:string)
?:sourceInfo
  • GESIS-SSOAR (xsd:string)
rdf:type
?:url
?:urn
  • urn:nbn:de:0168-ssoar-378015 ()
?:volumeNumber
  • 87 (xsd:string)