PropertyValue
?:about
?:abstract
  • "Vor dem Hintergrund der Diskussion um ein zeitgemäßes Lernen an der Hochschule werden die Ergebnisse einer Erstsemesterbefragung (n=104) am Fachbereich Psychologie der Universität Hamburg berichtet. Erhoben wurden u.a. das allgemeine Studieninteresse, gewünschte und erwartete Lernformen, die Wichtigkeit verschiedener Studieninhalte, antizipierte Berufsfelder aber auch Angaben zur studentischen Erwerbstätigkeit. Angesichts einer zu erwartenden mangelhaften Passung zwischen Studienerwartungen und -realität wird insbesondere für das Grundstudium eine veränderte Theorievermittlung gefordert. Der kunstgerechte Umgang mit Theorie im Sinne eines praktischen Tuns zur Lösung möglichst authentischer Problemstellungen sollte vornehmlich in studentischer Projektarbeit eingeübt werden. Für ein zeitgemäßes Lernen gilt zudem, unter Einforderung ausreichender Lernberatung, die Lerngruppe für den fachlich-wissenschaftlichen Sozialisationsprozess in konstruktiver Weise nutzen zu können." (Autorenreferat) (xsd:string)
?:contributor
?:dateModified
  • 2001 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2001 (xsd:gyear)
?:duplicate
?:hasFulltext
  • true (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • de (xsd:string)
?:linksURN
?:location
is ?:mainEntity of
?:name
  • Zeitgemäßes Lernen an der Universität: "Neuer Wein in alte Schäuche?": einige allgemeinere Anmerkungen zu den Ergebnissen einer Erstsemester-Befragung am Fachbereich Psychologie in Hamburg (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Forschungsbericht (xsd:string)
?:sourceInfo
  • GESIS-SSOAR (xsd:string)
rdf:type
?:url
?:urn
  • urn:nbn:de:0168-ssoar-362307 ()
?:volumeNumber
  • 34 (xsd:string)