PropertyValue
?:about
?:abstract
  • 'Die Autorin vergleicht Massendaten mit Umfragedaten und anderen Formen prozessproduzierter Daten und diskutiert die Relevanz von Massenakten für die historische, sozialhistorische und soziologische Forschung. Nach einer Analyse des aktuellen Stands der Forschung über Massendaten kommt sie zu dem Schluss, dass die methodologische Diskussion über Verwaltungsdaten wieder aufgegriffen werden sollte. Sie schlägt einen Analyserahmen vor, in den sie sowohl die ältere Debatte aus den 1970ern und 1980ern, als auch die neuere Debatte einordnet. Es scheinen vier Punkte zentral: a) Datenkunde und Messfehler; b) Datenselektion und Stichprobenprobleme, c) Archivierung und EDV sowie d) Datenaufbereitung. Abschließend erläutert die Autorin offene Fragen, die von der Methodenforschung geklärt werden sollten.' (Autorenreferat) (xsd:string)
?:contributor
?:dateModified
  • 2009 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2009 (xsd:gyear)
?:doi
  • 10.12759/hsr.34.2009.3.9-50 ()
?:duplicate
?:hasFulltext
  • true (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • en (xsd:string)
?:isPartOf
?:issn
  • 0172-6404 ()
?:issueNumber
  • 3 (xsd:string)
?:linksDOI
?:linksURN
is ?:mainEntity of
?:name
  • Measurement and selection bias in longitudinal data: a framework for re-opening the discussion on data quality and generalizability of social bookkeeping data (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Zeitschriftenartikel (xsd:string)
  • journal_article (en)
?:reference
?:sourceInfo
  • GESIS-SSOAR (xsd:string)
  • In: Historical Social Research, 34, 2009, 3, 9-50 (xsd:string)
rdf:type
?:url
?:urn
  • urn:nbn:de:0168-ssoar-287145 ()
?:volumeNumber
  • 34 (xsd:string)