PropertyValue
?:about
?:abstract
  • Patente werden als ein Indikator für technischen und Wirtschaftlichen Fortschritt erhoben. Es soll die Beziehung zwischen einerseits der Zahl der erteilten Patente und andererseits den traditionellen Indikatoren des Wirtschaftswachstums (wie das Bruttoinlandsprodukt sowie Ausgaben für F&E, wissenschaftlicher Personalbestand an Universitäten und Forschungseinrichtungen) analysiert werden.


    Die hier vorliegenden Daten enthalten die Anzahl der vergebenen Patente für jedes der Länder ab dem Anfang des 17. Jahrhunderts bis 2007, aufgelistet nach Art der Anmeldung.
    Methodenbericht sowie Publikation zur Analyse werden mit den Daten gemeinsam herausgegeben.

    Variablen: Rechtliche Formen der Patentanmeldung (Anmeldeweg)

    - NP = Anmeldeweg nicht angegeben
    - NAT = Nationale Registrierung; d.h. Patentanmeldung direkt beim Patentland des Landes, in dem der Erfinder lebt.
    - REG = Regionale Registrierung; d.h. Patentanmeldung bei einer regionalen Behörde.
    - PCT = Das Kürzel steht für ‘Patent Cooperation Treaty‘, ein Abkommen zur Erleichterung von Patentierungsverfahren;
    die Einreichung ist sowohl bei den PCT-Vertragsstaaten möglich, als auch bei regionalen Patentämtern.
    o PCTNat = National
    o PCTReg = Regional
    - TV = Die Summe aller möglichen Anmeldewege
    - DEL = délivres, d.h. ausgegeben, ausgestellt oder erteilt
    - DEP = deposes, d.h. hinterlegt


    Publikation:
    Diebolt Claude, Pellier Karine : La cliométrie du brevet, Rapport de recherche : Projet Exploratoire / Premier Soutien (PEPS) du CNRS, janvier 2010, 111 pages.
    (de)
?:advisoryInstitution
?:archivedAt
?:category
  • Daten Historischer Studien (de)
  • Historical Studies Data (en)
is ?:citation of
?:citationString
  • Diebolt, Claude, & Pellier, Karine (2022): Patent history: Time series on patenting in the OECD countries as well as Argentina, Brazil, Chile, India and the former Soviet Union in comparison; 17th century until 2007.. GESIS, Cologne. ZA8712 Data file Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.13894 (en)
  • Diebolt, Claude, & Pellier, Karine (2022): Patentgeschichte: Zeitreihen zur Patentierung der OECD-Länder sowie Argentinien, Brasilien, Chile, Indien und die ehemalige Sowjetunion im Vergleich; 17. Jh. bis 2007.. GESIS, Köln. ZA8712 Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.13894 (de)
?:conditionsOfAccess
  • A (xsd:string)
  • Data and documents are released for academic research and teaching. (en)
  • Daten und Dokumente sind für die akademische Forschung und Lehre freigegeben. (de)
?:currentVersion
  • 1.0.0, 2022-03-09, https://doi.org/10.4232/1.13894 (xsd:string)
?:dataCollector
  • Erhebung aus Akten der Patentämter (Akten zu den Patentierungsverfahren); Aktenanalyse (de)
?:datasetType
  • Excel; Zeitreihendaten (de)
?:dateCreated
  • 2022 (xsd:gyear)
?:dateModified
  • 2007-01-01 (xsd:date)
?:datePublished
  • 2022 (xsd:gyear)
?:dateVersion
  • 2022-03-09 (xsd:date)
?:doi
  • 10.4232/1.13894 ()
?:endDate
  • 2007 (xsd:gyear)
  • 2007-01-01 (xsd:date)
?:groupDescription
  • GESIS Community Data contains German and international research data that have been specially prepared for secondary analysis and academic teaching. These are studies that have been donated to GESIS by the scientific community and are processed by us in the spirit of open science. The collection constantly expands and contains data from six decades of social science research. (en)
  • GESIS Community Data umfasst deutsche und internationalen Forschungsdaten, die speziell für Sekundäranalysen und die akademische Lehre aufbereitet wurden. Dabei handelt es sich um Studien, die GESIS von der wissenschaftlichen Gemeinschaft übergeben und bei uns im Sinne des Open-Science-Gedankens aufbereitet werden. Unser Angebot wird kontinuierlich erweitert und umfasst Daten aus sechs Jahrzehnten sozialwissenschaftlicher Forschung. (de)
?:groupNumber
  • 0228 ()
?:hasFulltext
  • true (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:license
  • info:eu-repo/semantics/restrictedAccess (xsd:string)
?:linksDataset
?:linksOtherdocs
?:locationsFree
  • OECD: Austria, Australia, Belgium, Canada, Switzerland (Swiss Confederation), Czech Republic, Germany, Denmark, Spain, Finland, France, Greece, Hungary, Ireland, Iceland, Italy, Japan, South Korea, Luxembourg, Mexico, The Netherlands, Norway , New Zealand, Poland, Portugal, Sweden, Slovakia, Turkey, United Kingdom, United States. Additionally: Argentina, Brazil, Chile, India, Former Soviet Union (USSR) (en)
  • OECD: Österreich, Australien, Belgien, Kanada, Schweiz (Schweizerische Eidgenossenschaft), Tschechien, Deutschland, Dänemark, Spanien, Finnland, Frankreich, Griechenland, Ungarn, Irland, Island, Italien, Japan, Südkorea, Luxemburg, Mexiko, Die Niederlande, Norwegen, Neu Seeland, Polen, Portugal, Schweden, Slowakei, Truthahn, Vereinigtes Königreich, Vereinigte Staaten. Zusätzlich: Argentinien, Brasilien, Chile, Indien, ehemalige Sowjetunion (UdSSR) (de)
is ?:mainEntity of
?:name
  • Patent history: Time series on patenting in the OECD countries as well as Argentina, Brazil, Chile, India and the former Soviet Union in comparison; 17th century until 2007. (en)
  • Patentgeschichte: Zeitreihen zur Patentierung der OECD-Länder sowie Argentinien, Brasilien, Chile, Indien und die ehemalige Sowjetunion im Vergleich; 17. Jh. bis 2007. (de)
?:principalInvestigator
  • Diebolt, Claude (xsd:string)
  • Pellier, Karine (xsd:string)
?:publicationType
  • dbk (en)
?:publisher
?:sourceInfo
  • GESIS, Cologne. ZA8712 Data file Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.13894 (en)
  • GESIS, Köln. ZA8712 Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.13894 (de)
  • GESIS-DBK (xsd:string)
?:startDate
  • 1617 (xsd:gyear)
  • 1617-01-01 (xsd:date)
?:studyGroup
  • GESIS Community Data (en)
  • GESIS Community Data (de)
?:studyNumber
  • ZA8712 ()
?:studyPublications
  • Diebolt Claude, Pellier Karine : La cliométrie du brevet, Rapport de recherche: Projet Exploratoire / Premier Soutien (PEPS) du CNRS, janvier 2010, 111 pages. (xsd:string)
?:system
rdf:type
?:version
  • 1.0.0 (xsd:string)