PropertyValue
?:about
?:abstract
  • Beurteilung der Demokratie in Deutschland. Erwartungen an die
    politische Zukunft des Landes.

    Themen: Parteipräferenz (Sonntagsfrage); Empfindungen zum 50. Jahrestag
    der Bundesrepublik; Errungenschaften, auf die man als Deutscher stolz
    sein kann; Erwartung eines baldigen Wechsels der Staatsform in
    Deutschland; Bewährung des Grundgesetzes; Funktionieren des politischen
    Systems in Deutschland; Einstellung zur sozialen Marktwirtschaft;
    Demokratie ohne Marktwirtschaft möglich; Einschätzung der
    Problemlösungskompetenz der Politik; politische Veränderungen durch den
    Regierungsumzug nach Berlin; Vorteilhaftigkeit dieses Regierungsumzugs;
    derzeitige und frühere Einstellung zur Vereinigung der beiden deutschen
    Staaten; größte derzeitige Gefahren für die Demokratie; gerechter Anteil
    am Leben; allgemeine Lebenszufriedenheit; optimistische
    Zukunftserwartung.
    Spekulation über die Zukunft in 50 Jahren: Vermutungen über die
    zukünftige Existenz einer Demokratie in Deutschland, Eingliederung
    Deutschlands in einen europäischen Gesamtstaat und mögliche Abspaltung
    einzelner Bundesländer zu einzelnen Staaten; Erwartungen an die eigene
    berufliche Karriere.

    Demographie: Alter; Geschlecht; Familienstand; Schulbildung;
    Berufstätigkeit; Arbeitsplatzsicherheit; beruflicher Status;
    Haushaltsgröße und Anzahl der Personen im Alter von 18 Jahren und älter;
    Nettoeinkommen; Bundesland; Ortsgröße.
    (de)
  • Judgement on democracy in Germany. Expectations of the
    political future of the country.
    Topics:
    Party preference (Sunday question);
    feelings on the 50. anniversary of the Federal Republic;
    achievements which one can be proud of as a German;
    expectation of a rapid change of form of government in Germany;
    the constitution having proven itself;
    functioning of the political system in Germany;
    attitude to socially-oriented market economy;
    democracy possible without market economy;
    assessment of the problem-solving ability of the politicians;
    political changes from the government's moving to Berlin;
    advantageousness of this move of government;
    current and earlier attitude to reunification of the two German states;
    greatest current dangers for democracy;
    fair share of life;
    general life satisfaction;
    optimistic future expectation.
    Speculation about the future in 50 years:
    assumptions about future existence of a democracy in Germany,
    integration of Germany in an all-encompassing European state and
    possible seccession of individual states to individual countries;
    expectations of one's own professional career.
    Demography:
    age;
    sex;
    marital status;
    school education;
    employment;
    job security;
    occupational status;
    household size and number of persons 18 years old and older;
    net income;
    state;
    city size.
    (en)
?:advisoryInstitution
?:archivedAt
?:author
?:category
  • Political Attitudes and Behavior (en)
  • Politische Einstellungen und Verhaltensweisen (de)
?:citationString
  • IPOS, Institut für praxisorientierte Sozialforschung, Mannheim, & Bundesverband deutscher Banken, Gesellschaft für Bankpublizität, Berlin (2000): 50 Jahre Bundesrepublik Deutschland. GESIS Datenarchiv, Köln. ZA3222 Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.3222 (de)
  • IPOS, Institut für praxisorientierte Sozialforschung, Mannheim, & Bundesverband deutscher Banken, Gesellschaft für Bankpublizität, Berlin (2000): 50 Years Federal Republic of Germany. GESIS Data Archive, Cologne. ZA3222 Data file Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.3222 (en)
?:comment
  • See also the ZA Study Nos. 3220, 3221, 3223 and 3224. (en)
  • Vergleiche auch die ZA-Studien-Nrn. 3220, 3221, 3223 und 3224. (de)
?:conditionsOfAccess
  • A (xsd:string)
  • Data and documents are released for academic research and teaching. (en)
  • Daten und Dokumente sind für die akademische Forschung und Lehre freigegeben. (de)
?:currentVersion
  • 1.0.0, 2010-04-13, https://doi.org/10.4232/1.3222 (xsd:string)
?:dataCollection
  • Telefonische Befragung mit standardisiertem Fragebogen (de)
  • Telephone interview with standardized questionnaire (en)
?:dataCollector
  • IPOS, Institut fuer praxisorientierte Sozialforschung, Mannheim (en)
  • IPOS, Institut für praxisorientierte Sozialforschung, Mannheim (de)
?:dateCreated
  • 2000 (xsd:gyear)
?:dateModified
  • 1999-01-01 (xsd:date)
?:datePublished
  • 2000 (xsd:gyear)
?:dateVersion
  • 2010-04-13 (xsd:date)
?:doi
  • 10.4232/1.3222 ()
?:endDate
  • 1999 (xsd:gyear)
is ?:hasPart of
?:license
  • info:eu-repo/semantics/restrictedAccess (xsd:string)
?:linksCodebook
?:linksDataset
?:linksQuestionnaire
?:locationsId
  • DE (xsd:string)
is ?:mainEntity of
?:name
  • 50 Jahre Bundesrepublik Deutschland (de)
  • 50 Years Federal Republic of Germany (en)
?:numberOfUnits
  • 2012 (xsd:string)
?:numberOfVariables
  • 55 (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • dbk (en)
?:publisher
?:selectionMethod
  • Auswahl nach dem RLD-Verfahren und Geburtstagsschlüssel (de)
  • Sample according to the RLD procedure and birthday key (en)
?:sourceInfo
  • GESIS Data Archive, Cologne. ZA3222 Data file Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.3222 (en)
  • GESIS Datenarchiv, Köln. ZA3222 Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.3222 (de)
  • GESIS-DBK (xsd:string)
?:spatialCoverage
?:startDate
  • 1999 (xsd:gyear)
  • 1999-05-01 (xsd:date)
?:studyNumber
  • ZA3222 ()
?:studyPublications
  • Bundesverband deutscher Banken (Hrsg.): Bilanz für die Zukunft: 50 Jahre Bundesrepublik Deutschland. Ergebnisse einer repräsentativen Meinungsumfrage. (DEMO/SKOPIE Umfragen-Meinungen-Gesellschaftstrends, Nr. 5, Juli 1999) (xsd:string)
?:temporalCoverage
  • 05.1999 (de)
  • 05.1999 (en)
rdf:type
?:variableMeasured
  • The residential population eligible to vote (en)
  • Wahlberechtigte Wohnbevölkerung (de)
?:version
  • 1.0.0 (xsd:string)