PropertyValue
?:about
?:abstract
  • "Bis vor kurzem war es vorherrschende Meinung, daß die deutsche Volkswirtschaft es versäumt hatte, marktorientierte Innovationskompetenzen zu entwickeln, um in Biotechnologie, Informationstechnologie und anderen neuen Hochtechnologiebranchen erfolgreich am Wettbewerb teilnehmen zu können. Seit Mitte der neunziger Jahre verfolgt die Bundesregierung eine neue Technologiepolitik mit dem Ziel, die Entwicklung kleiner Hochtechnologieunternehmen zu initiieren und zu unterstützen. Dies führte bisher zu mehreren hundert Neugründungen. Die Unternehmensstrategien vieler dieser Unternehmen weichen sehr stark von jenen Handlungsmustern ab, die normalerweise mit den kleinen und mittelständischen deutschen Unternehmen assoziiert werden. Diese Entwicklungen in Deutschland stellen eine interessante Herausforderung an die vorherrschende Institutionentheorie dar, wie sie zur Analyse hochentwickelter Volkswirtschaften verwendet wird. Danach werden die spezifischen Merkmale von Unternehmen weitgehend als Folge prägender nationaler institutioneller Rahmenbedingungen verstanden. In der vorliegenden Studie der Biotechnologie-Branche wird der relative Einfluß nationaler Institutionengefüge als ein gegensätzlicher Ansatz zu den in Deutschland noch vorherrschenden sektorspezifischen Politiken untersucht. Die Analyse der neugegründeten Unternehmen zeigt, daß diese neue Technologiepolitik den Weg zu erweiterten Möglichkeiten im ökonomischen Handeln geebnet und damit zum ersten Mal die systematische Förderung von Hochtechnologie-Unternehmen ermöglicht hat. Trotzdem: Die vorherrschenden Strategien der Spezialisierung auf definierte Märkte und die Organisationsmuster der untersuchten Unternehmen werden nach wie vor von den Anreizen und Einschränkungen des lange bestehenden nationalen Institutionengefüges stark geprägt." (Autorenreferat) (xsd:string)
?:contributor
?:dateModified
  • 1999 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 1999 (xsd:gyear)
?:duplicate
?:editingInstitute
?:hasFulltext
  • true (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • en (xsd:string)
?:linksURN
?:location
is ?:mainEntity of
?:name
  • High technology governance and institutional adaptiveness: do technology policies usefully promote commercial innovation within the German biotechnology industry? (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Arbeitspapier (xsd:string)
?:reference
?:sourceInfo
  • GESIS-SSOAR (xsd:string)
rdf:type
?:url
?:urn
  • urn:nbn:de:0168-ssoar-129136 ()
?:volumeNumber
  • 99-307 (xsd:string)