PropertyValue
?:about
?:abstract
  • Die Studie befasst sich mit den Einstellungen, dem Wissen und dem Engagement der Bevölkerung Deutschlands zu Entwicklungspolitik, Entwicklungszusammenarbeit und globaler nachhaltiger Entwicklung. Sie stellt staatlichen und zivilgesellschaftlichen Akteuren in diesem Themenbereich aktuelle Informationen und Analysen bereit, die diese für die strategische Ausrichtung ihrer Arbeit sowie für die Kommunikations- und Bildungsarbeit nutzen können. Als Datenbasis dient im Wesentlichen der Aid Attitudes Tracker, eine ländervergleichende Panelbefragung, die seit 2013 Daten in Deutschland, Frankreich, Großbritannien und den USA erhebt. (xsd:string)
?:contributor
?:dateModified
  • 2018 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2018 (xsd:gyear)
?:duplicate
?:hasFulltext
  • true (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • de (xsd:string)
?:isbn
  • 978-3-96126-072-0 ()
?:linksURN
?:location
is ?:mainEntity of
?:name
  • Meinungsmonitor Entwicklungspolitik 2018: Einstellungen zu Entwicklungszusammenarbeit und nachhaltiger Entwicklung (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Forschungsbericht (xsd:string)
?:reference
?:sourceInfo
  • GESIS-SSOAR (xsd:string)
rdf:type
?:url
?:urn
  • urn:nbn:de:0168-ssoar-58441-2 ()