PropertyValue
?:about
?:abstract
  • Die Friedliche Revolution 1989/90 ist ein Ensemble einzigartiger Situationen. So gab es in Deutschland nur im Jahr 1990 zwei demokratisch gewählte Zentralparlamente. Der Bundestag schrieb seit 1987 die elfte Legislaturperiode. Die 10. Volkskammer ging aus den ersten freien und geheimen Wahlen in der DDR im März 1990 hervor und existierte bis zur Wiedervereinigung der DDR mit der Bundesrepublik am 3. Oktober 1990. Der Institutionenvergleich zwischen Bonn und Ostberlin behandelt vier Ebenen: die Abgeordneten, die Infrastruktur, die Verfahrensweise und die Entscheidungen auf dem Weg zur deutschen Wiedervereinigung. (ICEÜbers) (xsd:string)
?:contributor
?:dateModified
  • 2009 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2009 (xsd:gyear)
?:duplicate
?:hasFulltext
  • true (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • de (xsd:string)
?:isPartOf
?:issn
  • 1612-9008 ()
?:issueNumber
  • 1 (xsd:string)
?:linksURN
is ?:mainEntity of
?:name
  • Ungleiche Parlamente: 11. Bundestag und 10. Volkskammer (1990) (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Zeitschriftenartikel (xsd:string)
  • journal_article (en)
?:reference
?:sourceInfo
  • GESIS-SSOAR (xsd:string)
  • In: Totalitarismus und Demokratie, 6, 2009, 1, 69-85 (xsd:string)
rdf:type
?:url
?:urn
  • urn:nbn:de:0168-ssoar-311552 ()
?:volumeNumber
  • 6 (xsd:string)