PropertyValue
?:about
?:abstract
  • Zuschauerbeteiligung und Fernsehverhalten.
    Themen: Sehbeteiligung und Bewertung der Sendungen in der Woche vor der Befragung;
    Zusatzfragen: Unterhaltungswert und Realitätsgehalt der Sendung DER STAATSANWALT HAT DAS WORT: DER LAUFSTEG; Beitrag der Sendung zur Verhinderung von Straftaten; Einschätzung der Sendung LEUTE GIBT´S: PETER MÖLLER -STROMMEISTER; Unterhaltungswert (spannende Handlung, Wahrheitsgehalt, berührende Geschichte und Sympathie für Figur) und Eindruck (menschliches Schicksal, Prozesse in der BRD, schauspielerische Leistung, nichts Erfundenes, Unmenschlichkeit der Faschisten, aktuelle politische Bezüge) des Fernsehfilms DER MANN VON DER CAP ARCONA; Einfluss des Fernsehens auf die im Haushalt lebenden Kinder zwischen 7 und 14 Jahren; präferierte Themen für Ratgebersendungen (Haus-Apotheke, ärztlicher Notfall bei Kindern, Säuglingssättigung, Erziehung ohne Vater, Förderung der Individualität, verwöhnende Oma, Geburtstagsfeier mit Kindern, Unternehmungen an Feiertagen, Kinder alleine beschäftigen, lügende Kinder, Dauerstreit von Geschwistern und Schlafen im Elternbett).
    Demographie: Haushaltsgröße; Alter; Geschlecht; Schulbildung; Tätigkeit; Weiterbildung; Neuerertätigkeit; Parteimitgliedschaft; Ehrenamt; Empfangsbedingungen. (de)
?:advisoryInstitution
?:archivedAt
?:author
?:category
  • Communication, Public Opinion, Media (en)
  • Kommunikation, öffentliche Meinung, Medien (de)
?:citationString
  • Staatliches Komitee für Fernsehen beim Ministerrat der DDR, Abteilung Soziologische Forschung, Berlin (2006): Sofortresonanzen DDR Fernsehen 37. Woche 1982 (SFR 37/82). GESIS Data Archive, Cologne. ZA7035 Data file Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.7035 (en)
  • Staatliches Komitee für Fernsehen beim Ministerrat der DDR, Abteilung Soziologische Forschung, Berlin (2006): Sofortresonanzen DDR Fernsehen 37. Woche 1982 (SFR 37/82). GESIS Datenarchiv, Köln. ZA7035 Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.7035 (de)
?:comment
  • Der Datenpool zum Fernsehverhalten in der DDR umfasst 464 Studien und deckt einen Zeitraum von 1980-1990 ab. Die Studien sind unter den ZA- Nrn. ZA7000 - ZA7462 archiviert.Der Datenpool zum Radiohören in der DDR umfasst 51 Studien und deckt einen Zeitraum von 1980-1989 ab. Die Studien sind unter den ZA- Nrn. ZA6500 - ZA6550 archiviert. (de)
?:conditionsOfAccess
  • A (xsd:string)
  • Data and documents are released for academic research and teaching. (en)
  • Daten und Dokumente sind für die akademische Forschung und Lehre freigegeben. (de)
?:currentVersion
  • 1.0.0, 2010-04-13, https://doi.org/10.4232/1.7035 (xsd:string)
?:dataCollection
  • Mündliche Befragung mit standardisiertem Fragebogen zum Fernsehen in der Vorwoche. (de)
?:dataCollector
  • Staatliches Komitee für Fernsehen beim Ministerrat der DDR, Abteilung Soziologische Forschung, Berlin (de)
?:dateCreated
  • 2006 (xsd:gyear)
?:dateModified
  • 1982-01-01 (xsd:date)
?:datePublished
  • 2006 (xsd:gyear)
?:dateVersion
  • 2010-04-13 (xsd:date)
?:doi
  • 10.4232/1.7035 ()
?:endDate
  • 1982 (xsd:gyear)
?:groupDescription
  • Audience participation and viewing behaviour, viewing participation and rating of programmes in the week before the survey. (en)
  • Zuschauerbeteiligung und Fernsehverhalten, Sehbeteiligung und Bewertung der Sendungen in der Woche vor der Befragung. (de)
?:groupNumber
  • 0184 ()
is ?:hasPart of
?:license
  • info:eu-repo/semantics/restrictedAccess (xsd:string)
?:linksDataset
?:linksQuestionnaire
?:locationsId
  • DDDE (xsd:string)
is ?:mainEntity of
?:name
  • Sofortresonanzen DDR Fernsehen 37. Woche 1982 (SFR 37/82) (de)
  • Sofortresonanzen DDR Fernsehen 37. Woche 1982 (SFR 37/82) (en)
?:numberOfUnits
  • 618 (xsd:string)
?:numberOfVariables
  • 140 (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • dbk (en)
?:publisher
?:selectionMethod
  • Repräsentative Haushaltsstichprobe: Geschichtete Zufallsauswahl; Zufallsadresse aus der Fernsehteilnehmerkartei der Deutschen Post. (de)
?:sourceInfo
  • GESIS Data Archive, Cologne. ZA7035 Data file Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.7035 (en)
  • GESIS Datenarchiv, Köln. ZA7035 Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.7035 (de)
  • GESIS-DBK (xsd:string)
?:spatialCoverage
?:startDate
  • 1982 (xsd:gyear)
  • 1982-09-15 (xsd:date)
?:studyGroup
  • Fernsehen in der DDR (1982 - 1990) (de)
  • Watching Television in the GDR (1982 - 1990) (en)
?:studyNumber
  • ZA7035 ()
?:system
?:temporalCoverage
  • 15.09.1982 (de)
  • 15.09.1982 (en)
rdf:type
?:variableMeasured
  • Resident population of the GDR (TV registered participants) (en)
  • Wohnbevölkerung der DDR (registrierte Fernsehteilnehmer) Einbeziehung aller Personen des Haushaltes ab 4. Lebensjahr, Zusatzfragen nur an Personen ab 14. Lebensjahr. (de)
?:version
  • 1.0.0 (xsd:string)