PropertyValue
?:about
?:abstract
  • Attitudes to development in the GDR, stand on German-German unification,
    comparison of living conditions GDR and FRG.
    Topics:
    Evaluation of the general prospects for the future;
    concerns in view of violence and aggression and neofascist tendencies;
    expectations regarding unemployment;
    stand on remaining in the GDR and understanding for those leaving;
    Sunday question regarding elections for the East German Parliament;
    preferred point in time for elections for the East German Parliament;
    possibility of personal voting decision for Republicans;
    FRG party competent for GDR politics;
    preferred development path for the GDR;
    stand on division of the GDR into districts and division into states;
    stand on German-German unification and time of unification;
    preferred form of government of united Germany;
    trust in the GDR government and the East German Parliament;
    stand on the speed of the reform process;
    assessment of the future significance of certain politicians for Europe;
    stand on the idea of liberal democratic socialism;
    personal identity;
    stand on equal employment opportunities for women and men;
    approval of social-political measures for young mothers, families and the older;
    stand on foreigners;
    evaluation of the demand for unity of Germany within the borders of 1937;
    stand on candidacy of the Republicans in the elections;
    main place of residence;
    membership in parties and new movements;
    party resignation before October 1989;
    frequency of receiving western radio stations;
    comparison of various areas of life in GDR and FRG:
    training opportunities, income, social security, environment,
    housing conditions, crime, provision for old age, medical care,
    living conditions;
    expectations regarding improvement in standard of living in the GDR;
    most sympathetic party in the FRG and
    desired composition of the Federal Government;
    stand on the Leipzig Monday Demonstrations and participation in them;
    attitude to contents and mottos of the Monday Demonstrations.
    (en)
  • Einstellungen zur Entwicklung in der DDR, Haltung zur
    deutsch-deutschen Vereinigung, Vergleich der Lebensbedingungen
    DDR und BRD.

    Themen: Bewertung der allgemeinen Zukunftsaussicht;
    Befürchtungen angesichts Gewalt und Aggression und
    neofaschistischer Tendenzen; Erwartungen hinsichtlich
    Arbeitslosigkeit; Haltung zum Verbleib in der DDR und Verständnis
    für Ausreisende; Sonntagsfrage hinsichtlich Volkskammerwahlen;
    präferierter Zeitpunkt für Volkskammerwahlen; Möglichkeit der
    persönlichen Wahlentscheidung für Republikaner; Kompetente
    BRD-Partei für DDR-Politik; bevorzugter Entwicklungsweg für die
    DDR; Haltung zur Bezirksaufteilung der DDR und zur
    Länderaufteilung; Haltung zur deutsch-deutschen Vereinigung und
    zum Vereinigungszeitpunkt; präferierte Staatsform des vereinigten
    Deutschlands; Vertrauen zur DDR-Regierung und zur Volkskammer;
    Haltung zur Geschwindigkeit des Reformprozesses; Einschätzung der
    zukünftigen Bedeutung einiger Politiker für Europa; Haltung zur
    Idee des freiheitlichen demokratischen Sozialismus; persönliche
    Identität; Haltung zur Chancengleichheit von Frauen und Männern
    im Beruf; Befürwortung der sozialpolitischen Maßnahmen für junge
    Mütter, Familien und Ältere; Haltung zu Ausländern; Bewertung der
    Forderung nach der Einheit Deutschlands in den Grenzen von 1937;
    Haltung zur Kandidatur der Republikaner bei den Wahlen;
    Hauptwohnsitz; Mitgliedschaft in Parteien und neuen Bewegungen;
    Parteiaustritt vor Oktober 1989; Häufigkeit des Empfangs
    westlicher Radiosender; Vergleich verschiedener Lebensbereiche in
    DDR und BRD: Ausbildungsmöglichkeiten, Einkommen, soziale
    Sicherheit, Umwelt, Wohnbedingungen, Kriminalität,
    Altersversorgung, medizinische Versorgung, Lebensbedingungen;
    Erwartungen hinsichtlich der Verbesserung des Lebensstandards in
    der DDR; sympathischste Partei in der BRD und erwünschte
    Zusammensetzung der Bundesregierung; Haltung zur Leipziger
    Montags-Demo und Teilnahme daran; Einstellung zu Inhalten und
    Losungen der Montags-Demo.
    (de)
?:advisoryInstitution
?:archivedAt
?:author
?:category
  • Political Attitudes and Behavior (en)
  • Politische Einstellungen und Verhaltensweisen (de)
?:citationString
  • Zentralinstitut für Jugendforschung (ZIJ), Leipzig Institut für Marktforschung, Leipzig (1990): Meinungsbarometer Januar/Februar 1990 - Einstellung zur Entwicklung in der DDR. GESIS Datenarchiv, Köln. ZA6010 Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.6010 (de)
  • Zentralinstitut für Jugendforschung (ZIJ), Leipzig Institut für Marktforschung, Leipzig (1990): Opinion Barometer January/February 1990 - Attitude to Development in the GDR. GESIS Data Archive, Cologne. ZA6010 Data file Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.6010 (en)
?:comment
  • Further opinion polls at this time are the studies with ZA Study Nos. 6009, 6011, 6012, 6013, 6014, 6015, 6016, 6017, 6018, 6049, 6076. (en)
  • Weitere Meinungsumfragen dieser Zeit sind die Studien mit den ZA-Studien-Nrn. 6009, 6011, 6012, 6013, 6014, 6015, 6016, 6017, 6018, 6049, 6076. (de)
?:conditionsOfAccess
  • A (xsd:string)
  • Data and documents are released for academic research and teaching. (en)
  • Daten und Dokumente sind für die akademische Forschung und Lehre freigegeben. (de)
?:currentVersion
  • 1.0.0, 2010-04-13, https://doi.org/10.4232/1.6010 (xsd:string)
?:dataCollection
  • Mündliche Befragung mit standardisiertem Fragebogen (de)
  • Oral survey with standardized questionnaire (en)
?:dataCollector
  • Zentralinstitut fuer Jugendforschung, Leipzig Institut fuer Marktforschung, Leipzig (en)
  • Zentralinstitut für Jugendforschung (ZIJ), Leipzig Institut für Marktforschung, Leipzig (de)
?:dateCreated
  • 1990 (xsd:gyear)
?:dateModified
  • 1990-01-01 (xsd:date)
?:datePublished
  • 1990 (xsd:gyear)
?:dateVersion
  • 2010-04-13 (xsd:date)
?:doi
  • 10.4232/1.6010 ()
?:endDate
  • 1990 (xsd:gyear)
  • 1990-02-01 (xsd:date)
is ?:hasPart of
?:license
  • info:eu-repo/semantics/restrictedAccess (xsd:string)
?:linksCodebook
?:linksDataset
?:linksQuestionnaire
?:locationsId
  • DDDE (xsd:string)
is ?:mainEntity of
?:name
  • Meinungsbarometer Januar/Februar 1990 - Einstellung zur Entwicklung in der DDR (de)
  • Opinion Barometer January/February 1990 - Attitude to Development in the GDR (en)
?:numberOfUnits
  • 1178 (xsd:string)
?:numberOfVariables
  • 83 (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • dbk (en)
?:publisher
?:selectionMethod
  • Random selection (en)
  • Zufallsauswahl nach Sample des Instituts für Marktforschung. (de)
?:sourceInfo
  • GESIS Data Archive, Cologne. ZA6010 Data file Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.6010 (en)
  • GESIS Datenarchiv, Köln. ZA6010 Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.6010 (de)
  • GESIS-DBK (xsd:string)
?:spatialCoverage
?:startDate
  • 1990 (xsd:gyear)
  • 1990-01-01 (xsd:date)
?:studyNumber
  • ZA6010 ()
?:system
?:temporalCoverage
  • 01.1990 - 02.1990, End of January 1990 to Start of February 1990 (en)
  • 01.1990 - 02.1990, Ende Januar 1990 bis Anfang Februar 1990 (de)
rdf:type
?:variableMeasured
  • Sample of the Institut fuer Marktforschung. (en)
?:version
  • 1.0.0 (xsd:string)