PropertyValue
?:about
?:abstract
  • Erwartungen an die gesellschaftliche Entwicklung und
    Befürchtungen, Einstellung zur deutsch-deutschen Vereinigung,
    Vergleich der Lebensbedingungen DDR und BRD, Parteienpräferenz.

    Themen: Erwartung an die persönliche Zukunft; Angst vor Gewalt
    und Aggression; Verständnis für Ausreisende aus der DDR;
    Zuversicht hinsichtlich der Entwicklung der Arbeitslosigkeit;
    Angst vor neofaschistischen Tendenzen; Absicht zum Verbleib in
    der DDR; Einstellung zur Volkskammerwahl und Parteienpräferenz;
    gewünschter Zeitpunkt für die Volkskammerwahl; Einstellung zu
    einer Kandidatur der Republikaner bei den Wahlen in der DDR und
    eigene Wahlentscheidung; Wertung politischer Parteien der BRD in
    ihrer DDR-Politik; präferierter Entwicklungsweg der DDR;
    Präferierung der Aufteilung der DDR in Bezirke oder Länder;
    Einstellung zur deutsch-deutschen Vereinigung; gewünschter
    Zeitpunkt der Vereinigung; präferierte Staatsform des vereinigten
    Deutschlands; Vertrauen in die Regierung bzw. in die Volkskammer
    der DDR; Einstellung zum Tempo der politischen Reformen;
    gewünschte Bedeutung politischer Persönlichkeiten für
    Europapolitik (Skala); Einstellung zur Idee des freiheitlichen
    demokratischen Sozialismus; persönliche Identität (Skala);
    Einstellung zur Chancengleichheit im Beruf und zur Rolle der Frau
    in der Familie; Einstellung zu sozialpolitischen Maßnahmen der
    DDR; Haltung zu Ausländern; Bewertung der Forderung nach der
    Einheit Deutschlands in den Grenzen von 1937; Mitgliedschaft in
    Parteien und Bewegungen; Austritt aus einer Partei im Oktober
    1989; Mitglied einer Jugendorganisation; Häufigkeit der Nutzung
    westlicher Medien; Häufigkeit des Hörens von Sendungen des
    Deutschlandfunks; Vergleich von Lebensbedingungen der DDR und der
    BRD (Skala); Erwartung an die Verringerung des Abstands im
    Lebensniveau zwischen der DDR und der BRD; präferierte Partei der
    Bundesrepublik; Zusatzbogen Schüler: persönliche Identität
    (Skala); Bestimmung des Vaterlands; Gründe für Verbundenheit mit
    der DDR (Skala); Bewertung von Persönlichkeits- und sozialen
    Merkmalen bei Kubanern, BRD-Bürgern, DDR-Bürgern (Skalen);
    Zusatzbogen Lehrlinge: Einstellung zur Lebensplanung; Erwartung
    an die Zukunft; Lebensziele (Skala); Verbundenheit mit der DDR;
    Einstellung zum Leben in der DDR; Verbundenheit mit der
    Sowjetunion; persönliche Zukunftserwartungen bis zum Jahr 2000
    (Skala); Politikinteresse; Häufigkeit der Nutzung der Medien der
    DDR und der BRD zur politischen Information (Skala);
    Weltanschauung.
    (de)
  • Expectations of social development and concerns,
    attitude to German-German unification,
    comparison of living conditions GDR and FRG, party preference.
    Topics:
    Expectation of personal future;
    fear of violence and aggression;
    understanding for those leaving the GDR;
    confidence regarding the development of unemployment;
    fear of neofascist tendencies;
    intent to remain in the GDR;
    attitude to the election for the East German Parliament and party preference;
    desired point in time for the election for the East German Parliament;
    attitude to candidacy by the Republicans in the elections in the GDR and
    personal voting decision;
    valuation of political parties of the FRG in their GDR policies;
    preferred development path of the GDR;
    preference of division of the GDR in districts or states;
    attitude to German-German unification;
    desired time of unification;
    preferred form of government of united Germany;
    trust in the government or in the East German Parliament of the GDR;
    attitude to the pace of political reforms;
    desired significance of political personalities for European policies (scale);
    attitude to the idea of liberal democratic socialism;
    personal identity (scale);
    attitude to equal opportunities in employment and
    the role of women in the family;
    attitude to social-political measures of the GDR;
    attitude to foreigners;
    evaluation of the demand for unity of Germany within the borders of 1937;
    membership in parties and movements;
    resignation from a party in October 1989;
    member of a youth organization;
    frequency of use of western media;
    frequency of listening to programs of the Deutschlandfunk;
    comparison of living conditions of GDR and FRG (scale);
    expectation of the reduction in the gap in the level of standard of living
    between GDR and FRG;
    preferred party of the Federal Republic;
    supplemental form for schoolchildren:
    personal identity (scale);
    specification of native country;
    reasons for solidarity with the GDR (scale);
    evaluation of personality and social characteristics
    among Cubans, citizens of the FRG, citizens of the GDR (scales);
    Supplemental form for apprentices:
    attitude to life planning;
    expectation of the future;
    goals in life (scale);
    solidarity with the GDR;
    attitude to life in the GDR;
    solidarity with the Soviet Union;
    personal future expectations until the year 2000 (scale);
    interest in politics;
    frequency of use of the media of the GDR and FRG for political information
    (scale);
    world view.
    (en)
?:advisoryInstitution
?:archivedAt
?:author
?:category
  • Political Attitudes and Behavior (en)
  • Politische Einstellungen und Verhaltensweisen (de)
?:citationString
  • Zentralinstitut für Jugendforschung (ZIJ), Leipzig (1990): Attitude to the Political Situation and Development in the GDR 1990. GESIS Data Archive, Cologne. ZA6076 Data file Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.6076 (en)
  • Zentralinstitut für Jugendforschung (ZIJ), Leipzig (1990): Einstellung zur politischen Situation und zur Entwicklung in der DDR 1990. GESIS Datenarchiv, Köln. ZA6076 Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.6076 (de)
?:comment
  • Further opinion polls at this time are the studies with ZA Study Nos. 6009, 6010, 6011, 6012, 6013, 6014, 6015, 6016, 6017, 6018, 6049. (en)
  • Weitere Meinungsumfragen dieser Zeit sind die Studien mit den ZA-Studien-Nrn. 6009, 6010, 6011, 6012, 6013, 6014, 6015, 6016, 6017, 6018, 6049. (de)
?:conditionsOfAccess
  • A (xsd:string)
  • Data and documents are released for academic research and teaching. (en)
  • Daten und Dokumente sind für die akademische Forschung und Lehre freigegeben. (de)
?:currentVersion
  • 1.0.0, 2010-04-13, https://doi.org/10.4232/1.6076 (xsd:string)
?:dataCollection
  • Mündliche Befragung mit standardisiertem Fragebogen (de)
  • Oral survey with standardized questionnaire (en)
?:dataCollector
  • Zentralinstitut fuer Jugendforschung, Leipzig (en)
  • Zentralinstitut für Jugendforschung (ZIJ), Leipzig (de)
?:dateCreated
  • 1990 (xsd:gyear)
?:dateModified
  • 1990-02-10 (xsd:date)
?:datePublished
  • 1990 (xsd:gyear)
?:dateVersion
  • 2010-04-13 (xsd:date)
?:doi
  • 10.4232/1.6076 ()
?:endDate
  • 1990 (xsd:gyear)
  • 1990-02-10 (xsd:date)
is ?:hasPart of
?:license
  • info:eu-repo/semantics/restrictedAccess (xsd:string)
?:linksCodebook
?:linksDataset
?:linksQuestionnaire
?:locationsId
  • DDDE (xsd:string)
is ?:mainEntity of
?:name
  • Attitude to the Political Situation and Development in the GDR 1990 (en)
  • Einstellung zur politischen Situation und zur Entwicklung in der DDR 1990 (de)
?:numberOfUnits
  • 2042 (xsd:string)
?:numberOfVariables
  • 170 (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • dbk (en)
?:publisher
?:selectionMethod
  • Representative sample (en)
  • Repräsentative Auswahl (de)
?:sourceInfo
  • GESIS Data Archive, Cologne. ZA6076 Data file Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.6076 (en)
  • GESIS Datenarchiv, Köln. ZA6076 Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.6076 (de)
  • GESIS-DBK (xsd:string)
?:spatialCoverage
?:startDate
  • 1990 (xsd:gyear)
  • 1990-01-01 (xsd:date)
?:studyNumber
  • ZA6076 ()
?:studyPublications
  • Bertram, B.; Dennhardt, R.; Friedrich, W.; u. a.: Ergebnisse der DDR-repräsentativen Meinungsumfrage M2: Kurzbericht. Leipzig 1990. ZIJ: F 90/6. (xsd:string)
  • Thiele, G.: Das politische Profil von Lehrlingen im Februar 1990 - im Vergleich zu Schülern und Studenten. Eine Trendanalyse zwischen den Meinungsumfragen M1 (November 1989) und M2 (Februar 1990): Ergänzender Forschungsbericht. Leipzig 1990. ZIJ: F 90/5. (xsd:string)
?:system
?:temporalCoverage
  • 01.1990 - 10.02.1990, End of January 1990 to 10 February 1990 (en)
  • 01.1990 - 10.02.1990, Ende Januar 1990 bis 10. Februar 1990 (de)
rdf:type
?:variableMeasured
  • Schoolchildren and apprentices. (en)
  • Schüler und Lehrlinge (de)
?:version
  • 1.0.0 (xsd:string)