PropertyValue
?:about
?:abstract
  • "Es werden verschiedene Faktoren genannt, die an der Entstehung von individuellen Veränderungen bei generalisierten Bewertungen und Urteilen beteiligt sein können und die methodisch kontrolliert werden sollten, da ansonsten die Messung von Veränderungsraten verzerrt werden kann. Dazu gehören sowohl soziale und kognitive Effekte, die die Veränderungen auf empirische Weise beeinflussen, die aber m der sozialwissenschaftlichen Analyse nicht ausreichend berücksichtigt werden, als auch methoden-induzierte Effekte, bei denen durch das Messverfahren selbst bestimmte Resultate der Messung entstehen. Insgesamt werden 13 solcher Effekte kurz erläutert und Hinweise zu ihrer empirischen oder statistischen Kontrolle gegeben." (Autorenreferat) (xsd:string)
?:contributor
?:dateModified
  • 2002 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2002 (xsd:gyear)
?:duplicate
?:editingInstitute
?:hasFulltext
  • true (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • de (xsd:string)
?:linksURN
?:location
is ?:mainEntity of
?:name
  • Probleme bei der Messung individueller Veränderungsraten: 13 empirisch und methodisch induzierte Effekte, die es schwierig machen, Veränderungen von generalisierten Bewertungen zu ermitteln (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Forschungsbericht (xsd:string)
?:reference
?:sourceInfo
  • GESIS-SSOAR (xsd:string)
rdf:type
?:url
?:urn
  • urn:nbn:de:0168-ssoar-112622 ()
?:volumeNumber
  • 3/2002 (xsd:string)