PropertyValue
?:about
?:abstract
  • "Die Schrift berichtet über empirische Analysen zur Identifikation eines “publication bias” in einer Meta-Analyse von 30 Studien zu den Effekten von pädosexueller Viktimisierung auf die Entstehung von pädosexueller Delinquenz. Zur Identifikation eines möglichen „publication bias“ werden verschiedene statistische Verfahren vorgestellt und erläutert (graphische und regressionsanalytische „funnel-plot“-Methodik sowie die „rank-correlation“-, „fail-safe numbers“- und „trim and fill“-Methodik). In den empirisch-statistischen Analysen kann kein Nachweis dafür gefunden werden, dass die Ergebnisse der Meta-Analyse durch einen „publication bias“ verfälscht wurden." [Autorenreferat] (xsd:string)
?:contributor
?:dateModified
  • 2012 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2012 (xsd:gyear)
?:duplicate
?:hasFulltext
  • true (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • de (xsd:string)
?:issn
  • 0945-9197 ()
?:linksURN
?:location
is ?:mainEntity of
?:name
  • Meta-Analyse und "publication bias": eine empirisch-statistische Fallstudie (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Forschungsbericht (xsd:string)
?:sourceInfo
  • GESIS-SSOAR (xsd:string)
rdf:type
?:url
?:urn
  • urn:nbn:de:0168-ssoar-407931 ()
?:volumeNumber
  • 1/2012 (xsd:string)