PropertyValue
?:about
?:abstract
  • Parteienbeurteilung und Einstellung zu aktuellen politischen Fragen in
    Ost- und Westdeutschland.

    Themen:(Alte und Neue Bundesländer): Wichtigste politische Probleme in
    Deutschland; Wahlbeteiligungsabsicht bei der Bundestagswahl im Dezember;
    Parteipräferenz (Erststimme und Zweitstimme sowie
    Rangordnungsverfahren); präferierte Partei für eine absolute Mehrheit;
    Koalitionspräferenz; Sympathie-Skalometer für die Parteien und
    Spitzenpolitiker; Zufriedenheit mit den Leistungen der Bundesregierung
    und den Oppositionsparteien; Bundeskanzlerpräferenz; vermuteter Einzug
    und Einstellung zu einem Einzug der Grünen/Alternative Liste bzw. der
    PDS/Linke Liste in den Bundestag; Beurteilung der allgemeinen
    wirtschaftlichen Lage in der ehemaligen DDR und in Westdeutschland sowie
    erwartete weitere Entwicklung; Beurteilung des bisherigen Verlaufs der
    Wiedervereinigung; Einstellung zur Wiedervereinigung; erwarteter
    Einfluss der Wiedervereinigung auf die persönliche Situation;
    perzipierte Wahlkampfaktivität der verschiedenen Parteianhänger;
    vermuteter Einfluss des Wahlergebnisses auf die deutsche Zukunft;
    vermuteter Wahlgewinner; Politikinteresse; Einstellung zur Demokratie in
    Deutschland; Einstellung zum Sozialismus; Selbsteinstufung auf einem
    Links-Rechts-Kontinuum.

    (Nur Alte Bundesländer): Parteineigung und Parteiidentifikation;
    Wahlverhalten bei der letzten Bundestagswahl; Sicherheit der eigenen
    Wahlentscheidung; Zeitpunkt der eigenen Wahlentscheidung; kompetenteste
    Partei in wirtschaftlichen Fragen, zur Verbesserung der
    Lebensbedingungen in Ost- sowie in Westdeutschland, in Fragen des
    Wohnungsmarkts und für einen wirksamen Umweltschutz; Erwartung und
    Akzeptanz einer Steuererhöhung in Zusammenhang mit der
    Wiedervereinigung; Präferenz für einen Sitz der Bundesregierung sowie
    des Bundestags in Berlin oder Bonn; Zusammenleben mit einem
    Lebensgefährten; Gewerkschaftsmitgliedschaft; Religiosität.

    Demographie: Alter; Geschlecht; Familienstand; Zusammenleben mit einem
    Lebensgefährten; Schulbildung; Berufsausbildung; Staatsexamen oder
    Diplom; Beruf; Berufliche Position; Berufstätigkeit; Art der Tätigkeit;
    Personen im Haushalt über 18 Jahre; Befragter ist Hauptverdiener;
    Berufsausbildung, Beruf, beruflicher Position des Hauptverdieners;
    Parteineigung; Gewerkschaftsmitgliedschaft des Befragten und von
    Haushaltsmitgliedern; Konfession; Kirchgangshäufigkeit.

    (Nur Neue Bundesländer): Wahlverhalten bei der Volkskammerwahl, bei der
    Landtagswahl und der letzten Kommunalwahl; kompetenteste Partei in
    wirtschaftlichen Fragen, zur Bekämpfung der Arbeitslosigkeit, für die
    Wiedervereinigung und für einen wirksamen Umweltschutz; bisherige
    Erfüllung persönlicher Erwartungen an die Wiedervereinigung; persönliche
    Übersiedlungsabsicht in alte Bundesländer und Verständnis für
    abwandernde Personen; Lesehäufigkeit der Bild-Zeitung und Interesse an
    politischen Berichten in der Bild-Zeitung; Rückerinnerung an Berichte in
    der Bild-Zeitung über die Bundestagswahl; Lesehäufigkeit und Titel der
    gelesenen regionalen Tageszeitung; Interesse an Bundestagswahlberichten
    in der regionalen Zeitung; Einschalthäufigkeit und Interesse an
    politischen Meldungen im Radio und in den wichtigsten
    Fernsehnachrichtensendungen bei allen östlichen und westlichen
    TV-Sendern; Häufigkeit wahrgenommener Fernsehnachrichten zur
    Bundestagswahl; perzipierte Wahlwerbung der Parteien zur Bundestagswahl
    in den Medien und Interesse daran; Interesse an Wahlplakaten,
    Wahlbroschüren und Wahlflugblättern; Häufigkeit von Gesprächen über die
    Bundestagswahl; Selbsteinschätzung bezüglich des Interesses an Parteien,
    deren Spitzenkandidaten und am Wahlkampfergebnis; Bewertung der SPD
    sowie der CDU/CSU bezüglich der Streitfragen Schwangerschaftsabbruch,
    Steuererhöhung wegen deutscher Einheit und Erschwerung des Zuzugs von
    Asylanten; Politikinteresse.

    In Ost-Berlin wurde zusätzlich gefragt: Wahlabsicht bei der Wahl zum
    Abgeordnetenhaus in Berlin; präferierter Regierender Bürgermeister;
    Koalitionspräferenz.

    Demographie: Alter; Geschlecht; Familienstand; Konfession;
    Schulbildung; Berufsausbildung; Berufliche Position; Berufstätigkeit;
    Berufslaufbahn; Haushaltsgröße; Haushaltszusammensetzung; Ortsgröße;
    Bundesland; Gewerkschaftsmitgliedschaft.
    (de)
?:advisoryInstitution
?:analysisUnit
  • Individual (en)
  • Individuum (de)
?:archivedAt
?:author
?:category
  • Political Attitudes and Behavior (en)
  • Politische Einstellungen und Verhaltensweisen (de)
?:citationString
  • Forschungsgruppe Wahlen, Mannheim (1991): Bundestagswahl 1990 (Alte und neue Bundesländer). GESIS Datenarchiv, Köln. ZA2297 Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.2297 (de)
  • Forschungsgruppe Wahlen, Mannheim (1991): Federal Parliament Election 1990 (Old and New States). GESIS Data Archive, Cologne. ZA2297 Data file Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.2297 (en)
?:comment
  • Der Datensatz ist eine Kummulation der Datensätze mit den ZA-Studien-Nrn. 1964 (Alte Bundesländer) und 1965 (Neue Bundesländer). (de)
?:conditionsOfAccess
  • A (xsd:string)
  • Data and documents are released for academic research and teaching. (en)
  • Daten und Dokumente sind für die akademische Forschung und Lehre freigegeben. (de)
?:currentVersion
  • 1.0.0, 2010-04-13, https://doi.org/10.4232/1.2297 (xsd:string)
?:dataCollection
  • Telefonisches Interview; Mündliche Befragung mit standardisiertem Fragebogen (de)
  • Telephone interview; (en)
?:dataCollector
  • USUMA, Berlin; Forschungsgruppe Wahlen, Mannheim (de)
?:datasetDatatype
  • Numeric (en)
  • Numerisch (de)
?:dateCreated
  • 1991 (xsd:gyear)
?:dateModified
  • 1990-01-01 (xsd:date)
?:datePublished
  • 1991 (xsd:gyear)
?:dateVersion
  • 2010-04-13 (xsd:date)
?:doi
  • 10.4232/1.2297 ()
?:endDate
  • 1990 (xsd:gyear)
?:groupDescription
  • Die Datenbasis besteht aus Einzelstudien, Panel-Studien und aus kumulierten Studien. Sie umfasst repräsentative Umfragen zu allen Bundestagswahlen seit 1949.
    Weitere Bundestagswahlstudien finden Sie in der Liste zu GLES (German Longitudinal Election Study). (de)
  • The data base consists of one-off surveys, panel surveys, and cumulated surveys. It comprises representative polls for all German federal elections since 1949.
    Further studies are listed under GLES (German Longitudinal Election Study). (en)
?:groupNumber
  • 0012 ()
is ?:hasPart of
?:license
  • info:eu-repo/semantics/restrictedAccess (xsd:string)
?:linksCodebook
?:linksDataset
?:linksQuestionnaire
?:linksRdc
?:locationsId
  • DE (xsd:string)
is ?:mainEntity of
?:measurementTechnique
  • Cross-section (en)
  • Querschnitt (de)
?:name
  • Bundestagswahl 1990 (Alte und neue Bundesländer) (de)
  • Federal Parliament Election 1990 (Old and New States) (en)
?:numberOfUnits
  • 2350 (xsd:string)
?:numberOfVariables
  • 177 (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • dbk (en)
?:publisher
?:selectionMethod
  • Probability Probability: Multistage Probability: Stratified; (en)
  • Wahrscheinlichkeitsauswahl Wahrscheinlichkeitsauswahl: Mehrstufige Zufallsauswahl Wahrscheinlichkeitsauswahl: Geschichtete Zufallsauswahl; Neue Bundesländer: Mehrstufig geschichtete Zufallsauswahl Alte Bundesländer: Zufallsauswahl. Auswahl nach dem RLD-Verfahren (Randomize last digit) (de)
?:sourceInfo
  • GESIS Data Archive, Cologne. ZA2297 Data file Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.2297 (en)
  • GESIS Datenarchiv, Köln. ZA2297 Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.2297 (de)
  • GESIS-DBK (xsd:string)
?:spatialCoverage
?:startDate
  • 1990 (xsd:gyear)
  • 1990-11-01 (xsd:date)
?:studyGroup
  • Deutsche Bundestagswahlstudien (de)
  • German Federal Election Studies (en)
?:studyNumber
  • ZA2297 ()
?:system
?:temporalCoverage
  • 11.1990 (en)
  • 11.1990 (de)
rdf:type
?:variableMeasured
  • Neue Bundesländer: Wahlberechtigte Alte Bundesländer: Wahlberechtigte, die in Privathaushalten mit Telefonanschluss leben (de)
?:version
  • 1.0.0 (xsd:string)