?:abstract
|
-
Der Beitrag berichtet über ein Projekt am Berliner Institut für Sozialwissenschaftliche Studien (BISS), das sich von einem komplexen, interdiziplinären methodologischen Ansatz her (der soziologische, volks- und betriebswirtschaftliche, politik- und kulturwissenschaftliche Fragestellungen zusammenführt) der empirisch fundierten, sozialwissenschaftlichen Erforschung der Konstituierung neuer Selbständiger widmet. Langfristig geht es um Beiträge zur regionalsoziologischen Analyse des Raumes Berlin-Brandenburg, zur Gründungsforschung zu Klein- und Mittelbetrieben - insbesondere technologieorientierten -, zu konstitutionstheoretischen soziologischen Fragestellungen, zur Erforschung von innerbetrieblicher Kultur, Lebenswelt und Interessenhandeln, des Mentalitäts- und Verhaltenswandels von Ostdeutschen. (pmb)
(xsd:string)
|