Der öffentliche Diskurs über die Unmöglichkeit der Nicht-Nutzung von Weiterbildung in der Moderne ist offensichtlich schon in die Lebensgeschichten der Subjekte integriert: "Ich will" Weiterbildung und "ich entscheide" über die Teilnahme. In unserer Hamburger Längsschnittstudie "Hamburger Biografie- und Lebenslaufpanel" (HBLP) wurde in Intensivinterviews die folgende Frage an die Sampleangehörigen gestellt: "Wie kommt man zur Weiterbildung?" Aus der Perspektive der Eigenlogik der Subjekte wurde dies entschieden selbstreferenziell mit zwei korrespondierenden Argumentationsaspekten beantwortet.
(xsd:string)