Property | Value |
?:about
|
|
?:abstract
|
-
Bildungsabschlüsse und berufliche Situation. Informelle berufliche
Weiterbildung. Freistellung zu Bildungszwecken. Berufliche Weiterbildung. Barrieren der beruflichen Weiterbildung. Allgemeine Weiterbildung, Transparenz und Information über Weiterbildung. Selbstlernen. Einstellung zur Weiterbildung.
Themen: Höchster Schulabschluss und beruflicher Abschluss; frühere und derzeitige Erwerbstätigkeit; Erwerbsstatus; familiäre Gründe für Unterbrechung der Erwerbstätigkeit; Wunsch nach zukünftiger Erwerbstätigkeit; derzeitige bzw. frühere Branche; Bereich des verarbeitenden Gewerbes; Dienstleistungsbereich bzw. Wirtschaftsbereich; Betriebsgröße; Berufsbezeichnung; berufliche Stellung; Arbeitslosigkeit in den letzten drei Jahren; Sorgen um Arbeitsplatzverlust.
1. Berufsbezogenes Lernen oder Lernen am Arbeitsplatz in den letzten drei Jahren: Besuch von Fachmessen oder Kongressen; Unterweisung oder Anlernen am Arbeitsplatz durch Kollegen, Vorgesetzte oder außerbetriebliche Personen; Selbstlernen durch Beobachten und Ausprobieren am Arbeitsplatz; selbstgesteuertes Lernen am Arbeitsplatz mit Hilfe von computerunterstützten Selbstlernprogrammen; Nutzung von Lernangeboten im Internet; vom Betrieb organisierte Fachbesuche in anderen Abteilungen oder Arbeitseinsatz in unterschiedlichen Abteilungen zur gezielten Lernförderung sowie Austauschprogramme mit anderen Firmen; Teilnahme an Qualitätszirkel und Werkstattzirkel; Lesen von berufsbezogenen Fach- und Sachbüchern oder berufsbezogenen Fachzeitschriften am Arbeitsplatz; Supervision oder Coaching; systematischer Arbeitsplatzwechsel (Jobrotation); Mitsprache der Erwerbstätigen beim beruflichen Lernen im Betrieb; Inanspruchnahme von Weiterbildungsveranstaltungen und Bildungsurlaub in den Jahren 2004 bis 2006; Kenntnis der rechtlichen Grundlage für die Freistellung.
2. Informelle berufliche Weiterbildung: Berufliche Weiterbildung durch Teilnahme an Lehrgängen oder Kursen: persönliches Lehrgangs- bzw. Kursziel: Umschulung, beruflicher Aufstieg, Einarbeitung in oder Anpassung an neue berufliche Aufgaben; Teilnahme an Lehrgängen/Kursen in den letzten 12 Monaten und in den letzten drei Jahren; detaillierte Erfassung des derzeit bzw. zuletzt besuchten Lehrgangs oder Kurses: Art, Anzahl der Unterrichtsstunden, Thema, Träger, Erhalt und Art eines Zeugnisses oder einer Bescheinigung; Durchführung des Lehrgangs bzw. Kurses während der Arbeitszeit; Anlass für die Teilnahme; Weiterbildungsnutzen; vom Weiterbildungsträger in Rechnung gestellte Teilnahmebeiträge; Befragter ist Kostenträger; Höhe der selbst getragenen Kosten; Anzahl weiterer Lehrgänge und Kurse in den letzten 12 Monaten; vom Arbeitgeber verweigerte betriebliche Weiterbildung; vom Befragten verweigerte Teilnahme an betrieblicher Weiterbildung, die vom Vorgesetzten vorgeschlagen wurde; Gründe für die eigene Ablehnung der Teilnahme.
3. Allgemeine Weiterbildung: Teilnahme an außerberuflichen privaten Weiterbildungsmaßnahmen: Teilnahme in den letzten drei Jahren und im Jahr 2006; detaillierte Angaben über derzeit bzw. zuletzt besuchte Weiterbildungsveranstaltungen: Erfassung von Form, Zeitaufwand in Stunden, Thematik und Veranstalter der privaten Weiterbildung; Erhalt eines Zeugnisses bzw. einer Bescheinigung; Teilnahmemotiv (beruflich oder privat); Bewertung und Nutzen der allgemeinen Weiterbildung; vom Weiterbildungsträger in Rechnung gestellte Teilnahmebeiträge; Befragter ist Kostenträger (Anteil der vom Befragten getragenen Kosten); Höhe der selbst getragenen Kosten; Gesamtanzahl allgemeiner Weiterbildungskurse im letzten Jahr; Selbsteinschätzung des Überblicks über Weiterbildungsmöglichkeiten; Informationswunsch nach Weiterbildungsmöglichkeiten; Nutzung einer Weiterbildungs-Datenbank im Jahr 2006; Nutzung einer Beratung in 2006.
4. Selbstlernen in den letzten 12 Monaten: Themen des Selbstlernens; wichtigstes Thema des Selbstlernens; Hilfe von anderen beim Lernen (z.B. Einzelstunden bei einem Trainer, Hilfe von Freunden, Bekannten, Arbeitskollegen); Einstellung zur Weiterbildung (Skala: Gute Berufschancen ohne Weiterbildung, Bereitschaft zu ständiger Weiterbildung, fehlende Weiterbildungsmöglichkeiten in der näheren Umgebung, Weiterbildung als Alltagshilfe, keine Teilnahme wegen hoher Kosten).
Demographie: Geschlecht; Alter; schon immer in Deutschland gelebt; Wohndauer in Deutschland; Herkunftsland; Nationalität; Familienstand; Zusammenleben mit einem Partner; Haushaltsgröße; Kinder unter 14 Jahren im Haushalt.
Zusätzlich verkodet wurden: Gemeindetyp; Ortsgröße; Berufscode (ISCO-88); Gewichtungsfaktor; Hochrechnungsfaktor.
(de)
-
Educational achievements and occupational status. Informal professional training. Exemption for educational reasons. Further professional training. Hindrances in the educational system. Further training in general, transparancy and information about training courses. Topics: highst educational achievement and highest professional qualification; ealiest and current employment; occupational status; family-related reasons for interruption of occupation; desire to work again in the future; current and ealier occupational sector; manufacturing sector; service or industrial sector; business size; professional title; level of hierarchy within the business; unemployment during the past three years; worries about job loss.
(en)
|
?:advisoryInstitution
|
|
?:analysisUnit
|
-
Individual
(en)
-
Individuum
(de)
|
?:archivedAt
|
|
?:category
|
-
Education, School Systems
(en)
-
Erziehung, Schulwesen
(de)
|
is
?:citation
of
|
|
?:citationString
|
-
Bundesministerium für Bildung und Forschung, Berlin (2008): Berichtssystem Weiterbildung (BSW-AES 2007). GESIS Datenarchiv, Köln. ZA4264 Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.4264
(de)
-
Bundesministerium für Bildung und Forschung, Berlin (2008): Report System Further Training (BSW-AES 2007). GESIS Data Archive, Cologne. ZA4264 Data file Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.4264
(en)
|
?:comment
|
-
Erhebungseinheit: Erwachsene### Frühere Erhebungen zu dieser kontinuierlichen Beobachtung des Weiterbildungsgeschehens in Deutschland sind unter den ZA-Studien-Nrn. 2040, 3997, 4295, 4296, 4297 und 4298 archiviert. Mit der Erhebung ´BSW Trend 2007´ wird die Zeitreihe der seit 1979 erhobenen Daten zur Weiterbildungsbeteiligung in Deutschland fortgeführt. Dieses nationale Berichtssystem soll künftig in einen europäischen Berichtsrahmen zum lebenslangen Lernen eingebettet werden, der sich auf einen ´Adult Education Survey (AES)´ stützt. Mit dem AES 2007 beteiligt sich Deutschland an der ersten Runde der AES-Erhebungen, die unter Koordination des Europäischen Statistischen Amtes (Eurostat) im Zeitraum von 2006 bis 2008 zunächst auf freiwilliger Basis in über 20 Ländern durchgeführt wurde, vgl. ZA-Studiennummer 4265 Adult Education Survey (BSW-AES 2007 - Germany).
(de)
-
Survey unit: adults###
(en)
|
?:conditionsOfAccess
|
-
A
(xsd:string)
-
Data and documents are released for academic research and teaching.
(en)
-
Daten und Dokumente sind für die akademische Forschung und Lehre freigegeben.
(de)
|
?:contributor
|
-
GESIS - Datenhaltende Institution
(de)
-
GESIS - Distributor
(de)
-
GESIS - HostingInstitution
(de)
-
GESIS - Vertrieb
(de)
|
?:currentVersion
|
-
1.0.0, 2010-04-13, https://doi.org/10.4232/1.4264
(xsd:string)
|
?:dataCollection
|
-
Face-to-face interview: Computer-assisted (CAPI/CAMI); Computer Assisted Personal Interview (CAPI)
(en)
-
Persönliches Interview : Computerunterstützte Befragung (CAPI/CAMI); CAPI (Computerunterstützte persönliche Befragung) – Persönliches Interview
(de)
|
?:dataCollector
|
-
TNS Infratest, Munich
(en)
-
TNS Infratest, München
(de)
|
?:datasetDatatype
|
-
Numeric
(en)
-
Numerisch
(de)
|
?:datasetType
|
|
?:dateCreated
|
|
?:dateModified
|
|
?:datePublished
|
|
?:dateVersion
|
|
?:doi
|
|
?:endDate
|
-
2007
(xsd:gyear)
-
2007-07-02
(xsd:date)
|
?:groupDescription
|
-
Das Berichtssystem Weiterbildung bot bis 2007 Informationen über die Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen an denen Erwachsene in Deutschland teilnahmen. Seit 2007 wird diese Berichterstattung im Rahmen des internationalen Adult Education Survey (AES) durchgeführt.
(de)
-
GESIS Community Data contains German and international research data that have been specially prepared for secondary analysis and academic teaching. These are studies that have been donated to GESIS by the scientific community and are processed by us in the spirit of open science. The collection constantly expands and contains data from six decades of social science research.
(en)
-
GESIS Community Data umfasst deutsche und internationalen Forschungsdaten, die speziell für Sekundäranalysen und die akademische Lehre aufbereitet wurden. Dabei handelt es sich um Studien, die GESIS von der wissenschaftlichen Gemeinschaft übergeben und bei uns im Sinne des Open-Science-Gedankens aufbereitet werden. Unser Angebot wird kontinuierlich erweitert und umfasst Daten aus sechs Jahrzehnten sozialwissenschaftlicher Forschung.
(de)
-
Until 2007 the Reporting System for Further Education offered information on courses for further training and education of German adults. Since 2007 this reporting is carried out as part of the international Adult Education Survey (AES).
(en)
|
?:groupNumber
|
|
?:hasFulltext
|
|
is
?:hasPart
of
|
|
?:license
|
-
info:eu-repo/semantics/restrictedAccess
(xsd:string)
|
?:linksCodebook
|
|
?:linksDataset
|
|
?:linksOtherdocs
|
|
?:linksQuestionnaire
|
|
?:locationsId
|
|
is
?:mainEntity
of
|
|
?:measurementTechnique
|
-
Longitudinal
(en)
-
Längsschnitt
(de)
|
?:name
|
-
Berichtssystem Weiterbildung (BSW-AES 2007)
(de)
-
Report System Further Training (BSW-AES 2007)
(en)
|
?:numberOfUnits
|
|
?:numberOfVariables
|
|
?:principalInvestigator
|
-
Bundesministerium für Bildung und Forschung, Berlin
(xsd:string)
|
?:provider
|
|
?:publicationType
|
|
?:publisher
|
|
is
?:relatedDataset
of
|
|
?:selectionMethod
|
-
Probability: Multistage; Multistage random sample using ADM standard. Disproportional sample for East and West (proportion of the New Federal States was increased from 20 to 30 percent)
(en)
-
Wahrscheinlichkeitsauswahl: Mehrstufige Zufallsauswahl; Mehrstufig geschichtete Zufallsstichprobe nach ADM-Standard. Disproportionale Stichprobe für Ost und West (Anteil der neuen Bundesländer wurde von rund 20% auf 30% angehoben)
(de)
|
?:sourceInfo
|
-
GESIS Data Archive, Cologne. ZA4264 Data file Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.4264
(en)
-
GESIS Datenarchiv, Köln. ZA4264 Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.4264
(de)
-
GESIS-DBK
(xsd:string)
|
?:spatialCoverage
|
|
?:startDate
|
-
2007
(xsd:gyear)
-
2007-03-15
(xsd:date)
|
?:studyGroup
|
-
Berichtssystem Weiterbildung; Adult Education Survey
(de)
-
GESIS Community Data
(de)
-
GESIS Community Data
(en)
-
Report System for Further Education; Adult Education Survey
(en)
|
?:studyNumber
|
|
?:studyPublications
|
-
Deutsches Institut für Erwachsenenbildung (DIE) (Hrsg.): Trends der Weiterbildung: DIE-Trendanalayse 2008. Bielefeld: W. Bertelsmann Verlag 2008
(xsd:string)
-
Gnahs, Dieter; Kuwan, Helmut; Seidel, Sabine (Hrsg.): Weiterbildungsbericht Deutschland: Weiterbildungsberichterstattung auf dem Prüfstand. Bielefeld: W. Bertelsmann Verlag, Band 2, 2008
(xsd:string)
-
Rosenbladt, Bernhard von; Bilger, Frauke: BSW-AES 2007: Erhebung zum Weiterbildungsverhalten Materialband 2: BSW-Trend - Weiterbildungsteilnahme 2007. München: TNS Infratest Sozialforschung 2007
(xsd:string)
-
Rosenbladt, Bernhard von; Bilger, Frauke: Weiterbildungsverhalten in Deutschland: Berichtssystem Weiterbildung und Adult Education Survey 2007. Bielefeld: W. Bertelsmann Verlag, Band 1, 2008
(xsd:string)
-
Rosenbladt, Bernhard von; Bilger, Frauke; Wich, Philipp: Nutzerhandbuch für die Daten des "Berichtssystems Weiterbildung" (BSW Trend 2007): Teilprojekt von BSW-AES 2007: Erhebung zum Weiterbildungsverhalten in Deutschland. München: TNS Infratest Sozialforschung 2008
(xsd:string)
|
?:system
|
|
?:thematicCollection
|
-
Arbeitsmarkt und Beschäftigung
(de)
-
Education
(en)
|
rdf:type
|
|
?:variableMeasured
|
-
Individuals in private households aged between 19 and 64 years
(en)
-
Personen in Privathaushalten im Alter von 19 bis 64 Jahren
(de)
|
?:version
|
|