?:abstract
|
-
Die Beiträge diese Heftes gehen zumeist auf mehrere Tagungen des Research Committee 33 (Logik und Methodologie) der International Sociological Association zurück. Im Mittelpunkt stehen Fragen der Messung sowie die Vergleichbarkeit, Reliabilität und Validität in der international vergleichenden empirischen Forschung. Die Beiträge sind vier Themengruppen zugeordnet. Im ersten Teil geht es um Design und Implementation kulturvergleichender Studien (Instrumentarium, Question Appraisal System, EU-Projekte, Fragebogenverstehen, Interpretation der Ergebnisse). Der zweite Teil ist verschiedenen Aspekten der "Äquivalenz"-Problematik gewidmet, vor allem in Bezug auf das International Social Survey Programme (ISSP) und den European Social Survey (ESS). Im dritten Teil wird die Harmonisierung soziodemographischer Information in unterschiedlichen Untersuchungen behandelt (amtliche Statistik, ESS, ISSP). Im abschließenden vierten Teil werden sozioökonomische Variablen in international vergleichender Perspektive diskutiert (Einkommen, Bildung, Beruf, Ethnizität, Religion). (ICE)
(xsd:string)
|