?:abstract
|
-
'Das Erfassen von Einkommen wird in der Umfrageforschung auf sehr unterschiedliche Art durchgeführt, unterschiedlich hinsichtlich der Definition des Begriffs, der Operationalisierung der Fragestellung, des Umfangs der Abfrage und den Strategien zur Reduktion von Non-Response. Verantwortlich hierfür ist einerseits die Forschungsfrage (welchen Stellenwert hat das Einkommen für die Analyse) und andererseits der 'Respekt', den der Forscher und seine Interviewer vor dieser Frage haben (welches Antwortverhalten wird bei der Abfrage von Einkommen unterstellt). Bewegt man sich auf der Ebene von internationalen Vergleichen, so sind zusätzlich kulturelle Unterschiede in der Handhabung von Statistik und Umfragen zu berücksichtigen. Ziel dieser Ausführungen kann es nicht sein, das einzig wahre Instrument für die Messung von Einkommen in der Umfrageforschung - am besten international gültig - darzustellen: Es gibt weder ein einziges noch ein wahres Meßinstrument. Ziel ist es, dem Forscher aufzuzeigen, wie die Wirklichkeit in der Einkommensmessung aussieht und was national und international vergleichend bei der Einkommensmessung zu berücksichtigen ist. Hierzu werden wir unterschiedliche Operationalisierungen für die Erfassung von Einkommen vorstellen und die Punkte herausarbeiten, die der Forscher bei einer vergleichenden Analyse von Einkommen berücksichtigen sollte.' (Autorenreferat)
(xsd:string)
|