PropertyValue
?:about
?:abstract
  • "Das Paper beschäftigt sich mit einer zentralen, bisher oft vernachlässigten Dimension der Organisationskultur, der Zeit. Sie wird deshalb als Faktor herausgegriffen und ihre Bedeutung für die Entstehung und Entwicklung von Organisationskultur beleuchtet. Denn alle Ansätze, die die Rolle der Zeit in der Organisationskultur überhaupt betrachten, erklären explizit oder implizit, dass ihre Entstehung und Entwicklung tendenziell langfristiger Natur ist. Diese in der Literatur weit verbreitete Annahme zur Organisationskulturentstehung wird hier hinsichtlich ihrer zeitlichen Dimension in Frage gestellt. Anhand einer Fallstudie über die Entstehung und Entwicklung der Organisationskultur in der Treuhandanstalt (THA) wird gezeigt, dass die generell in der Theorie zu findende Aussage 'Kulturentstehung und -entwicklung = Langfristigkeit' offensichtlich nicht mehr zutreffend ist und verworfen bzw. überprüft werden muss. Das Beispiel der THA zeigt zum einen, dass sich diese zeitliche Beeinflussbarkeit in klar benennbare Faktoren wie beispielsweise die Personalselektion, die Interaktionsdichte, unterschiedliche Lernmechanismen und den auf die Organisation wirkenden Außendruck auflösen lässt. Zum anderen lässt es erkennen, dass diese Faktoren wiederum für Führungskräfte unterschiedlich stark beeinfluss- und steuerbar sind. Der Beitrag diskutiert die Generalisierbarkeit dieser Fallstudien-Ergebnisse sowie die Übertragbarkeit der Schlussfolgerungen. Es wird deutlich, das sich beide Erkenntnisse teilweise generalisieren und auf spezifische Organisationsformen und -prozesse wie Start-ups, Merger und Reorganisationen übertragen lassen." (Autorenreferat) (xsd:string)
?:contributor
?:dateModified
  • 2003 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2003 (xsd:gyear)
?:duplicate
?:editingInstitute
?:hasFulltext
  • true (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • de (xsd:string)
?:linksURN
?:location
is ?:mainEntity of
?:name
  • Zeit und Zeitkompensation in der Entstehung und Entwicklung von Organisationskultur (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Arbeitspapier (xsd:string)
?:sourceInfo
  • GESIS-SSOAR (xsd:string)
rdf:type
?:url
?:urn
  • urn:nbn:de:0168-ssoar-111813 ()
?:volumeNumber
  • 2003-111 (xsd:string)