Property | Value |
?:abstract
|
-
"In der Bundesrepublik scheint der rasche Aufstieg von Angela Merkel zur Bundesvorsitzenden der CDU nunmehr einen Einbruch der Frauen in eine traditionelle Männerbastion anzuzeigen. Darf man, trotz der Spezifika dieses Falles, daraus schließen, die Geschlechterkluft im politischen Interesse sei verschwunden? Frau Merkels Aufstieg könnte jedoch auch als Versuch, die Attraktivität der CDU für Frauen zu erhöhen, gedeutet werden. Damit würde ein Argumentationsmuster aufgegriffen, das neuerdings in Abgrenzung zu traditionellen Erklärungsansätzen Unzufriedenheit von Frauen mit der etablierten Politik und ihren Akteuren als Ursache für die Geschlechterdifferenz im Interesse an Politik heranzieht. Im Folgenden wird nach einer knappen Präsentation von Erklärungsansätzen für den gender gap sowie einer Diskussion der Operationalisierung politischen Interesses zunächst die Entwicklung des politischen Interesses und von Urteilen über das politische System und dessen Akteure analysiert. Danach wird die Erklärungskraft der verschiedenen Ansätze untersucht. Abschließend werden Kernbefunde der Analysen zusammengefasst, Folgerungen gezogen und Anregungen für die Forschung formuliert." Neben dem kumulierten ALLBUS 1980 bis 1998 verwenden die Autoren u.a. den ZUMABUS 1976, 1978 und 1979 und das Politbarometer 1977-1998
(xsd:string)
|
?:author
|
|
?:comment
|
-
(ALLBUS) (Eurobarometer)
(xsd:string)
|
?:dataSource
|
-
ALLBUS-Bibliography
(xsd:string)
-
Eurobarometer-Bibliography
(xsd:string)
|
?:dateCreated
|
-
Aufgenommen: 18. Fassung, Juli 2002
(xsd:gyear)
|
?:dateModified
|
|
?:datePublished
|
|
?:duplicate
|
|
?:editor
|
|
?:fromPage
|
|
is
?:hasPart
of
|
|
?:inLanguage
|
|
is
?:mainEntity
of
|
|
?:name
|
-
Ein neues Argument in einer alten Diskussion: "Politikverdrossenheit" als Ursache des gender gap im politischen Interesse?
(xsd:string)
|
?:publicationType
|
-
incollection
(xsd:string)
|
?:publisher
|
|
?:reference
|
|
?:sourceCollection
|
-
Das Ende der politisierten Sozialstruktur?
(xsd:string)
|
?:sourceInfo
|
-
Bibsonomy
(xsd:string)
-
In Das Ende der politisierten Sozialstruktur?, edited by Brettschneider, Frank and Deth, Jan van and Roller, Edeltraut, 215-241, Leske + Budrich, 2002
(xsd:string)
|
?:studyGroup
|
-
ALLBUS
(xsd:string)
-
EB - Standard and Special Eurobarometer
(xsd:string)
|
?:tags
|
-
2002
(xsd:string)
-
ALLBUS
(xsd:string)
-
ALLBUS_input2001
(xsd:string)
-
ALLBUS_pro
(xsd:string)
-
ALLBUS_version18
(xsd:string)
-
ALLBUSkum1980-1998
(xsd:string)
-
EB_input2014
(xsd:string)
-
EB_pro
(xsd:string)
-
Eurobarometer
(xsd:string)
-
FDZ_ALLBUS
(xsd:string)
-
FDZ_IUP
(xsd:string)
-
GESIS-Studie
(xsd:string)
-
Sozialstruktur
(xsd:string)
-
ZA0521
(xsd:string)
-
ZA0765
(xsd:string)
-
ZA0861
(xsd:string)
-
ZA0990
(xsd:string)
-
ZA0991
(xsd:string)
-
ZA0992
(xsd:string)
-
ZA0994
(xsd:string)
-
ZA1000
(xsd:string)
-
ZA1160
(xsd:string)
-
ZA1188
(xsd:string)
-
ZA1224
(xsd:string)
-
ZA1303
(xsd:string)
-
ZA1340
(xsd:string)
-
ZA1500
(xsd:string)
-
ZA1670
(xsd:string)
-
ZA1800
(xsd:string)
-
ZA1990
(xsd:string)
-
ZA2140
(xsd:string)
-
ZA2400
(xsd:string)
-
ZA2799
(xsd:string)
-
ZA2800
(xsd:string)
-
ZA3000
(xsd:string)
-
checked
(xsd:string)
-
elections
(xsd:string)
-
electoral_behavior
(xsd:string)
-
german
(xsd:string)
-
gt
(xsd:string)
-
incollection
(xsd:string)
-
input2014
(xsd:string)
|
?:toPage
|
|
rdf:type
|
|