PropertyValue
?:about
?:abstract
  • Der ZUMABUS ist eine Mehrthemen-Erhebung, die jährlich mehrmals von
    ZUMA organisiert wird. Die Themenschwerpunkte dieser Untersuchung sind:

    1.) Fragen zur Bundestagswahl 1976,

    2.) Probleme des Statuszuweisungsprozesses,

    3.) Fragen zu den Begriffen "Sicherheit", "Freiheit", und "Sozial",

    4.) ZUMA-Standarddemographie.

    Themen: 1.) Zur Bundestagswahl: Politisches Interesse; wichtigste
    Probleme der BRD und Wichtigkeit politischer Ziele; präferierter und
    abgelehnter Bundeskanzler; Sympathie-Skalometer für die Parteien sowie
    für die Politiker Schmidt, Kohl, Genscher, Brandt und Strauß;
    Beurteilung von Regierungskoalition und ausgewählten wirtschaftlichen
    und politischen Maßnahmen in der vergangenen Legislaturperiode;
    Einstellung zur Erleichterung der Ehescheidung und zur
    Rentenangleichung; Beurteilung des politischen Einflusses von
    Großunternehmen und Gewerkschaften; Sympathie bei Streiks; Zufriedenheit
    mit dem politischen System in der BRD; Parteipräferenz
    (Stimmzettelverfahren); Parteiidentifikation; Wahlbeteiligung und
    Wahlverhalten bei der Bundestagswahl 1972.

    2.) Zur Statuszuweisung: Wichtigkeit gesellschaftlichen Aufstiegs für
    die Kinder; Zufriedenheit mit dem Lebensstandard; Beurteilung der
    sozialen Gerechtigkeit in der BRD und der Benachteiligung von Arbeitern
    und Flüchtlingen; Wahrnehmung von sozialen Unterschieden und
    Klassengegensätzen; Einstellung zu sozialen Unterschieden (Skala);
    Determinanten sozialen Aufstiegs; Einschätzung der eigenen sozialen
    Mobilität; Erwartung beruflicher Mobilität; vermutete Sicherheit der
    beruflichen Existenz; Ausbildungsgang und Berufslaufbahn; Teilnahme an
    Fortbildungslehrgängen; Alter und berufliche Stellung der Brüder.

    3.) Assoziationen zu den Begriffen "Sicherheit, "Freiheit", "Sozial"
    und Zuordnung des Begriffs "Soziale Partei" zu einer der Parteien.

    4.) Standarddemographie: Regionale und soziale Herkunft;
    Schulabschlüsse der Eltern; Selbsteinschätzung der Schichtzugehörigkeit;
    Einkommensquellen; Merkmale der eigenen Erwerbstätigkeit und der des
    Ehepartners; ausführliche Erfassung und Verkodung des Berufs nach dem
    ISCO-Codesystem; Wohnsituation; Religiosität; Mitgliedschaften;
    Ortsansässigkeit; Alter; Geschlecht; Familienstand; Konfession;
    Schulbildung; Beruf; Berufstätigkeit; Art des Betriebs; Einkommen;
    Haushaltsgröße; Haushaltszusammensetzung; Politikinteresse; Ortsgröße;
    Bundesland.

    Interviewerrating: Haustyp; Ortstyp; Anwesenheit anderer Personen und
    deren Eingriffe ins Interview; Kooperationsbereitschaft und
    Zuverlässigkeit des Befragten, Interviewdauer und Uhrzeit der
    Durchführung.
    (de)
  • The ZUMABUS is an omnibus survey organized by ZUMA several times each
    year. The major topics of this investigation are:
    1. Questions on the Federal Parliament election 1976,
    2. Problems of the status assignment process,
    3. Questions on the terms ´security´, ´freedom´, and ´social´,
    4. ZUMA standard demography.

    Topics: 1. Federal Parliament election: political interest; most
    important problems of the FRG and importance of political goals;
    preferred and rejected federal chancellor; sympathy scale for the
    parties as well as for the politicians Schmidt, Kohl, Genscher, Brandt
    and Strauss; judgement on the government coalition and selected
    economic and political measures in the past legislative period;
    attitude to making divorce easier and making pensions equal; judgement
    on the political influence of large concerns and trade unions; sympathy
    with strikes; satisfaction with the political system in the FRG; party
    preference (ballot procedure); party identification; election
    participation and behavior at the polls in the Federal Parliament
    election 1972.

    2. Status assignment: importance of upward social mobility for
    children; satisfaction with standard of living; judgement on social
    justice in the FRG and discrimination of workers and refugees;
    perception of social differences and class contrasts; attitude to
    social differences (scale); determinants of upward social mobility;
    assessment of personal social mobility; expectation of occupational
    mobility; assumed security of occupational existence; course of
    training and occupational career; participation in further education
    courses; age and occupational position of brothers.

    3. Associations with the terms ´security´, ´freedom´, ´social´ and
    assignment of the term ´social party´ to one of the parties.

    4. Standard demography: regional and social origins; school degrees of
    parents; self-assessment of social class; sources of income;
    characteristics of one´s own employment and that of spouse; detailed
    recording and encoding of occupation according to the ISCO code system;
    year of birth; housing situation; religiousness; memberships; local
    residency.

    Interviewer rating: type of building; type of city; presence of other
    persons and their intervention in interview; reliability and
    willingness of respondent to cooperate, length of interview and time of
    conducting. (en)
?:advisoryInstitution
?:analysisUnit
  • Individual (en)
  • Individuum (de)
?:archivedAt
?:author
?:category
  • Gesellschaft, Kultur (de)
  • Society, Culture (en)
?:citationString
  • Wildenmann, Rudolf, Mayer, Karl U., Müller, Walter, Sozialwissenschaftliches Forschungsinstitut der Konrad-Adenauer-Stiftung, Alfter/Bonn, & ZUMA, Mannheim (1984): ZUMABUS 1 (1976). GESIS Data Archive, Cologne. ZA0861 Data file Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.0861 (en)
  • Wildenmann, Rudolf, Mayer, Karl U., Müller, Walter, Sozialwissenschaftliches Forschungsinstitut der Konrad-Adenauer-Stiftung, Alfter/Bonn, & ZUMA, Mannheim (1984): ZUMABUS 1 (1976). GESIS Datenarchiv, Köln. ZA0861 Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.0861 (de)
?:comment
  • Die übrigen ZUMABUSSE sind unter folgenden Nrn. archiviert: ZUMABUS 2 - 1977 (ZA-Studien-Nr. 0814) ZUMABUS 3 - 1979 (ZA-Studien-Nr. 1224) ZUMABUS 4 - 1979 (ZA-Studien-Nr. 1017) ZUMABUS 5 - 1980 (ZA-Studien-Nr. 1225) ZUMABUS 6 - 1982 (ZA-Studien-Nr. 1226) ZUMABUS 7 - 1984 (ZA-Studien-Nr. 1336) ZUMABUS 8 - 1984 (ZA-Studien-Nr. 1337) ZUMABUS 9 - 1985 (ZA-Studien-Nr. 1338) Teile der ZUMA-Standarddemographie sind zu einer Zeitreihe zusammengefaßt worden und unter der ZA-Studien-Nr. 1233 archiviert. (de)
  • The remaining ZUMABUSSE are archived under following Nos.: ZUMABUS 2 - 1977 (ZA Study No. 0814) ZUMABUS 3 - 1979 (ZA Study No. 1224) ZUMABUS 4 - 1979 (ZA Study No. 1017) ZUMABUS 5 - 1980 (ZA Study No. 1225) ZUMABUS 6 - 1982 (ZA Study No. 1226) ZUMABUS 7 - 1984 (ZA Study No. 1336) ZUMABUS 8 - 1984 (ZA Study No. 1337) ZUMABUS 9 - 1985 (ZA Study No. 1338) Parts of the ZUMA standard demography have been summarized in a time series archived under ZA Study No. 1233. (en)
?:conditionsOfAccess
  • A (xsd:string)
  • Data and documents are released for academic research and teaching. (en)
  • Daten und Dokumente sind für die akademische Forschung und Lehre freigegeben. (de)
?:currentVersion
  • 1.0.0, 2010-04-13, https://doi.org/10.4232/1.0861 (xsd:string)
?:dataCollection
  • Face-to-face interview; Oral survey with standardized questionnaire (en)
  • Persönliches Interview; Mündliche Befragung mit standardisiertem Fragebogen (de)
?:dataCollector
  • GETAS, Bremen (en)
  • GETAS, Bremen (de)
?:datasetDatatype
  • Numeric (en)
  • Numerisch (de)
?:dateCreated
  • 1984 (xsd:gyear)
?:dateModified
  • 1976-01-01 (xsd:date)
?:datePublished
  • 1984 (xsd:gyear)
?:dateVersion
  • 2010-04-13 (xsd:date)
?:doi
  • 10.4232/1.0861 ()
?:endDate
  • 1976 (xsd:gyear)
  • 1976-07-01 (xsd:date)
?:groupDescription
  • Der ZUMABUS war eine Mehrthemen-Erhebung, die jährlich mehrmals von ZUMA (Zentrum für Umfragen, Methoden und Analysen) organisiert wurde. (de)
  • Research focuses on social change, political attitudes, extremism and participation research, the explanation of electoral behaviour and party research. The data stock includes both specific election studies (e.g. by-election studies) and studies with focus topics as well as multi-topic surveys. (en)
  • Schwerpunkte der Forschung sind der gesellschaftliche Wandel, politische Einstellungen, Extremismus- und Partizipationsforschung, die Erklärung des Wahlverhaltens sowie Parteienforschung. Im Datenbestand finden sich sowohl spezifische Wahlstudien (z. B. Nachwahlstudien) als auch Studien, mit Schwerpunktthemen sowie Mehrthemenbefragungen. (de)
  • The ZUMABUS was a multi-topic survey organised several times a year by ZUMA (Centre for Surveys, Methods and Analysis). (en)
?:groupNumber
  • 0071 ()
  • 0085 ()
is ?:hasPart of
?:license
  • info:eu-repo/semantics/restrictedAccess (xsd:string)
?:linksCodebook
?:linksDataset
?:linksQuestionnaire
?:linksRdc
?:locationsFree
  • BRD einschl. West-Berlin (de)
  • FRG incl. West Berlin (en)
?:locationsId
  • DE (xsd:string)
is ?:mainEntity of
?:measurementTechnique
  • Cross-section (en)
  • Querschnitt (de)
?:name
  • ZUMABUS 1 (1976) (de)
  • ZUMABUS 1 (1976) (en)
?:numberOfUnits
  • 2036 (xsd:string)
?:numberOfVariables
  • 358 (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • dbk (en)
?:publisher
?:selectionMethod
  • Probability: Multistage Probability: Stratified; Multi-stage stratified random sample (en)
  • Wahrscheinlichkeitsauswahl: Mehrstufige Zufallsauswahl Wahrscheinlichkeitsauswahl: Geschichtete Zufallsauswahl; Mehrstufig geschichtete Zufallsauswahl (de)
?:sourceInfo
  • GESIS Data Archive, Cologne. ZA0861 Data file Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.0861 (en)
  • GESIS Datenarchiv, Köln. ZA0861 Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.0861 (de)
  • GESIS-DBK (xsd:string)
?:spatialCoverage
?:startDate
  • 1976 (xsd:gyear)
  • 1976-05-01 (xsd:date)
?:studyGroup
  • Studien der Konrad-Adenauer-Stiftung (de)
  • Studies Konrad-Adenauer-Stiftung (en)
  • ZUMABUS (en)
  • ZUMABUS (de)
?:studyNumber
  • ZA0861 ()
?:system
rdf:type
?:variableMeasured
  • In Privathaushalten lebende Personen im Alter von 18 Jahren und älter (de)
  • Persons 18 years old and older living in private households. (en)
?:version
  • 1.0.0 (xsd:string)