?:abstract
|
-
Zuschauerbeteiligung und Fernsehverhalten.
Themen: Sehbeteiligung und Bewertung der Sendungen in der Woche vor der Befragung; Zusatzfragen: Sehhäufigkeit der Sendung PORTRÄT PER TELEFON und Einschätzung des Informationsgehalts; Einschätzung der Sendereihe POLIZEIRUF 110 allgemein (Spannung und Realitätsgehalt) sowie der konkreten Folge (Echtheit der Straftat, Arbeit der Staatsorgane, künstlerische Gestaltung, Spannung, Ursachen für Straftat); Erwartungen an die konkrete Folge der Sendung POLIZEIRUF 110; Rezeptionsgründe für die Sendung IM ´KRETSCHAM´ IST WAS LOS; Gefallen einzelner Ausstattungsmerkmale (Ausgestaltung, Tischrunde, Karin Schubert, Stimmung, Musik/ Blasmusik, Achim Menzel, Bräuche/Sprache/Lieder, Trachtenpuppen, Chorgesang, Volkstrachten, Landschaft, Laienkünstler, Oberlausitzer Menschen, Humor, Lutz Jahoda); Präferenz für verschiedene Sendungsarten (Opern/ Ballett, Operetten/ Musicals, Schauspielaufführungen, Unterhaltungssendungen, Quiz-/Rätselsendungen, Fernsehspiele, Spiel- und Fernsehfilme, Reiseberichte/ Tierfilme, Sportsendungen, politische Informationssendungen, Reportagen/Dokumentarfilme, Ratgebersendungen, populärwissenschaftliche, bildende Sendungen); Gestaltung des Montagabendprogramms und Interesse an utopischen Filmen, neuen Filme oder Wiederholung alter Filme. Demographie: Haushaltsgröße; Alter; Geschlecht; Schulbildung; Tätigkeit; Weiterbildung; Neuerertätigkeit; Parteimitgliedschaft; Ehrenamt; Empfangsbedingungen.
(de)
|
?:citationString
|
-
Staatliches Komitee für Fernsehen beim Ministerrat der DDR, Abteilung Soziologische Forschung, Berlin (2006): Sofortresonanzen DDR Fernsehen 4. Woche 1982 (SFR 4/82). GESIS Data Archive, Cologne. ZA7003 Data file Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.7003
(en)
-
Staatliches Komitee für Fernsehen beim Ministerrat der DDR, Abteilung Soziologische Forschung, Berlin (2006): Sofortresonanzen DDR Fernsehen 4. Woche 1982 (SFR 4/82). GESIS Datenarchiv, Köln. ZA7003 Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.7003
(de)
|