"Die vorliegende Studie will einen Beitrag zur Problematisierung und Erkundung des neues Foschungsfeldes - Umbruch und Formierung von bürgerschaftlichem Engagement/ sozialer Selbsthilfe in den neuen Bundesländern - leisten. Das betrifft vor allem folgende Aspekte: Erhellung von Phänomenen, Eigenarten und Strukturen, in denen sich bürgerschaftliches Engagement in der DDR manifestiert bzw. entfaltet hat; Ermittlung generationsspezifischer biographischer Typen von bürgerschaftlichem Engagement vor und nach der Wende; Analyse und Interpretation von Engagementprofilen im Transformationskontext; Abschätzung von Chancen und Risiken bürgerschaftlicher Engagementpotentiale in Bezug auf ihren Zusammenhang mit dem DDR-System und ihre Situation im gesellschaftlichen Umbruch." (Textauszug)
(xsd:string)