PropertyValue
?:about
?:abstract
  • Anhand einer schriftlichen Befragung untersucht die vorliegende Studie im ersten Teil das politisch-ideologische Verhalten junger Arbeiter (Sozialismusbild, Staatsbewußtsein, Rolle der Arbeiterklasse, Rolle der Partei, gesellschaftliche Mitarbeit). Der zweite Teil untersucht die Einstellungen zur Arbeit und zum Betrieb nach folgenden Dimensionen: Berufswahl, Arbeitszufriedenheit, Betriebsverbundenheit, ökonomisches Denken, sozialistische Demokratie im Betrieb, Qualifizierung, Verhältnis zum Kollektiv, Verhältnis zum Leiter, Kenntnis über betriebliche Leiter und Funktionäre. (pmb) (xsd:string)
?:contributor
?:dateModified
  • 1969 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 1969 (xsd:gyear)
?:duplicate
?:hasFulltext
  • true (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • de (xsd:string)
?:linksURN
?:location
is ?:mainEntity of
?:name
  • Zwischenbericht II der Intervallstudie "Junge Arbeiter": 2. Erhebung 1969 für den VEB RFT Leipzig (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Zwischenbericht (xsd:string)
?:reference
?:sourceInfo
  • GESIS-SSOAR (xsd:string)
rdf:type
?:url
?:urn
  • urn:nbn:de:0168-ssoar-369854 ()