PropertyValue
?:about
?:abstract
  • Im Zentrum des Projekts steht die Frage, wie Lehrerfortbildungen die Verbreitung von Innovationen im Schulsystem unterstützen können. Anhand des zum Schuljahr 2008/2009 eingeführten neuen Lehrplans für den Mathematikunterricht in der Grundschule in Nordrhein-Westfalen wird diese Fragestellung untersucht. Dabei stellt sich die Frage, wie Fortbildungen für Grundschullehrkräfte gestaltet werden müssen, damit sie den erfolgreichen Transfer von Innovation im Bildungssystem fördern. Im Rahmen des Projekts wurden in einem Prä-Post-Follow-up Design verschiedene Versionen einer mehrphasigen Fortbildung zur Einführung des Lehrplans verglichen: (1) eine fachdidaktisch orientierte Version der Fortbildung, (2) eine Fortbildung, die vor allem die Kooperation der Lehrkräfte stimuliert sowie (3) eine Version der Fortbildung, die beide Merkmale miteinander kombiniert. Zusätzlich wurden noch zwei Vergleichsgruppen untersucht. Untersucht wurde zudem, inwieweit sich Merkmale der Lehrpersonen und der Schulen auf die Wirkung der verschiedenen Versionen der Fortbildungen auswirken. (Projektwebsite, https://www.ifb.uni-wuppertal.de/de/institut/projekte/lima.html) (de)
  • Topics:

    Design principles of mathematics education; motivation for teaching mathematic; competency development in mathematics class (theoretical imagination/factual situation); support of the process-based competencies in mathematics lessons; self-efficacy: ability to support spheres of competence (content-related/process-related); material for lesson planning; occupation with the curriculum; acceptance of selected topics of the curriculum; evaluation of further education (LIMa-Education).

    Demography: gender; age (classed).

    Additionally coded: school-ID; working years; study of subject mathematics; teaching a 3rd or 4th grade in mathematics.
    (en)
?:advisoryInstitution
?:analysisUnit
  • Individual (en)
  • Individuum (de)
?:archivedAt
?:author
?:category
  • Education, School Systems (en)
  • Erziehung, Schulwesen (de)
?:citationString
  • Selter, Christoph (2016): Further training of teachers in support of innovations in mathematics education. GESIS Data Archive, Cologne. ZA6253 Data file Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.12457 (en)
  • Selter, Christoph (2016): Lehrerfortbildungen zur Unterstützung von Innovationen im Mathematikunterricht (LIMa). GESIS Datenarchiv, Köln. ZA6253 Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.12457 (de)
?:comment
  • Erhebungseinheit: Lehrkräfte### (de)
  • Survey unit: teachers### (en)
?:conditionsOfAccess
  • C (xsd:string)
  • Data and documents are only released for academic research and teaching after the data depositor’s written authorization. For this purpose the Data Archive obtains a written permission with specification of the user and the analysis intention. (en)
  • Daten und Dokumente sind für die akademische Forschung und Lehre nur nach schriftlicher Genehmigung des Datengebers zugänglich. Das Datenarchiv holt dazu schriftlich die Genehmigung unter Angabe des Benutzers und des Auswertungszweckes ein. (de)
?:contributor
  • GESIS - Datenhaltende Institution (de)
  • GESIS - Distributor (de)
  • GESIS - HostingInstitution (de)
  • GESIS - Vertrieb (de)
?:currentVersion
  • 1.0.0, 2016-02-16, https://doi.org/10.4232/1.12457 (xsd:string)
?:dataCollection
  • Selbstausgefüllter Fragebogen: Papier; Selbstausfüller: Papier (de)
  • Self-administered questionnaire: Paper; Self-administered questionnaire: Paper (en)
?:dataCollector
  • Primärforscher (de)
  • Principal Investigator (en)
?:datasetDatatype
  • Numeric (en)
  • Numerisch (de)
?:dateCreated
  • 2016 (xsd:gyear)
?:dateModified
  • 2011-10-31 (xsd:date)
?:datePublished
  • 2016 (xsd:gyear)
?:dateVersion
  • 2016-02-16 (xsd:date)
?:description
  • Themen: Gestaltungsprinzipien des Mathematikunterrichts; Motivation für das Unterrichten von Mathematik; Kompetenzentwicklung im Mathematikunterricht (theoretische Vorstellungen / tatsächliche Situationen); Förderung der Prozessbezogenen Kompetenzen im Mathematikunterricht; Selbstwirksamkeit: Befähigung zur Förderung der Kompetenzbereiche (Inhaltsbezogen / Prozessbezogen); Material zur Unterrichtsvorbereitung; Beschäftigung mit dem Lehrplan; Akzeptanz ausgewählter Inhalte des Lehrplans; Fortbildungsevaluation (LIMa-Fortbildungen). Demographie: Geschlecht; Alter (klassiert). Zusätzlich verkodet wurde: Schul-ID; Berufsjahre; Studium des Unterrichtsfach Mathematik; Unterrichten einer 3./4. Klasse in Mathematik. (de)
?:descriptionlinksRemarks
  • Project homepage Universität Wuppertal (en)
  • Projekt-Homepage der Universität Wuppertal (de)
?:doi
  • 10.4232/1.12457 ()
?:endDate
  • 2011 (xsd:gyear)
  • 2011-10-31 (xsd:date)
?:groupDescription
  • Der Verbund Forschungsdaten Bildung hat die Aufgabe, Forschungsdaten und Instrumente der empirischen Bildungsforschung zu katalogisieren, zu sichern und über eine zentrale Plattform, auf der die individuellen Angebote der Datenzentren der Verbundpartner gebündelt werden, für die Nachnutzung verfügbar zu machen. Er besteht aus den drei Instituten DIPF, IQB und GESIS und wurde vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) beauftragt. GESIS ist innerhalb des Verbundes für die quantitativen Umfrage- und Aggregatdaten der empirischen Bildungsforschung zuständig. (de)
  • The main function of the "Verbund Forschungsdaten Bildung" (an association for educational research data) is to catalog and to save research data and instruments of empirical educational research and to make it accessible via a central platform pooling the range of relevant datasets of the individual data centers. Its members are the three institutes DIPF, IQB and GESIS who were engaged by the Federal Ministry of Education and Research (BMBF). Within the association, GESIS is responsible for the quantitative survey and aggregate data of empirical educational research. (en)
?:groupNumber
  • 0127 ()
is ?:hasPart of
?:license
  • info:eu-repo/semantics/restrictedAccess (xsd:string)
?:linksExternal
?:linksGroup
?:linksOtherdocs
?:linksQuestionnaire
?:linksRemarks
?:locationsId
  • DE-NW (xsd:string)
is ?:mainEntity of
?:measurementTechnique
  • Longitudinal: Panel (en)
  • Längsschnitt: Panel (de)
?:name
  • Further training of teachers in support of innovations in mathematics education (en)
  • Lehrerfortbildungen zur Unterstützung von Innovationen im Mathematikunterricht (LIMa) (de)
?:numberOfUnits
  • 1. Welle (N= 213); 2. Welle (N=144); 3. Welle (N=113); 4. Welle (N=79) (xsd:string)
?:numberOfVariables
  • 75 (1. Welle) 83 (2. Welle) 83 (3. Welle) 89 (4. Welle) (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • dbk (en)
?:publisher
?:selectionMethod
  • Nicht-Wahrscheinlichkeitsauswahl; Nicht-Wahrscheinlichkeitsauswahl (de)
  • Non-probability; Non-probability Sample (en)
?:sourceInfo
  • GESIS Data Archive, Cologne. ZA6253 Data file Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.12457 (en)
  • GESIS Datenarchiv, Köln. ZA6253 Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.12457 (de)
  • GESIS-DBK (xsd:string)
?:spatialCoverage
?:startDate
  • 2009 (xsd:gyear)
  • 2009-10-01 (xsd:date)
?:studyGroup
  • Studien im Verbund Forschungsdaten Bildung (de)
  • Studies of "Verbund Forschungsdaten Bildung" (en)
?:studyNumber
  • ZA6253 ()
?:studyPublications
  • Trempler, K., Reinold, M., Morgenroth, S., Gräsel, C., Selter, Ch., Buchwald, P. (2013): Gestaltung von Lehrerfortbildungen zur Unterstützung von Innovationen: eine Interventionsstudie zur Einführung neuer Lehrpläne in der Grundschule: Verbundvorhaben der Bergischen Universität Wuppertal (Institut für Bildungsforschung und Lehrerbildung) und der Technischen Universität Dortmund (Institut für Entwicklung und Erforschung des Mathematikunterrichts): LIMa-Schlussbericht : Laufzeit des Vorhabens: 1. August 2009 bis 31. Oktober 2012. [Bergische Universität Wuppertal, Institut für Bildungsforschung]. doi:10.2314/GBV:865904049. (xsd:string)
?:system
?:temporalCoverage
  • 01.03.2011 - 31.03.2011 (en)
  • 01.03.2011 - 31.03.2011, 3. Welle (de)
  • 01.09.2010 - 30.09.2010 (en)
  • 01.09.2010 - 30.09.2010, 2. Welle (de)
  • 01.10.2009 - 31.10.2009 (en)
  • 01.10.2009 - 31.10.2009, 1. Welle (de)
  • 01.10.2011 - 31.10.2011 (en)
  • 01.10.2011 - 31.10.2011, 4. Welle (de)
rdf:type
?:variableMeasured
  • Lehrkräfte für Mathematik an Grundschulen (de)
  • Teacher for mathematics at elementary schools (en)
?:version
  • 1.0.0 (xsd:string)