PropertyValue
?:about
?:abstract
  • Familiäre Einflüsse auf die Persönlichkeitsentwicklung
    Jugendlicher.

    Themen: Art der besuchten Berufsschule; Hauptwohnsitz während
    der Kindheit; Haltung zur wissenschaftlichen Erforschung des
    Familienlebens und zwischenmenschlicher Beziehungen; Einschätzung
    des Verhältnisses zu Vater und Mutter; Zusammensetzung der
    Herkunftsfamilie; Dauer des Zusammenlebens mit Stiefeltern;
    Familienstand der Eltern; familiäres Klima (Skala);
    Ansprechpartner bei Problemen im persönlichen und im
    gesellschaftlichen Leben (Skala); Übereinstimmung der
    Einstellungen mit denen von Vater bzw. Mutter hinsichtlich
    Partnerbeziehungen, Verantwortung, Bildung,
    Leistungsbereitschaft, Einsatz für Sozialismus,
    wissenschaftlich-technischem Fortschritt; Verständnis von Vater
    und Mutter für Verhalten in Fragen der Berufsausbildung, Liebes-
    und Partnerbeziehungen, Freizeit, Mode, Musik; Übereinstimmung
    mit Wertorientierungen von Vater und Mutter hinsichtlich
    Gleichberechtigung, Religion, Politik der DDR und der
    Sowjetunion, Berufszielen, gesellschaftlichen Funktionen,
    Umweltschutz; Streithäufigkeit mit Eltern und Streitthemen
    (Skala); Beratung durch Vater bzw. Mutter allgemein bei Liebes-
    und Partnerbeziehungen, DDR-Politik, Freizeitgestaltung,
    Leistungsverbesserung, Mitarbeit in FDJ; Anteilnahme der Eltern
    an persönlichen Sorgen; Einschätzung des Zuhauses hinsichtlich
    Geborgenheit, Liebe, Unterstützung; Häufigkeit von Gesprächen mit
    den Eltern über Zensuren, Lehrkräfte, Arbeitsanforderungen und
    -bedingungen, elterliche Berufsprobleme, aktuelle Politik,
    Mitarbeit in FDJ, Liebe und Sexualität, Wissenschaft und Technik,
    Kunst und Kultur; Wunsch nach häufiger Freizeitgestaltung mit
    Eltern (Skala); Erziehungsstil der Eltern; Einfluß der
    Familienmitglieder auf Entscheidungen in verschiedenen
    Familienangelegenheiten; persönlicher Einfluß auf
    Familienentscheidungen; Häufigkeit der Übernahme häuslicher
    Aufgaben und Pflichten; Interesse der Eltern an Leistungen,
    Ausbildung, Lehrlingskollektiv, politischem Standpunkt, Mitarbeit
    in FDJ, Freizeitgestaltung; Häufigkeit gemeinsamer Aktivitäten
    mit Eltern in Kindheit (Skala); Besitz von Büchern - Zahl und
    Art; Mitgliedschaft in Freizeitgruppen und elterliches
    Einverständnis; Charakter der Freizeitgruppe; Wertorientierungen
    von Vater bzw. Mutter (Skala); berufliche Qualifikation der
    Eltern; Alter der Eltern; Mitgliedschaft der Eltern in Partei;
    Schichtarbeit der Eltern; Art des erlernten Ausbildungsberufes;
    feste Partnerschaft; Weltanschauung;

    Zusatzbogen A: Mitgliedschaft und Mitarbeit in FDJ, MMM und
    Neuererbewegung; Verbundenheit mit FDJ, Geburts- und Heimatstadt,
    Sowjetunion, SED, DDR; Anregungen zu schöpferischen Tätigkeiten
    durch verschiedene Personenkreise; Vorhandensein eines PCs im
    Elternhaus und Beschäftigung mit Computertechnik;
    Wertorientierungen (Skala); Einstellung zu Alkoholkonsum;
    Häufigkeit und Menge des Alkoholkonsums; Interesse an Natur,
    Politik, Kunst, Kultur, Literatur, Technik, Wissenschaft,
    Geschichte, Sport; präferierter Erziehungsstil im Vergleich zur
    eigenen Erziehung (Skala);

    Zusatzbogen B: Einstellung zu hohen Leistungen und
    Leistungsbereitschaft; Leistungsstand verglichen mit
    Klassenkameraden; Zensurendurchschnitt; Anstreben des
    Lehrberufes; Genuß von Nikotin und täglicher Zigarettenkonsum von
    Vater, Mutter, Geschwistern; Einstellung der Eltern zum Rauchen;
    Vorstellung von künftigen Partnerbeziehungen; Gründe für
    Lebensgemeinschaft; Kinderwunsch; eigene
    Schwangerschaftsabbrüche; Einstellung zu Treue und
    Geschlechtsverkehr mit ungeliebtem Partner; Alter bei erstem
    Geschlechtsverkehr und Verwendung von Kontrazeptiva; offener
    Umgang mit Thema Sexualität im Elternhaus; Probleme mit
    Sexualität, Liebe, Ehe und Familie (Skala);

    Zusatzbogen Eltern: Einschätzung des Verhältnisses zum Kind;
    Durchsetzung von Erziehungszielen (Skala); Information über
    Erziehungsfragen in Medien; Häufigkeit von Auseinandersetzungen
    mit Kind hinsichtlich Leistungen, Politik, Kleidung, Rauchen,
    Alkohol, Liebe (Skala); Austausch über Probleme mit dem Kind;
    Einschätzung des Familienklimas; Bedeutung der Mitarbeit in der
    FDJ, der MMM und Neuererbewegung für Jugendliche; Vereinbarkeit
    beruflicher und familiärer Aufgaben bei Mutter bzw. Vater;
    allgemeine Lebenszufriedenheit; Zeitaufwand der Mutter bzw. des
    Vaters für Hausarbeit; Zeitaufwand der Mutter bzw. des Vaters für
    gesellschaftliche Arbeit; Interesse der Familie an Umweltschutz,
    Kunst, Kultur, Sport, Politik, Geschichte, Technik, Wissenschaft,
    Ökonomie;

    Zusatzbogen Vater: Alter und berufliche Qualifikation; Voll-
    oder Teilzeitbeschäftigung; Arbeitszufriedenheit; Schichtarbeit
    und Einstellung zum Schichtsystem; Computertechnik am
    Arbeitsplatz; Veränderung der Arbeitsinhalte durch Einführung von
    Computertechnik (Skala); Einschätzung der Arbeitsanforderungen;
    Wertorientierungen (Skala);

    Zusatzbogen Mutter: Art der Mutterschaft; berufliche
    Qualifikation; Voll- oder Teilzeitbeschäftigung;
    Arbeitszufriedenheit; Schichtarbeit und Einstellung zum
    Schichtsystem; Computertechnik am Arbeitsplatz; Veränderung der
    Arbeitsinhalte durch Einführung von Computertechnik (Skala);
    Einschätzung der Arbeitsanforderungen; Wertorientierungen
    (Skala);

    Zusatzbogen Lehrausbilder: Einschätzung der Leistungen und
    Fähigkeiten des Lehrlings (Skala); Einschätzung seiner
    Gesamtpersönlichkeit; Zugehörigkeit zur Gruppe.
    (de)
  • Family influences on personality development of young people.
    Topics:
    Type of vocational school attended;
    main place of residence during childhood;
    stand on scientific research of family life and interhuman relations;
    assessment of the relationship with father and mother;
    composition of family of origin;
    length of living together with step-parents;
    marital status of parents;
    family climate (scale);
    contact with problems in personal and social life (scale);
    agreement of attitudes with those of father or mother
    regarding partner relations, responsibility, education, achievement readiness,
    effort for socialism, scientific-technical progress;
    understanding of father and mother for conduct
    in questions of vocational training, love and
    partner relations, leisure time, fashion, music;
    agreement with moral orientations of father and mother
    regarding equal rights, religion, policies of the GDR and the Soviet Union,
    occupational goals, social functions, environmental protection;
    frequency of arguments with parents and topics of arguments (scale);
    advice by father or mother in general with love and partner relations,
    GDR policies, organization of leisure time, achievement improvement,
    participation in FDJ;
    participation of parents in personal cares;
    assessment of the home regarding security, love, support;
    frequency of talks with parents about grades, teachers,
    work demands and conditions, parental occupation problems, current politics,
    participation in FDJ, love and sexuality, science and technology,
    art and culture;
    desire for frequent organization of leisure time with parents (scale);
    child-raising style of parents;
    influence of family members on decisions in various family matters;
    personal influence on family decisions;
    frequency of acceptance of domestic tasks and duties;
    interest of parents in achievements, training, apprentice collective,
    political position, participation in FDJ, organization of leisure time;
    frequency of common activities with parents in childhood (scale);
    possession of books - number and type;
    membership in leisure groups and parental consent;
    character of leisure group;
    moral orientations of father or mother (scale);
    occupational qualification of parents;
    age of parents;
    membership of parents in party;
    shift work of parents;
    type of training occupation learned;
    steady partnership;
    world view;
    Supplemental form A:
    membership and participation in FDJ, MMM and innovator movement;
    solidarity with FDJ, city of birth and home town, Soviet Union, SED, GDR;
    recommendations for creative activities from various groups of persons;
    presence of a PC in parental home and occupation with computer technology;
    moral orientations (scale);
    attitude to use of alcohol;
    frequency and amount of alcohol used;
    interest in nature, politics, art, culture, literature, technology, science,
    history, sport;
    preferred child-raising in comparison to personal upbringing (scale);
    Supplemental form B:
    attitude to high achievements and achievement readiness;
    achievement status compared with classmates;
    average grades;
    striving for the teaching profession;
    use of nicotine and
    number of cigarettes smoked daily by father, mother, siblings;
    attitude of parents to smoking;
    concept of future partner relations;
    reasons for long-term relationship;
    desire for children;
    personal abortions;
    attitude to fidelity and sexual intercourse with unloved partner;
    age at first sexual intercourse and use of contraceptives;
    openly dealing with the topic of sexuality in parental home;
    problems with sexuality, love, marriage and family (scale);
    supplemental form parents:
    assessment of relationship with child;
    accomplishment of educational goals (scale);
    information about education questions in media;
    frequency of conflicts with child regarding achievement, politics, clothing,
    smoking, alcohol, love (scale);
    exchange about problems with the child;
    assessment of family climate;
    significance of participation in FDJ, MMM and innovator movement
    for young people;
    compatibility of occupational and family duties for mother or father;
    general contentment with life;
    time expended by mother or or father for housework;
    time expended by mother or father for social work;
    interest of family in environmental protection, art, culture, sport,
    politics, history, technology, science, economics;
    Supplemental form father:
    age and occupational qualification;
    full-time or part-time employment;
    work satisfaction;
    shift work and attitude to shift work;
    computer technology at work;
    change of work responsibilities through introduction of computer technology
    (scale);
    assessment of work demands;
    moral orientations (scale);
    Supplemental form mother:
    type of motherhood;
    occupational qualification;
    full-time or part-time employment;
    work satisfaction;
    shift work and attitude to shift work;
    computer technology at work;
    change of work responsibilities through introduction of computer technology
    (scale);
    assessment of work demands;
    moral orientations (scale);
    supplemental form instructors:
    assessment of the achievements and capabilities of the apprentice (scale);
    assessment of his over-all personality;
    belonging to the group.
    (en)
?:advisoryInstitution
?:archivedAt
?:author
?:category
  • Familie (de)
  • Family (en)
?:citationString
  • Zentralinstitut für Jugendforschung (ZIJ), Leipzig (1988): Familie 1988 - Lehrlinge. GESIS Datenarchiv, Köln. ZA6023 Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.6023 (de)
  • Zentralinstitut für Jugendforschung (ZIJ), Leipzig (1988): Family 1988 - Apprentices. GESIS Data Archive, Cologne. ZA6023 Data file Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.6023 (en)
?:comment
  • Befragung von Schülern zu vergleichbaren Themen in der Studie "Familie 1988 - Schüler", ZA-Studien-Nr. 6024. (de)
  • Survey of schoolchildren on comparable topics in the study "Family 1988 - Schoolchildren ", ZA Study No. 6024. (en)
?:conditionsOfAccess
  • A (xsd:string)
  • Data and documents are released for academic research and teaching. (en)
  • Daten und Dokumente sind für die akademische Forschung und Lehre freigegeben. (de)
?:currentVersion
  • 1.0.0, 2010-04-13, https://doi.org/10.4232/1.6023 (xsd:string)
?:dataCollection
  • Schriftliche Befragung (de)
  • Written survey (en)
?:dataCollector
  • Zentralinstitut fuer Jugendforschung, Leipzig (en)
  • Zentralinstitut für Jugendforschung (ZIJ), Leipzig (de)
?:dateCreated
  • 1988 (xsd:gyear)
?:dateModified
  • 1988-01-01 (xsd:date)
?:datePublished
  • 1988 (xsd:gyear)
?:dateVersion
  • 2010-04-13 (xsd:date)
?:doi
  • 10.4232/1.6023 ()
?:endDate
  • 1988 (xsd:gyear)
is ?:hasPart of
?:license
  • info:eu-repo/semantics/restrictedAccess (xsd:string)
?:linksCodebook
?:linksDataset
?:linksQuestionnaire
?:locationsId
  • DDDE (xsd:string)
is ?:mainEntity of
?:name
  • Familie 1988 - Lehrlinge (de)
  • Family 1988 - Apprentices (en)
?:numberOfUnits
  • 1895 (xsd:string)
?:numberOfVariables
  • 550 (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • dbk (en)
?:publisher
?:sourceInfo
  • GESIS Data Archive, Cologne. ZA6023 Data file Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.6023 (en)
  • GESIS Datenarchiv, Köln. ZA6023 Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.6023 (de)
  • GESIS-DBK (xsd:string)
?:spatialCoverage
?:startDate
  • 1988 (xsd:gyear)
  • 1988-01-01 (xsd:date)
?:studyNumber
  • ZA6023 ()
?:studyPublications
  • Keiser, S.: Zum Einfluß der Familie auf die Herausbildung von Wertorientierungen und Lebenszielen bei Jugendlichen. Forschungsbericht. Leipzig 1988. ZIJ: F88/23. (xsd:string)
  • Keiser, S.: Zum Einfluß des wissenschaftlich-technischen Fortschritts auf die familiäre Lebensweise: Forschungsbericht Leipzig 1989. ZIJ: F89/38. (xsd:string)
?:system
?:temporalCoverage
  • 1988, Autumn 1988 (en)
  • 1988, Herbst 1988 (de)
rdf:type
?:variableMeasured
  • Lehrlinge im Alter von 16 bis 20 Jahren aus unterschiedlichen Ministerbereichen sowie Eltern und Lehrausbilder der Lehrlinge. (de)
  • Sample of apprentices between the ages of 16 to 20 years from different ministererial areas as well as parents and instructors of the apprentices. (en)
?:version
  • 1.0.0 (xsd:string)