?:abstract
|
-
Attitudes toward democracy. National identity.
Topics: Importance of certain components of democracy (freedom to travel, freedom of belief, freedom of opinion, freedom of the press, freedom of science, freedom to demonstrate, freedom to choose an occupation, equality between men and women, freedom of movement, free market economy, equality of opportunity for political parties, equality of opportunity in schooling, reduction of income disparities, equality before the law, social security from the state, freedom of ownership, reduction of social disparities, social market economy); agreement with the statement that 60 years of the Federal Republic is a success story; proud of the Federal Republic of Germany; proud of the Basic Law; attitude toward the Federal Republic of Germany (solid state, free state, state where people like to live, state where things are fair, state worth defending, social state); voting intention (Sunday question).
Demography: sex; age (categorized); highest school degree; employment status.
Additionally coded: region, BIK, federal state; Berlin (West/East); weighting factor.
(en)
-
Einstellungen zur Demokratie. Nationale Identität.
Themen: Wichtigkeit bestimmter Bestandteile der Demokratie (Reisefreiheit, Glaubensfreiheit, Meinungsfreiheit, Presse- und Wissenschaftsfreiheit, Demonstrationsfreiheit, Freiheit der Berufswahl, Gleichheit zwischen Mann und Frau, Freizügigkeit, freie Marktwirtschaft, Chancengleichheit für Parteien, Chancengleichheit bei der Schulbildung, Verringerung von Einkommensunterschiede, Gleichheit vor dem Gesetz, soziale Absicherung vom Staat, Eigentumsfreiheit, Verringerung sozialer Unterschiede, soziale Marktwirtschaft); Zustimmung zu der Aussage, dass 60 Jahre Bundesrepublik eine Erfolgsgeschichte sind; Stolz auf die Bundesrepublik Deutschland; Stolz auf das Grundgesetz; Einstellung zur Bundesrepublik Deutschland (Solider Staat, Freier Staat, Staat, in dem man gerne lebt, Staat, in dem es gerecht zugeht, Staat, den zu verteidigen sich lohnt, sozialer Staat); Wahlabsicht (Sonntagsfrage).
Demographie: Geschlecht; Alter (kategorisiert); höchster Schulabschluss; Berufstätigkeit.
Zusätzlich verkodet wurde: Region, BIK, Bundesland; Berlin (West/Ost); Gewichtungsfaktor.
(de)
|
?:groupDescription
|
-
GESIS Community Data contains German and international research data that have been specially prepared for secondary analysis and academic teaching. These are studies that have been donated to GESIS by the scientific community and are processed by us in the spirit of open science. The collection constantly expands and contains data from six decades of social science research.
(en)
-
GESIS Community Data umfasst deutsche und internationalen Forschungsdaten, die speziell für Sekundäranalysen und die akademische Lehre aufbereitet wurden. Dabei handelt es sich um Studien, die GESIS von der wissenschaftlichen Gemeinschaft übergeben und bei uns im Sinne des Open-Science-Gedankens aufbereitet werden. Unser Angebot wird kontinuierlich erweitert und umfasst Daten aus sechs Jahrzehnten sozialwissenschaftlicher Forschung.
(de)
-
Research focuses on social change, political attitudes, extremism and participation research, the explanation of electoral behaviour and party research. The data stock includes both specific election studies (e.g. by-election studies) and studies with focus topics as well as multi-topic surveys.
(en)
-
Schwerpunkte der Forschung sind der gesellschaftliche Wandel, politische Einstellungen, Extremismus- und Partizipationsforschung, die Erklärung des Wahlverhaltens sowie Parteienforschung. Im Datenbestand finden sich sowohl spezifische Wahlstudien (z. B. Nachwahlstudien) als auch Studien, mit Schwerpunktthemen sowie Mehrthemenbefragungen.
(de)
|