?:abstract
|
-
Auf der Grundlage verschiedener Untersuchungen zum Leistungsverhalten von DDR-Studenten aus dem Zeitraum 1977 bis 1985 werden Ergebnisse und Probleme der Begabungsförderung vorgestellt und diskutiert. Die Spezifika der Begabungsförderung werden in folgender Kurzformel zusammengefaßt: "Tätigkeitbezogene Spezialisierung über ein durchgängig praxisorientiertes und wissenschaftlich-produktives Studium!" Anhand einiger Schlüsselbegriffe (Differenziertheit, Individualität, Allseitigkeit, Disponibilität, Fähigkeiten, Motivation) wird die Situation im Studium beschrieben. Als wichtigstes Element der Begabungsförderung wird das fachlich-wissenschaftliche Engagement der Studenten bezeichnet, wobei das Fachinteresse als besonders motivierend eingeschätzt wird. (psz)
(xsd:string)
|