PropertyValue
?:about
?:abstract
  • "Dies ist die zweite Ausgabe des Jahresberichts über die soziale Lage, mit dessen Hilfe sich die sozialen Entwicklungen in den Mitgliedstaaten verfolgen lassen. Er bietet eine umfassende Betrachtung der demographischen Entwicklungen und der sozialen Bedingungen als Hintergrund für sozialpolitische Maßnahmen. Der erste Abschnitt des Berichts besteht aus einer Zusammenfassung, in der die wichtigsten sozialen Trends im Hinblick auf die Lebensqualität und die daraus erwachsenden Herausforderungen fuer die Sozialpolitik erläutert werden. Im zweiten Abschnitt werden die sozialen Entwicklungen einer genaueren Betrachtung unterzogen. Zu vier Schlüsselbereichen, die eng damit zusammenhängen, nämlich Demographie, Lebensbedingungen, Einkommen und soziale Beteiligung, werden Analysen und Forschungsergebnisse vorgelegt. Der dritte Abschnitt enthält eine Reihe harmonisierter Sozialindikatoren, die von demographischen Fragen bis zu Beschäftigungs- und Einkommenslage in den Mitgliedstaaten reichen.'" (Autorenreferat) (xsd:string)
?:dateModified
  • 2001 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2001 (xsd:gyear)
?:duplicate
?:hasFulltext
  • false (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • Deutsch (DE) (xsd:string)
?:isbn
  • 9289411406 ()
?:libraryLocation
is ?:mainEntity of
?:name
  • Beschreibung der sozialen Lage in Europa 2001 (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Buch (de)
  • Monographie (xsd:string)
  • book (en)
?:publisher
?:reference
?:sourceInfo
  • GESIS-BIB (xsd:string)
  • Luxemburg: Amt f. amtl. Veröff. d. Europ. Gemeinschaften, 2001.- 127 S. ; Tab. (xsd:string)
rdf:type