PropertyValue
?:about
?:abstract
  • Future expectations, goals in life and contentment with life,
    scientific-technical progress as well as work, housing and leisure conditions.
    Topics:
    Moral orientations and goals in life (scale);
    personal and social future expectations into the year 2000 (scale);
    world view;
    solidarity with GDR and SU;
    willingness to defend the GDR;
    experiences regarding recognition of achievement, extent to which informed,
    improvement in housing and living conditions, responsibility of the individual;
    FDJ as representative of interests;
    participation in FDJ events, MMM and innovator movement;
    significance of work in life;
    expectations regarding personal effects of the scientific-technical revolution
    (scale);
    attitude to generation problems (scale);
    frequency of smoking and use of nicotine;
    frequency of visit to leisure events and facilities such as movies,
    youth clubs, dance, libraries, sporting events;
    frequency of receiving television and radio media of the GDR and the FRG;
    current and future structuring of vacation;
    military service performed in the NVA and form of military service;
    current and future highest occupational qualification;
    highest occupational qualification of father, mother and partner;
    satisfaction with housing conditions;
    part time or full time employment;
    monthly net income of respondent and partner;
    participation in the Mathematics Olympics;
    membership in parties and organizations;
    Supplemental form A:
    average leisure time on work days;
    frequency and forms of athletic activity;
    frequency of visit to theater, movies, museums, concerts, art exhibitions;
    membership in various leisure groups (scale);
    preferred leisure activities in the cultural, social and occupational area;
    weekly alcohol use;
    Supplemental form B:
    frequency of political discussions with groups of persons
    in personal and social area (scale);
    confidence regarding one's own development for the next 10 years (scale);
    expected generation experiences regarding elimination of the danger of war,
    elimination of hunger, elimination of nuclear weapons in Europe;
    solidarity with FDJ, SED, GDR, FRG;
    feeling of being informed about restructuring in the SU
    through media of the GDR or FRG;
    sympathy for policies of Gorbachev;
    satisfaction in work, leisure, partnership, living conditions;
    paths to successful further development of the GDR;
    assessment of the collective;
    extent to which informed about personal plan duties and
    status of plan fulfillment of the collective;
    attitude to occupational further education and migration;
    occupational employment with microelectronics and computer technology and
    frequency of certain activities (scale);
    membership in youth brigade or youth researcher collective;
    Supplemental form C:
    size of place of residence in childhood;
    necessary commuting time between place of work and place of residence;
    intended change of place of residence;
    satisfaction with housing conditions regarding shopping conditions,
    leisure time, traffic conditions, local recreation, child care,
    condition and size of residential building;
    preferred city size for housing and work;
    possession of durable consumer goods (scale);
    preferred group of persons with personal concerns (scale);
    characteristic of the domestic atmosphere (scale);
    opinion agreement in personal and social life questions
    between parents and children.
    (en)
  • Zukunftserwartungen, Lebensziele und Lebenszufriedenheit,
    wissenschaftlich-technischer Fortschritt sowie Arbeits-, Wohn-
    und Freizeitbedingungen.

    Themen: Wertorientierungen und Lebensziele (Skala); persönliche
    und gesellschaftliche Zukunftserwartungen bis ins Jahr 2000
    (Skala); Weltanschauung; Verbundenheit zu DDR und SU;
    Bereitschaft zur Verteidigung der DDR; Erfahrungen hinsichtlich
    Leistungsanerkennung, Informiertheit, Verbesserung der Wohn- und
    Lebensbedingungen, Verantwortlichkeit des Einzelnen; FDJ als
    Interessenvertreter; Teilnahme an FDJ-Veranstaltungen, an der MMM
    und Neuererbewegung; Bedeutung der Arbeit im Leben; Erwartungen
    hinsichtlich der persönlichen Auswirkungen der
    wissenschaftlich-technischen Revolution (Skala); Einstellung zu
    Generationsproblemen (Skala); Häufigkeit des Rauch- und
    Nikotinkonsums; Häufigkeit des Besuchs von
    Freizeitveranstaltungen und -einrichtungen wie Kino, Jugendklubs,
    Tanz, Bibliotheken, Sportveranstaltungen; Häufigkeit des Empfangs
    der Fernseh- und Rundfunkmedien der DDR und der BRD; gegenwärtige
    und zukünftige Urlaubsgestaltung; geleisteter Wehrdienst bei der
    NVA und Form des Wehrdienstes; gegenwärtige und zukünftige
    höchste berufliche Qualifikation; höchste berufliche
    Qualifikation des Vaters, der Mutter und des Partners;
    Zufriedenheit mit Wohnbedingungen; Teilzeit- oder
    Vollzeitbeschäftigung; monatliches Nettoeinkommen des Befragten
    und des Partners; Teilnahme an Mathematik-Olympiaden;
    Mitgliedschaft in Parteien und Organisationen; Zusatzbogen A:
    Durchschnittliche Freizeit an Arbeitstagen; Häufigkeit und Formen
    der sportlichen Betätigung; Häufigkeit des Besuchs von Theater,
    Kino, Museen, Konzerte, Kunstausstellungen; Mitgliedschaft in
    verschiedenen Freizeitgruppen (Skala); präferierte
    Freizeitbetätigungen im kulturellen, gesellschaftlichen und
    beruflichen Bereich; wöchentlicher Alkoholverbrauch; Zusatzbogen
    B: Häufigkeit politischer Diskussionen mit Personenkreisen im
    persönlichen und gesellschaftlichen Bereich (Skala);
    Zuversichtlichkeit hinsichtlich der eigenen Entwicklung für die
    nächsten 10 Jahre (Skala); erwartete Generationserfahrungen
    hinsichtlich der Beseitigung der Kriegsgefahr, der Ausrottung von
    Hunger, der Abschaffung von Atomwaffen in Europa; Verbundenheit
    mit FDJ, SED, DDR, BRD; Gefühl des Informiertseins über
    Umgestaltung in SU durch Medien der DDR bzw. der BRD; Sympathie
    für Politik von Gorbatschow; Zufriedenheit in Arbeit, Freizeit,
    Partnerschaft, Lebensbedingungen; Wege zur erfolgreichen
    Weiterentwicklung der DDR; Einschätzung des Kollektivs;
    Informiertheit über eigene Planaufgaben und Stand der
    Planerfüllung des Kollektivs; Einstellung zur beruflichen
    Weiterbildung und Migration; berufliche Beschäftigung mit
    Mikroelektronik und Computertechnik und Häufigkeit bestimmter
    Tätigkeiten (Skala); Mitgliedschaft in Jugendbrigade oder
    Jugendforscherkollektiv; Zusatzbogen C: Größe des Wohnortes der
    Kindheit; benötigte Wegezeit zwischen Arbeitsstelle und Wohnort;
    beabsichtigter Wohnortwechsel; Zufriedenheit mit Wohnbedingungen
    hinsichtlich Einkaufsbedingungen, Freizeit, Verkehrsbedingungen,
    Naherholung, Kinderbetreuung, Zustand und Größe des Wohnhauses;
    bevorzugte Ortsgröße zum Wohnen und Arbeiten; Besitz an
    langlebigen Konsumgütern (Skala); bevorzugter Personenkreis bei
    persönlichen Sorgen (Skala); Charakteristik der häuslichen
    Atmosphäre (Skala); Meinungsübereinstimmung in persönlichen und
    gesellschaftlichen Lebensfragen zwischen Eltern und Kindern.
    (de)
?:advisoryInstitution
?:archivedAt
?:author
?:category
  • Political Attitudes and Behavior (en)
  • Politische Einstellungen und Verhaltensweisen (de)
?:citationString
  • Zentralinstitut für Jugendforschung (ZIJ), Leipzig (1989): Political Climate and Social Conditions in the GDR 1988/89. GESIS Data Archive, Cologne. ZA6008 Data file Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.6008 (en)
  • Zentralinstitut für Jugendforschung (ZIJ), Leipzig (1989): Politisches Klima und gesellschaftliche Bedingungen in der DDR 1988/89. GESIS Datenarchiv, Köln. ZA6008 Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.6008 (de)
?:conditionsOfAccess
  • A (xsd:string)
  • Data and documents are released for academic research and teaching. (en)
  • Daten und Dokumente sind für die akademische Forschung und Lehre freigegeben. (de)
?:currentVersion
  • 1.0.0, 2010-04-13, https://doi.org/10.4232/1.6008 (xsd:string)
?:dataCollection
  • Schriftliche Befragung (de)
  • Written survey (en)
?:dataCollector
  • Zentralinstitut fuer Jugendforschung, Leipzig (en)
  • Zentralinstitut für Jugendforschung (ZIJ), Leipzig (de)
?:dateCreated
  • 1989 (xsd:gyear)
?:dateModified
  • 1989-01-01 (xsd:date)
?:datePublished
  • 1989 (xsd:gyear)
?:dateVersion
  • 2010-04-13 (xsd:date)
?:doi
  • 10.4232/1.6008 ()
?:endDate
  • 1989 (xsd:gyear)
  • 1989-01-01 (xsd:date)
is ?:hasPart of
?:license
  • info:eu-repo/semantics/restrictedAccess (xsd:string)
?:linksCodebook
?:linksDataset
?:linksQuestionnaire
?:locationsId
  • DDDE (xsd:string)
is ?:mainEntity of
?:name
  • Political Climate and Social Conditions in the GDR 1988/89 (en)
  • Politisches Klima und gesellschaftliche Bedingungen in der DDR 1988/89 (de)
?:numberOfUnits
  • 3564 (xsd:string)
?:numberOfVariables
  • 274 (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • dbk (en)
?:publisher
?:selectionMethod
  • Repräsentative, mehrstufige Auswahl (de)
?:sourceInfo
  • GESIS Data Archive, Cologne. ZA6008 Data file Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.6008 (en)
  • GESIS Datenarchiv, Köln. ZA6008 Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.6008 (de)
  • GESIS-DBK (xsd:string)
?:spatialCoverage
?:startDate
  • 1988 (xsd:gyear)
  • 1988-01-01 (xsd:date)
?:studyNumber
  • ZA6008 ()
?:studyPublications
  • Autorenkollektiv: Jugend mit dem Blick auf das Jahr 2000. Ausgewählte Ergebnisse zum kulturellen und Medienverhalten. Forschungsbericht. Leipzig 1989. ZIJ: F 89/35. (xsd:string)
  • Müller, H.: Jugend mit dem Blick auf das Jahr 2000. Über Wertorientierungen und Lebensprinzipien der Jugend: Forschungsbericht. Leipzig 1989. ZIJ: F 89/39. (xsd:string)
  • Ulrich, G.: Lehrlinge heute. Zu Einstellungen und Verhaltensweisen von Lehrlingen in der DDR Ende der achtziger Jahre: Forschungsbericht. Leipzig 1989. ZIJ: F 89/37. (xsd:string)
?:system
?:temporalCoverage
  • 1988 - 1989, End of 1988 to Start of 1989 (en)
  • 1988 - 1989, Ende 1988 bis Anfang 1989 (de)
rdf:type
?:variableMeasured
  • Ministerbereiche und Betriebe (de)
  • Representative, multi-stage sample of ministerial areas and companies. (en)
?:version
  • 1.0.0 (xsd:string)