Property | Value |
?:about
|
|
?:abstract
|
-
Einstellung zur Teilnahme an der Volkszählung
Themen: Politisches Interesse; Demokratiezufriedenheit; Parteipräferenz (Sonntagsfrage, Stimmzettelverfahren); Kenntnis des Zensus 2011; Informationsquelle über den Zensus; Wissen über die vorherige Volkszählung; Kenntnis des Jahres der vorherigen Volkszählung; Selbsteinschätzung des Informationsgrads über den Zensus 2011; Kenntnis der persönlichen Angaben, die erfasst werden und Bereitschaft über die einzelnen Fragen Auskunft zu geben; Kenntnis der Teilnahmepflicht; Kenntnis über den Umfang der insgesamt zu befragenden Bevölkerung; Kenntnis darüber, ob die statistischen Ämter die persönlichen Angaben vom Bürger erfragen oder sich diese Angaben von anderen Ämtern besorgen dürfen; Sympathie-Skalometer für die CDU, CSU, SPD, FDP, Bündnis90/Die Grünen und die Linke; Zufriedenheit mit den Leistungen der Bundesregierung; Befürwortung des Zensus; Befürwortung der Aufrufe zur Teilnahmeverweigerung an der damaligen Volkszählung aus heutiger Sicht; Verweigerungsabsicht beim Zensus 2011; Einschätzung der allgemeinen Zustimmung der Bevölkerung sowie des eigenen sozialen Umfelds zum Zensus 2011; wichtigste Verweigerungsgründe in der Bevölkerung für den Zensus 2011; empfundene Gefährdung des Datenschutzes durch den Zensus im Vergleich zu der Steueridentifikationsnummer, zur Speicherung von Verbindungsdaten von Telefon und Internet, durch Google-Streetview oder durch Käufe mit Geldkarten; Selbsteinschätzung auf einen Links-Rechts-Kontinuum; Institutionenvertrauen (Skalometer für Bundesverfassungsgericht, Bundesregierung, Bundestag, Bundesrat, Bundesbank); allgemeine Einstellung zum Zensus (Skala); Zustimmung zur Klage gegen das Zensusgesetz 2011 beim Bundesverfassungsgericht; Befürchtungen über die Weitergabe der persönlichen Daten; Einstellung zu kritischen Aussagen zum Zensus (Skala); Kenntnis des Begriffs registergestützter Zensus; Wahlverhalten bei der letzten Bundestagswahl.
Demographie: Geschlecht; Alter (kategorisiert und Geburtsjahr); Schulbildung; Erwerbstätigkeit; Beschäftigungssektor; Beruf; Konfession; Kirchgangshäufigkeit; Parteineigung und Parteiidentifikation; Mitgliedschaften in Berufsorganisationen, Parteien und Initiativen; deutsche Staatsbürgerschaft und seit wann deutsche Staatsbürgerschaft; Geburtsland in den alten bzw. neuen Bundesländern oder Ausland; Haushaltsgröße; Anzahl von Person unter 18 Jahren im Haushalt; Selbsteinschätzung der Schichtzugehörigkeit; Bundesland; Ortsgröße; Urbanisierungsgrad; Gewichtungsfaktoren; wiederholte Teilnahme; Interviewdauer.
(de)
|
?:advisoryInstitution
|
|
?:archivedAt
|
|
?:category
|
-
Gesellschaft, Kultur
(de)
-
Political Attitudes and Behavior
(en)
-
Politische Einstellungen und Verhaltensweisen
(de)
-
Society, Culture
(en)
|
?:citationString
|
-
Rattinger, Hans (2011): Online Survey on the Census 2011. GESIS Data Archive, Cologne. ZA5063 Data file Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.11416
(en)
-
Rattinger, Hans (2011): Online-Erhebung zum Zensus 2011. GESIS Datenarchiv, Köln. ZA5063 Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.11416
(de)
|
?:comment
|
-
Wiederholungsbefragte (wiederholte Teilnahme): Die Panelisten wurden bei dieser Befragung zufällig aus dem Pool von Respondi ausgewählt. Da bereits in den ersten beiden Online-Tracking-Studien der German Longitudinal Election Study (GLES) Fragen zum Zensus 2011 integriert wurden, besteht die Möglichkeit, dass einige Panelisten sowohl an T1 oder T2 und an der aktuellen Befragung teilnahmen. Diese Panelisten gelten somit als „Wiederholungsbefragte“. Um diese zu identifizieren, wurde ein Abgleich der einmaligen Respondi-ID vorgenommen. Im Datensatz enthält die Variable „wt“ die Information, ob ein Befragter bereits an T1 („1“) oder T2 („2“) oder an keiner („0“) der ersten beiden Online-Tracking-Studien teilgenommen hat. Von den 1.149 im Datensatz enthaltenen Interviews wurden 155 Panelisten (13,49 Prozent) bereits im ersten Online-Tracking und 59 Panelisten (5,13 Prozent) im zweiten Online-Tracking befragt. 935 Panelisten (81,38 Prozent) haben weder am ersten noch am zweiten Online-Tracking der GLES teilgenommen
(de)
|
?:conditionsOfAccess
|
-
A
(xsd:string)
-
Data and documents are released for academic research and teaching.
(en)
-
Daten und Dokumente sind für die akademische Forschung und Lehre freigegeben.
(de)
|
?:currentVersion
|
-
1.0.0, 2011-04-20, https://doi.org/10.4232/1.11416
(xsd:string)
|
?:dataCollection
|
-
Online Befragung mit standardisiertem Fragebogen
(de)
|
?:dataCollector
|
-
Bamberger Centrum für Empirische Studien (BACES), Bamberg GlobalPark, Hürth
(de)
|
?:datasetType
|
|
?:dateCreated
|
|
?:dateModified
|
|
?:datePublished
|
|
?:dateVersion
|
|
?:doi
|
|
?:endDate
|
-
2010
(xsd:gyear)
-
2010-10-30
(xsd:date)
|
?:groupDescription
|
-
GESIS Community Data contains German and international research data that have been specially prepared for secondary analysis and academic teaching. These are studies that have been donated to GESIS by the scientific community and are processed by us in the spirit of open science. The collection constantly expands and contains data from six decades of social science research.
(en)
-
GESIS Community Data umfasst deutsche und internationalen Forschungsdaten, die speziell für Sekundäranalysen und die akademische Lehre aufbereitet wurden. Dabei handelt es sich um Studien, die GESIS von der wissenschaftlichen Gemeinschaft übergeben und bei uns im Sinne des Open-Science-Gedankens aufbereitet werden. Unser Angebot wird kontinuierlich erweitert und umfasst Daten aus sechs Jahrzehnten sozialwissenschaftlicher Forschung.
(de)
|
?:groupNumber
|
|
?:hasFulltext
|
|
is
?:hasPart
of
|
|
?:license
|
-
info:eu-repo/semantics/restrictedAccess
(xsd:string)
|
?:linksDataset
|
|
?:linksOtherdocs
|
|
?:linksQuestionnaire
|
|
?:locationsId
|
|
?:name
|
-
Online Survey on the Census 2011
(en)
-
Online-Erhebung zum Zensus 2011
(de)
|
?:numberOfUnits
|
|
?:numberOfVariables
|
|
?:principalInvestigator
|
-
Rattinger, Hans
(xsd:string)
|
?:provider
|
|
?:publicationType
|
|
?:publisher
|
|
is
?:relatedDataset
of
|
|
?:selectionMethod
|
-
Die Erhebung basiert auf einer Personenstichprobe, die aus einem Befragtenpool (Online-Access-Panel von Respondi) gezogen wurde. Quotenauswahl aus der Grundgesamtheit im Online-Access-Panel
(de)
|
?:sourceInfo
|
-
GESIS Data Archive, Cologne. ZA5063 Data file Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.11416
(en)
-
GESIS Datenarchiv, Köln. ZA5063 Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.11416
(de)
-
GESIS-DBK
(xsd:string)
|
?:spatialCoverage
|
|
?:startDate
|
-
2010
(xsd:gyear)
-
2010-10-22
(xsd:date)
|
?:studyGroup
|
-
GESIS Community Data
(de)
-
GESIS Community Data
(en)
|
?:studyNumber
|
|
?:studyPublications
|
-
Rattinger, Hans: Bevölkerungseinstellungen zum Zensus 2011: Ergebnisse einer Online-Erhebung im Herbst 2010. Berlin: Rat für Sozial- und WirtschaftsDaten (RatSWD), Working Paper 175, April 2011
(xsd:string)
|
?:system
|
|
rdf:type
|
|
?:variableMeasured
|
-
Volljährige Personen mit deutscher Staatsangehörigkeit
(de)
|
?:version
|
|