PropertyValue
?:about
?:abstract
  • Media usage, political knowledge, ideal image of a chancellor and evaluation
    of the image of the candidates for chancellor. Agenda setting of the media.
    Topics:
    judgement on the current and future economic situation in Germany;
    interest in politics;
    most important problems in Germany;
    most important characteristics of a federal chancellor;
    preference for chancellor: Helmut Kohl or Gerhard Schroeder;
    attitude to the politicians Helmut Kohl, Gerhard Schroeder, Wolfgang Schaeuble
    and Oskar Lafontaine;
    characteristics of Helmut Kohl and Gerhard Schroeder;
    profile of demands of an ideal chancellor regarding issue-competence,
    management abilities, personal character traits, integrity
    as well as contrast with the perceived characteristics of the
    candidates for chancellor Helmut Kohl and Gerhard Schroeder (raiting scale);
    frequency of reading the newspaper "Bild" and other national daily newspapers;
    observing political events;
    frequency of reading the news magazines SPIEGEL, Focus and DIE ZEIT;
    frequency of watching and intensity of selected news broadcasts on television
    (public and private);
    credibility of television in comparison with newspapers with differing
    reporting about the candidates for chancellor;
    knowledge about the Federal President, the party with the majority in the
    Bundesrat and the parties of the opposition in the Federal Parliament;
    party preference (Sunday question);
    party inclination.
    Demography:
    age;
    sex;
    education;
    employment;
    occupation;
    head of household;
    employment and occupation of head of household;
    marital status;
    size of household and composition of household;
    city size;
    state;
    net household income;
    religious denomination;
    union membership.
    (en)
  • Mediennutzung, politische Kenntnisse, Idealbild eines Kanzlers und
    Bewertung des Images der Kanzlerkandidaten. Agenda-Setting der Medien.

    Themen: Beurteilung der gegenwärtigen und zukünftigen wirtschaftlichen
    Lage in Deutschland; Politikinteresse; wichtigste Probleme in
    Deutschland; wichtigste Eigenschaften eines Bundeskanzlers;
    Kanzlerpräferenz: Helmut Kohl oder Gerhard Schröder; Einstellung
    zu den Politikern Helmut Kohl, Gerhard Schröder, Wolfgang Schäuble und
    Oskar Lafontaine; Eigenschaften von Helmut Kohl und Gerhard Schröder;
    Anspruchsprofil eines Idealkanzlers hinsichtlich Issue-Kompetenz,
    Managementfähigkeiten, persönliche Charaktereigenschaften, Integrität
    sowie Vergleich mit den wahrgenommenen Eigenschaften der
    Kanzlerkandidaten Helmut Kohl und Gerhard Schröder (raiting Skala);
    Lesehäufigkeit der Bildzeitung und anderer überregionaler
    Tageszeitungen; Beachtung das politischen Geschehens; Lesehäufigkeit der
    Nachrichtenmagazine Der SPIEGEL, Focus und DIE ZEIT; Sehhäufigkeit und
    Sehintensität ausgewählter Nachrichtensendungen im Fernsehen
    (öffentlich-rechtlich und privat); Glaubwürdigkeit von Fernsehen im
    Vergleich zu Zeitungen bei differierender Berichterstattung über die
    Kanzlerkandidaten; Kenntnis des Bundespräsidenten, der Partei mit der
    Mehrheit im Bundesrat und der Parteien der Opposition im Bundestag;
    Parteipräferenz (Sonntagsfrage); Parteineigung.

    Demographie: Alter; Geschlecht; Bildung; Berufstätigkeit; Beruf;
    Haushaltungsvorstand; Berufstätigkeit und Beruf des
    Haushaltungsvorstandes; Familienstand; Haushaltsgröße und
    Haushaltszusammensetzung; Ortsgröße; Bundesland;
    Haushaltsnettoeinkommen; Konfession; Gewerkschaftsmitgliedschaft.

    (de)
?:advisoryInstitution
?:archivedAt
?:author
?:category
  • Political Attitudes and Behavior (en)
  • Politische Einstellungen und Verhaltensweisen (de)
?:citationString
  • Brettschneider, Frank, & Vetter, Angelika (1998): Personalisierung der Politik. GESIS Datenarchiv, Köln. ZA3095 Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.3095 (de)
  • Brettschneider, Frank, & Vetter, Angelika (1998): Personalization of Politics. GESIS Data Archive, Cologne. ZA3095 Data file Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.3095 (en)
?:conditionsOfAccess
  • A (xsd:string)
  • Data and documents are released for academic research and teaching. (en)
  • Daten und Dokumente sind für die akademische Forschung und Lehre freigegeben. (de)
?:currentVersion
  • 1.0.0, 2010-04-13, https://doi.org/10.4232/1.3095 (xsd:string)
?:dataCollection
  • Mündliche Befragung mit standardisiertem Fragebogen (CAPI) (de)
  • Oral survey with standardized questionnaire (CAPI) (en)
?:dataCollector
  • EMNID, Bielefeld (en)
  • EMNID, Bielefeld (de)
?:dateCreated
  • 1998 (xsd:gyear)
?:dateModified
  • 1997-01-01 (xsd:date)
?:datePublished
  • 1998 (xsd:gyear)
?:dateVersion
  • 2010-04-13 (xsd:date)
?:doi
  • 10.4232/1.3095 ()
?:endDate
  • 1997 (xsd:gyear)
is ?:hasPart of
?:license
  • info:eu-repo/semantics/restrictedAccess (xsd:string)
?:linksDataset
?:linksOtherdocs
?:linksQuestionnaire
?:locationsId
  • DE (xsd:string)
is ?:mainEntity of
?:name
  • Personalisierung der Politik (de)
  • Personalization of Politics (en)
?:numberOfUnits
  • 960 (xsd:string)
?:numberOfVariables
  • 1360 (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • dbk (en)
?:publisher
?:selectionMethod
  • (ADM-Mastersample). Random-Route und Geburtstagsschlüssel. (de)
  • Random-Route and key based on birthday (ADM mastersample). (en)
?:sourceInfo
  • GESIS Data Archive, Cologne. ZA3095 Data file Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.3095 (en)
  • GESIS Datenarchiv, Köln. ZA3095 Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.3095 (de)
  • GESIS-DBK (xsd:string)
?:spatialCoverage
?:startDate
  • 1997 (xsd:gyear)
  • 1997-11-01 (xsd:date)
?:studyNumber
  • ZA3095 ()
?:studyPublications
  • Brettschneider, Frank: Kohl oder Schröder: Determinanten der Kanzlerpräferenz gleich Determinanten der Wahlpräferenz? In: Zeitschrift für Parlamentsfragen 1998, 29, S. 401-421. (xsd:string)
  • Brettschneider, Frank: Kohls Niederlage: Kandidatenimages und Medienberichterstattung vor der Bundestagswahl 1998. In: Winterhoff-Spurk, Peter; Jäckel, Michael (Hrsg.): Politische Eliten in der Mediengesellschaft: Rekrutierung - Darstellung - Wirkung. München: Verlag Reinhard Fischer 1999, S. 65-103. (xsd:string)
  • Brettschneider, Frank: Medien als Imagemacher? Bevölkerungsmeinung zu den beiden Spitzenkandidaten und der Einfluß der Massenmedien im Vorfeld der Bundestagswahl 1998. In: Media Perspektiven 1998, 8, S. 392-401. (xsd:string)
  • Vetter, Angelika; Brettschneider, Frank: "Idealmaße" für Kanzlerkandidaten. In: ZUMA-Nachrichten 43, 1998, S. 90-115. (xsd:string)
?:system
?:temporalCoverage
  • 11.1997 (en)
  • 11.1997 (de)
rdf:type
?:variableMeasured
  • Wohnbevölkerung im Alter von 18 und mehr Jahren (de)
?:version
  • 1.0.0 (xsd:string)