PropertyValue
?:about
?:abstract
  • Detailed information and judgements on courses of life in the areas
    family, education and employment. Topics: 1. Family origin of target
    person: social origin; information on natural mother, natural father or
    stepparents and foster parents as well as on siblings; information on
    courses of life of siblings. 2. Residential history and places of stay:
    residence description and reasons for change; supplemental questions on
    household structure and mobility. 3. School and occupational training
    biography: school and occupational training; political education. 4.
    Employment history, occupation and work life: positions and activities
    of employment life; times of no contribution to retirement program;
    gaps in employment; side jobs; occupational further education; work
    efforts; war service; occupational reintegration after the war;
    honorary activity; hobbies; illness history. 5. Personal family:
    marriage biography; partner situation; information on earlier spouse;
    information on current spouse or companion through life; information on
    children. 6. Economic situation: assets; income; pension situation. 7.
    Politics and religion: biography of personal behavior at the polls;
    behavior at the polls of parents; interest in politics in parental
    home; religious upbringing, leaving the church and religious
    affiliation. 8. Present activities, interests and needs. 9. Also
    encoded were: number of contact attempts; number and length of presence
    of other persons during interview; intervention of other persons in the
    course of the interview; reliability of respondent answers; length of
    interview; date of interview; identification of interviewer. (en)
  • Detaillierte Angaben und Beurteilungen der Lebensverläufe in
    den Bereichen Familie, Ausbildung und Erwerbstätigkeit.

    Themen: 1. Herkunftsfamilie der Zielperson: Soziale Herkunft;
    Angaben über die leibliche Mutter, den leiblichen Vater bzw.
    Stief- und Pflegeeltern sowie zu Geschwistern; Angaben über die
    Lebensverläufe der Geschwister.

    2. Wohngeschichte und Aufenthaltsstätten: Wohnsitzbeschreibung
    und Veränderungsgründe; Zusatzfragen zu Haushaltsstruktur und
    Mobilität.

    3. Schul- und Berufsbildungsbiographie: Schulische und
    berufliche Ausbildung; politische Erziehung.

    4. Erwerbsgeschichte, Berufs- und Arbeitsleben: Stellen und
    Tätigkeiten des Erwerbslebens; Ausfallzeiten; Erwerbslücken;
    Nebentätigkeiten; berufliche Weiterbildung; Arbeitseinsätze;
    Kriegsdienst; berufliche Wiedereingliederung nach dem Krieg;
    ehrenamtliche Tätigkeit; Hobbys; Krankheitsgeschichte.

    5. Eigene Familie: Geschlecht; Ehebiographie; Partnersituation; Angaben
    zu früheren Ehepartnern; Angaben zum derzeitigen Ehepartner oder
    Lebensgefährten; Angaben zu Kindern.

    6. Ökonomische Situation: Vermögen; Einkommen;
    Rentensituation.

    7. Politik und Religion: Biographie des eigenen
    Wahlverhaltens; Wahlverhalten der Eltern; Politikinteresse im
    Elternhaus; religiöse Erziehung, Kirchenaustritt und
    Religionszugehörigkeit.

    8. Gegenwartsaktivitäten, Interessen und Bedürfnisse.

    9. Zusätzlich verkodet wurden: Anzahl der Kontaktversuche;
    Anzahl und Dauer der Anwesenheit anderer Personen beim
    Interview; Eingriffe anderer Personen in den Interviewverlauf;
    Zuverlässigkeit der Befragtenangaben; Interviewdauer;
    Interviewdatum; Intervieweridentifikation.
    (de)
?:advisoryInstitution
?:analysisUnit
  • Individual (en)
  • Individuum (de)
?:archivedAt
?:author
?:category
  • Gesellschaft, Kultur (de)
  • Society, Culture (en)
?:citationString
  • Mayer, Karl U. (2018): Courses of Life and Social Change: Courses of Life and Welfare Development (Life History Study LV-West I). GESIS Data Archive, Cologne. ZA2645 Data file Version 1.1.0, https://doi.org/10.4232/1.13193 (en)
  • Mayer, Karl U. (2018): Lebensverläufe und gesellschaftlicher Wandel: Lebensverläufe und Wohlfahrtsentwicklung (Lebensverlaufsstudie LV-West I). GESIS Datenarchiv, Köln. ZA2645 Datenfile Version 1.1.0, https://doi.org/10.4232/1.13193 (de)
?:comment
  • Erhebungseinheit: Erwachsene### Der Datensatz ist Teil eines umfangreichen Projektes, in dem mit unterschiedlichen Kohorten, Erhebungsinstrumenten und Grundgesamtheiten gearbeitet wurde. Die Datensätze sind unter den ZA-Studien-Nr. 2644 bis 2648 und 3925 bis 3927 archiviert. (de)
  • Survey unit: adults### The data set is part of an extensive project in which work was done with different cohorts, survey instruments and sampled populations. The data sets are archived under ZA Study Nos. 2644 to 2648. (en)
?:conditionsOfAccess
  • C (xsd:string)
  • Data and documents are only released for academic research and teaching after the data depositor’s written authorization. For this purpose the Data Archive obtains a written permission with specification of the user and the analysis intention. (en)
  • Daten und Dokumente sind für die akademische Forschung und Lehre nur nach schriftlicher Genehmigung des Datengebers zugänglich. Das Datenarchiv holt dazu schriftlich die Genehmigung unter Angabe des Benutzers und des Auswertungszweckes ein. (de)
?:contributor
  • GESIS - Datenhaltende Institution (de)
  • GESIS - Distributor (de)
  • GESIS - HostingInstitution (de)
  • GESIS - Vertrieb (de)
?:currentVersion
  • 1.1.0, 2018-12-04, https://doi.org/10.4232/1.13193 (xsd:string)
?:dataCollection
  • Face-to-face interview: Paper-and-pencil (PAPI); Oral survey with standardized questionnaire (en)
  • Persönliches Interview : Papier-und-Bleistift (PAPI); Mündliche Befragung mit standardisiertem Fragebogen (de)
?:dataCollector
  • GETAS, Bremen (de)
  • GETAS, Bremen (en)
?:datasetDatatype
  • Numeric (en)
  • Numerisch (de)
?:datasetType
  • Einfachlochung (de)
  • Einfachlochung (en)
?:dateCreated
  • 2018 (xsd:gyear)
?:dateModified
  • 1983-01-01 (xsd:date)
?:datePublished
  • 2018 (xsd:gyear)
?:dateVersion
  • 2010-04-13 (xsd:date)
  • 2018-12-04 (xsd:date)
?:descriptionlinksRemarks
  • Homepage der German Life History Study (WZB) (de)
  • Homepage of the German Life History Study (WZB) (en)
?:doi
  • 10.4232/1.2645 ()
?:endDate
  • 1983 (xsd:gyear)
  • 1983-01-01 (xsd:date)
?:groupDescription
  • Detailed information and judgements on courses of life in the areas family, education and employment. (en)
  • Detaillierte Angaben und Beurteilungen der Lebensverläufe in den Bereichen Familie, Ausbildung und Erwerbstätigkeit. (de)
?:groupNumber
  • 0033 ()
is ?:hasPart of
?:license
  • info:eu-repo/semantics/restrictedAccess (xsd:string)
?:linksCodebook
?:linksExternal
?:linksOtherdocs
?:linksQuestionnaire
?:linksRemarks
?:locationsFree
  • BRD einschl. West-Berlin (de)
  • FRG incl. West Berlin (en)
?:locationsId
  • DE (xsd:string)
is ?:mainEntity of
?:measurementTechnique
  • Longitudinal (en)
  • Längsschnitt (de)
?:name
  • Courses of Life and Social Change: Courses of Life and Welfare Development (Life History Study LV-West I) (en)
  • Lebensverläufe und gesellschaftlicher Wandel: Lebensverläufe und Wohlfahrtsentwicklung (Lebensverlaufsstudie LV-West I) (de)
?:numberOfUnits
  • 2171 (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • dbk (en)
?:publisher
?:selectionMethod
  • Probability: Multistage; Multi-stage stratified random sample (en)
  • Wahrscheinlichkeitsauswahl: Mehrstufige Zufallsauswahl; Mehrstufig geschichtete Zufallsauswahl (de)
?:sourceInfo
  • GESIS Data Archive, Cologne. ZA2645 Data file Version 1.1.0, https://doi.org/10.4232/1.13193 (en)
  • GESIS Datenarchiv, Köln. ZA2645 Datenfile Version 1.1.0, https://doi.org/10.4232/1.13193 (de)
  • GESIS-DBK (xsd:string)
?:spatialCoverage
?:startDate
  • 1981 (xsd:gyear)
  • 1981-10-01 (xsd:date)
?:studyGroup
  • Lebensverlaufsstudien (de)
  • Life History Studies (en)
?:studyNumber
  • ZA2645 ()
?:studyPublications
  • Mayer, Karl Ulrich; Brückner, Erika: Lebensverläufe und Wohlfahrtsentwicklung: Konzeption, Design und Methodik der Erhebung von Lebensverläufen der Geburtsjahrgänge 1929-1931, 1939-1941, 1949-1951, Teil I bis III. Berlin: Max-Planck-Institut für Bildungsforschung 1989. (Materialien aus der Bildungsforschung Nr. 35) siehe: http://www.mpib-berlin.mpg.de/de/forschung/bag/projekte/lebensverlaufsst udie/lv_west_I.htm (xsd:string)
?:system
rdf:type
?:variableMeasured
  • Personen in drei vorab definierten Kohorten aus den Geburtsjahrgängen 1929 bis 1931, 1939 bis 1941 und 1949 bis 1951 (de)
  • Persons in three cohorts defined at the start as the years of birth 1929 to 1931, 1939 to 1941 and 1949 to 1951 (en)
?:version
  • 1.0.0 (xsd:string)
  • 1.1.0 (xsd:string)