PropertyValue
?:about
?:abstract
  • 'Sechs Jahre nach Unterzeichnung des deutsch-polnischen Nachbarschaftsvertrags läßt sich unschwer feststellen, daß das Profil und die Probleme des bilateralen Verhältnisses im Verlauf der neunziger Jahre eine neue Qualität bekommen haben. 199O wurde das deutsch-polnische Verhältnis von den inneren und äußeren Aspekten der Erlangung der deutschen Einheit dominiert; 1997 wird es zumindest auf der offiziellen Ebene von einer expandierenden Nachbarschaftspolitik im Rahmen der vorgezeichneten Zugehörigkeit zu denselben Bündnissen (EU, NATO) getragen. Die Entwicklung der Nachbarschaftsbeziehungen steht im Mittelpunkt des Berichts, der in erweiterter Form der Enquete-Kommission 'Überwindung der Folgen der SED-Diktatur im Prozeß der deutschen Einheit' vorgelegt wurde. Eine vorläufige Bilanz und Bewertung soll schließlich die Entwicklung des deutsch-polnischen Verhältnisses in einen größeren zeitgeschichtlichen Zusammenhang stellen.' (Autorenreferat) (xsd:string)
?:contributor
?:dateModified
  • 1997 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 1997 (xsd:gyear)
?:duplicate
?:editingInstitute
?:hasFulltext
  • true (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • de (xsd:string)
?:linksURN
?:location
is ?:mainEntity of
?:name
  • Die Entwicklung der deutsch-polnischen Beziehungen seit 1991 (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Forschungsbericht (xsd:string)
?:reference
?:sourceInfo
  • GESIS-SSOAR (xsd:string)
rdf:type
?:url
?:urn
  • urn:nbn:de:0168-ssoar-43292 ()
?:volumeNumber
  • 52-1997 (xsd:string)