PropertyValue
?:about
?:abstract
  • "Die zwischenbetriebliche Arbeitsteilung in der Automobil- und Zulieferindustrie befindet sich einer tiefgreifenden Umorientierung. Über Jahrzehnte waren diese Unternehmensbeziehungen durch das Ausspielen von Marktmacht und die Praxis des einseitigen Preisdiktats durch die großen Abnehmer charakterisiert. Verschärft hatte sich diese Politik in den letzten Jahren durch Strategien der „systemischen Rationalisierung“ und wachsende qualitative Anforderungen an die Zulieferer. Als Reaktion auf die Defizite bei den zwischenbetrieblichen Informations- und Mitbestimmungsmöglichkeiten wurden auf der gewerkschaftlichen Seite Informationsnetzwerke geschaffen, um eigene Informations-Infrastrukturen aufzubauen, Erfahrungen auszutauschen und ein möglichst homogenes Niveau der gewerkschaftlichen Vorgehensweise zu erreichen. In dem sich - allerdings widersprüchlich und ungleichzeitig - vollziehenden Übergang zur Strategien der „Wertschöpfungspartnerschaft“ stehen dagegen vertikale und horizontale Kooperationen im Vordergrund der Betrachtung. Diese erfordern veränderte stabile und kooperative statt instabile kompetitive Beziehungen. So werden zunehmend Anforderungen an Reorganisation und Kooperation von Unternehmen diskutiert sowie Bedingungen für eine dialogorientierte, unterstützende Industriepolitik formuliert. Mitbestimmungsbezogene Informationsfragen werden durch strukturpolitische Fragen überlagert. Es geht um die innovative Beeinflussung der Industrie-, Branchen- und Betriebsstrukturen als Aufgabe aller beteiligten Akteure. Damit finden sich die bestehenden gewerkschaftlichen Informationsnetzwerke selbst in einem Übergang hin zu Kooperations- und Innovationsnetzwerken." (Autorenreferat) (xsd:string)
?:contributor
?:dateModified
  • 1994 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 1994 (xsd:gyear)
?:duplicate
?:hasFulltext
  • true (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • de (xsd:string)
?:isPartOf
?:issn
  • 0943-2779 ()
?:issueNumber
  • 4 (xsd:string)
?:linksURN
is ?:mainEntity of
?:name
  • Kooperationsnetzwerke: Gewerkschaftliche Aktivitäten in der Automobil- und Zulieferindustrie (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Zeitschriftenartikel (xsd:string)
  • journal_article (en)
?:sourceInfo
  • GESIS-SSOAR (xsd:string)
  • In: Industrielle Beziehungen : Zeitschrift für Arbeit, Organisation und Management, 1, 1994, 4, 374-384 (xsd:string)
rdf:type
?:url
?:urn
  • urn:nbn:de:0168-ssoar-356478 ()
?:volumeNumber
  • 1 (xsd:string)