?:abstract
|
-
"Im Mittelpunkt des Beitrags steht eine Analyse der Gestaltungsspielräume kollektiv-
institutionalisierter Interessenvertretungen in Kleinbetrieben, die eng an
Großbetriebe angebunden sind. Von zentraler Bedeutung ist dabei die Frage nach
der Wirksamkeit und der Reichweite der Interessenvertretungen im Kfz-Gewerbe. Untersucht
wird, ob und inwieweit zwischenbetrieblich wirksame Momente im institutionellen
Rahmen des deutschen Systems der industriellen Beziehungen eingebracht und
thematisiert werden können. Dabei wird die These vertreten, daß aufgrund der überbetrieblichen
Strukturen, in die die Kfz-Betriebe eingebunden sind, von einer mit den
jeweiligen Regelungsgegenständen variierenden Einflußfähigkeit und Handlungsmacht
der Betriebsräte auszugehen ist." (Autorenreferat)
(xsd:string)
|