PropertyValue
?:about
?:abstract
  • 'Die Arbeit baut auf dem einführenden Artikel zur Verlaufsdatenanalyse auf, der im vorangegangenen Heft dieser Zeitschrift erschienen ist. Sie stellt verschiedene Möglichkeiten vor, Hazardfunktionen und die Einflüsse von Kovariaten auf diese zu analysieren. Nach non-parametrischen und semi-parametrischen Analyseverfahren werden ausführlich Modelle der parametrischen Analyse diskutiert, welche die Veränderlichkeit der Hazardfunktion in der Zeit berücksichtigen können. Ferner werden Modelle für diskrete Verweildauern, zeitveränderliche Kovariaten, mehrere Zielzustände und wiederholte Ereignisse erörtert. Alle Modelle werden anhand eines Beispiels aus dem Sozio-ökonomischen Panel (SOEP) erläutert.' (Autorenreferat) (xsd:string)
?:contributor
?:dateModified
  • 1994 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 1994 (xsd:gyear)
?:duplicate
?:hasFulltext
  • true (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • de (xsd:string)
?:isPartOf
?:issueNumber
  • 1/2 (xsd:string)
?:linksURN
is ?:mainEntity of
?:name
  • Statistische Modellierung von Verlaufsdaten in der Analyse sozialer Probleme: T. 2: Datenauswertung (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Zeitschriftenartikel (xsd:string)
  • journal_article (en)
?:reference
?:sourceInfo
  • GESIS-SSOAR (xsd:string)
  • In: Soziale Probleme, 5, 1994, 1/2, 229-263 (xsd:string)
rdf:type
?:url
?:urn
  • urn:nbn:de:0168-ssoar-247330 ()
?:volumeNumber
  • 5 (xsd:string)