PropertyValue
?:about
?:abstract
  • Der Abschlussbericht zum Projekt "Evaluation von Leistungen zur Teilhabe behinderter Menschen am Arbeitsleben" (LTA) fasst die wichtigsten Arbeiten des Projektmoduls "Fortschreibung bzw. Neuaufbau des LTA-Reha-Prozessdatenpanels (LTA-RehaPro) und Analysen aus dem Prozessdatenpanel (Modul 1)" zusammen. Das Projekt wurde im Auftrag des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales durchgeführt. Ziel des Projektmoduls war zum einen der Aufbau einer Prozessdatengrundlage auf Basis administrativer Daten aus den Geschäftsprozessen der Bundesagentur für Arbeit (BA). Zum anderen ist die so entstandene Datenbasis Grundlage für inhaltliche Analysen zum Rehabilitationsprozess. Der Fokus der Daten und der entsprechenden Analysen liegt auf Personen mit gesundheitlichen Einschränkungen und Behinderungen, die eine berufliche Rehabilitation in Kostenträgerschaft der BA anstreben oder absolvieren. Erst- und Wiedereingliederung werden getrennt voneinander betrachtet. Im Rahmen der Analysen wurde der Rehabilitationsprozess einerseits in seiner Gesamtheit betrachtet und andererseits wurden einzelne Prozessschritte untersucht. Im Bereich der beruflichen Ersteingliederung wird der Prozess vom Übergang von der Schule in die berufliche Rehabilitation, über die Teilnahme an Maßnahme(n) bis zum Arbeitsmarkteintritt betrachtet. Dies umfasst ein Prozessmonitoring für die berufliche Ersteingliederung, das auch in Zukunft weitergeführt werden soll. Daneben werden typische Erwerbsverläufe von Rehabilitanden und Rehabilitandinnen nach Ende der Schule identifiziert. Des Weiteren fokussiert eine Analyse über die generelle und spezifische Maßnahmewahl der jungen Personen nach Anerkennung sowie eine weitere Analyse im Besonderen die Personengruppe der psychisch Erkrankten. Für die Untersuchung der letztgenannten Personengruppe werden neben den LTA-RehaPro-Daten auch qualitative Interviews mit jungen Personen der beruflichen Ersteingliederung aus Modul 2 des LTA-Projekts herangezogen. Analog zum Bereich der Ersteingliederung wird auch für die Personen im Bereich der beruflichen Wiedereingliederung erstmalig ein Prozessmonitoring aufgebaut, das den Prozess im Gesamtüberblick betrachtet. Auch dieses Monitoring soll ebenfalls zukünftig weitergeführt werden. Weitere Fokusanalysen untersuchen den Anerkennungsprozess und die damit assoziierte Rolle des Erwerbsstatus, die Maßnahmezuweisung und die Arbeitsmarktübergänge. Insbesondere ihre Übergänge in den Arbeitsmarkt sind dabei differenziert betrachtet worden. So fokussieren einerseits Analysen den Eintritt in Beschäftigung und deren Nachhaltigkeit nach der Teilnahme an Weiterbildungsmaßnahmen. Andererseits identifizieren erste kontrafaktische Analysen Beschäftigungseffekte von Teilnehmenden und Nicht-Teilnehmenden an Weiterbildungsmaßnahmen im Rahmen von Reha (1) bzw. Personen mit und ohne Reha-Status nach Weiterbildungsmaßnahmen (2). Darüber hinaus wird auch der Beschäftigungseffekt von anerkannten und nicht-anerkannten Rehabilitanden und Rehabilitandinnen vergleichend betrachtet. Zu benennende Limitationen hinsichtlich der Daten und Analysen beziehen sich hauptsächlich auf die eingeschränkten Informationen zur gesundheitlichen Situation der Antragstellenden und der Rehabilitanden und Rehabilitandinnen und der daraus resultierenden individuellen beruflichen Möglichkeiten. Festzuhalten ist, dass die LTA-RehaPro-Daten als Vollerhebung von Personen in Kostenträgerschaft der BA, eine reiche und einzigartige Datenquelle zur Untersuchung beruflicher Rehabilitation darstellen. Zwar wird der Rehabilitationsprozess umfassend untersucht. Dennoch ist der Prozess noch nicht erschöpfend betrachtet und die hier durchgeführten Analysen bieten Raum für Anschlussforschung. So konnten erste Fragen beantwortet werden und neue gestellt werden. Die Forschung zum Rehabilitationsprozess soll deshalb auch über den Projektrahmen hinaus weitergeführt werden. (xsd:string)
?:contributor
?:dateModified
  • 2018 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2018 (xsd:gyear)
?:duplicate
?:hasFulltext
  • true (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • de (xsd:string)
?:issn
  • 0174-4992 ()
?:linksURN
?:location
is ?:mainEntity of
?:name
  • Aufbau und Analyse des LTA-Rehaprozessdatenpanels: eine Prozessdatenbasis zur Untersuchung beruflicher Rehabilitation in Trägerschaft der Bundesagentur für Arbeit - Modul 1 des Projekts "Evaluation von Leistungen zur Teilhabe behinderter Menschen am Arbeitsleben" (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Forschungsbericht (xsd:string)
?:sourceInfo
  • GESIS-SSOAR (xsd:string)
rdf:type
?:url
?:urn
  • urn:nbn:de:0168-ssoar-56160-3 ()
?:volumeNumber
  • FB503 (xsd:string)